Gast
Ungewöhnliches
13.11.2008 04:36
13.11.2008 04:36
Hallo!
Während ich gerade an einem Bewerbungsschreiben feile, stelle ich mir die Frage, warum man eine Bewerbung nicht außergewöhnlich, sprich untypisch formulieren sollte?
Ich denke dabei an eine alternative Struktur (im Prinzip wird immer ein bestimmtes Muster propagiert) oder beispielsweise rhetorische Fragen zur Einführung eines neuen Absatzes. Ich würde auch gerne etwas essentielles kursiv hervorheben oder möglicherweise in Gedankenstrichen "einen spontanen Gedanken" einfügen.
Damit würde man jedenfalls seine Bewerbung hervorheben, wovon immer die Rede ist.
Und wenn dem eine vernünftige Ausdrucksform zu Grunde liegt und die Bewerbung seriös ist, warum sollte zum Nachteil gereichen?
Grüße,
Sebastian
Während ich gerade an einem Bewerbungsschreiben feile, stelle ich mir die Frage, warum man eine Bewerbung nicht außergewöhnlich, sprich untypisch formulieren sollte?
Ich denke dabei an eine alternative Struktur (im Prinzip wird immer ein bestimmtes Muster propagiert) oder beispielsweise rhetorische Fragen zur Einführung eines neuen Absatzes. Ich würde auch gerne etwas essentielles kursiv hervorheben oder möglicherweise in Gedankenstrichen "einen spontanen Gedanken" einfügen.
Damit würde man jedenfalls seine Bewerbung hervorheben, wovon immer die Rede ist.
Und wenn dem eine vernünftige Ausdrucksform zu Grunde liegt und die Bewerbung seriös ist, warum sollte zum Nachteil gereichen?
Grüße,
Sebastian