
Wie bewirbt man sich auf eine Chiffreanzeige?
Wird ein Stellenangebot über Chiffre geschalten, so kann dies bspw. aus Gründen der Geheimhaltung oder als Folge eines schlechten Image des Unternehmens geschehen.
Reagieren Sie auf eine Chiffreanzeige am besten mit einer Kurzbewerbung, bestehend aus Bewerbungsschreiben und Lebenslauf mit Foto. Geben Sie im Anschreiben an, dass auf Wunsch ausführliche Unterlagen nachgereicht werden können.
Beachten Sie, dass bei einer Chiffreanzeige immer die Möglichkeit besteht, sich bei seinem derzeitigen oder früheren Arbeitgeber zu bewerben!
Dies können Sie mit einem Sperrvermerk ausschließen. Gehen Sie dabei wie folgt vor.
Die Bewerbungsunterlagen kommen in einen Umschlag, den Sie mit der Chiffre-Nummer beschriften.
Dieser Umschlag kommt mit einem Begleitschreiben
in einen zweiten Umschlag. In dem Begleitschreiben bitten
Sie die Anzeigenabteilung der entsprechenden Zeitung,
die Bewerbungsunterlagen nur weiterzureichen, wenn es
sich nicht um das Unternehmen XY handelt. Andernfalls
bitten Sie um Rücksendung. Legen Sie gegebenenfalls
einen frankierten Rückumschlag bei.
Beschriften Sie den Umschlag mit der Anschrift der Anzeigenabteilung.
Achten Sie in jedem Fall auf die Seriosität des Stellenangebots! Dies können Sie zum Beispiel daran erkennen, dass Tätigkeitsschwerpunkte genau erläutert sind.
Dossier Bewerbungsanschreiben
-
Inhalt & Aufbau
Informationen zu Aufbau und Inhalt eines Anschreibens mit vielen Beispielen sowie einem Muster-Anschreiben.
-
Gestaltungsregeln
Im Bewerbungsanschreiben ist neben dem Inhalt auch die formale Gestaltung sehr wichtig. Die DIN 5008 legt hierfür geeignete Gestaltungsregeln fest.
-
Initiativbewerbung
-Dossier-
Wie formuliere ich das Anschreiben für die Initiativbewerbung und was sollte dabei noch beachtet werden?
-
E-Mailbewerbung
Wie werden Betreffzeile und E-Mailtext im digitalen Anschreiben formuliert? Und was kommt eigentlich in den Anhang der E-Mail?
-
Chiffre
Auf eine Chiffreanzeige bewirbt man sich am besten mit einer Kurzbewerbung. Zudem kann man die Bewerbung mit einem Sperrvermerk versehen.
-
Einleitungssatz
Der Einleitungssatz muss Lust und Neugier auf den weiteren Bewerbungstext hervorrufen. Daher ist es wichtig, die Einleitung als Schlagzeile werbewirksam zu plazieren.
-
Eignung
Für die Bewerbung sind Ihre Qualifikationen und Eigenschaften von zentraler Bedeutung. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Fähigkeiten werbewirksam in den Bewerbungstext einbinden.
-
Elternzeit
Wie wird die Elternzeit in Lebenslauf und Bewerbungsanschreiben angeben? Informationen, Tipps und praktische Beispiele.
-
Gehaltsvorstellungen
Wie werden die Gehaltsvorstellungen im Anschreiben korrekt angegeben? Erfahren Sie, wie Berufserfahrene, Jobeinsteiger oder Auszubildende darauf reagieren können.
-
Unterschrift
Wie werden Anschreiben und Lebenslauf unterschrieben und welche Unterschiede gibt es zwischen Onlinebewerbung und klassischer Bewerbung?
-
PS als Hingucker
Nutzen Sie im Bewerbungsschreiben ein Postskriptum (kurz PS), um sich von Mitbewerbern abzuheben.
-
Akademiker
Das Bewerbungsanschreiben für Akademiker ähnelt dem normalen Anschreiben. Dennoch müssen einige Besonderheiten beachtet werden!
-
Bewerbungsunterlagen
-Dossier-
Inhalt und Gestaltung der Bewerbungsunterlagen mit Einordnung in die Bewerbungsmappe
Gern dürfen Sie diese Seite verlinken
Bitte klicken Sie in das Formularfeld, um den Link zu kopieren.
Bitte klicken Sie in das Formularfeld, um den Link als HTML-Code zu kopieren.
Bitte klicken Sie in das Formularfeld, um den BBCode zu kopieren.