Kontaktmöglichkeiten zu Arbeitgebern
Potentielle Arbeitgeber können Sie auf den unterschiedlichsten Wegen finden. Die folgende Zusammenstellung der verfügbaren Medien soll Ihnen eine Hilfestellung bei der Suche sein.
Printmedien
- bundesweite und regionale Zeitungen & Zeitschriften
- Fachmagazine
- Firmenbroschüren
- Branchenbroschüren
- Gelbe Seiten
- Nachschlagewerke
elektronische Medien
- Stellenmärkte im Internet
Oftmals haben Sie dort auch die Möglichkeit, ein Stellengesuch bzw. einen Lebenslauf zu schalten. - Firmenwebsite
Diese verfügen meist über eine Rubrik "Stellenangebote" - CDs und DVDs
- Suchmaschinen (Google.de etc.)
Agentur für Arbeit
- Personalberater
- Stellen-Informations-Service (SIS)
Arbeitsvermittler
- Arbeitsvermittler verfügen meist über gute Kontakte zu Arbeitgebern. Achten Sie auf Seriösität!
Direkter Kontakt
- Fachmessen und Kongresse
- Hochschulmessen
- Praktika in Unternehmen
- Seminare
- persönliche Kontakte über Freunde und Bekannte
Verwandte Themen zur Firmensuche
Die gründliche Analyse der Stellenanzeige ist Ausgangspunkt für die Bewerbung
Analyse der eigenen Fähigkeiten als Basis der Bewerbung
Stärken-Schwächen-AnalyseWie sehe ich mich selbst? Was liegt mir besonders gut?
Berufliche Neuorientierung mit Leitfaden zur Vorgehensweise
Mitarbeiter bewerten Arbeitgeber. Wir stellen wichtige Arbeitgeber-Bewertungsportale im direkten Vergleich vor.
