PostRank 1

Anmeldungsdatum: 28.05.2013
Beiträge: 3
Anschreiben kaufmännische Angestellte HILFE
24.06.2013 20:11
24.06.2013 20:11
Hallo,
ich möchte morgen gerne meine Bewerbung abgeben. Ich habe ein paar Probleme mit dem fettgedruckten. Ich weiß einfach nicht wie ich das genau formulieren soll, dass ich bis Ende August in einem befristeten Arbeitsverhältnis bin, aber 2 Wochen Kündigungsfrist habe. Ist das so in Ordnung? Oder vielleicht doch lieber anders?
Bin dankbar für jede Hilfe!!
Bewerbung als kaufmännische Angestellte
Ihre Annonce in der XXX vom XXX
Sehr geehrter Herr XXX,
ich bewerbe mich auf die ausgeschriebene Stelle als kaufmännische Mitarbeiterin. Das in Ihrer Stellenausschreibung dargestellte Beschäftigungsfeld entspricht meinen Fähigkeiten und Vorstellungen.
[color=darkred][b]Derzeit befinde ich mich bei meinem Arbeitgeber in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Hier bin ich als Sachbearbeiterin im Rechnungswesen zuständig. Gern stehe ich Ihnen nach Ablauf meiner Kündigungsfrist zur Verfügung. Diese beträgt zwei Wochen.[/b][/color]
Im Juni habe ich meine Ausbildung als Industriekauffrau mit der Prüfung vor der IHK abgeschlossen.
Meine Leistungsfähigkeit und mein Engagement sind aus den beiliegenden Zeugnissen ersichtlich.
Da mein Ausbildungsbetrieb, die XXX GmbH, geschlossen wird, habe ich nach Abschluss der Ausbildung dort keine Anstellung erhalten.
Während meiner Ausbildung zählten unter anderem folgende Tätigkeitsfelder zu meinen Aufgaben:
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Zentrale und Lohnbuchhaltung.
Zusätzliche Qualifikationen habe ich durch die Teilnahme an einer Fortbildung für kaufmännische Auszubildende im BAU ABC Rostrup erhalten.
Die aktuelle Unternehmenssituation meines Ausbildungsbetriebes ist durch massiven Personalabbau in der Verwaltung gekennzeichnet. Daher wurden mir bereits während meiner Ausbildung ganze Aufgabenbereiche unterstellt, die ich selbständig und eigenverantwortlich bearbeitet habe. Zu meinen besonderen Fähigkeiten gehört es, Probleme selbstständig zu lösen und eigene neue Ideen zu entwickeln.
Für meine berufliche Zukunft stelle ich mir eine langfristige Anstellung in einem Unternehmen vor,
das mir die Möglichkeit bietet, meine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und weiter auszubauen. Gerne bilde ich mich weiter fort.
Ich freue mich, Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten und meinem Engagement zu überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen
XXX
Anlagen
ich möchte morgen gerne meine Bewerbung abgeben. Ich habe ein paar Probleme mit dem fettgedruckten. Ich weiß einfach nicht wie ich das genau formulieren soll, dass ich bis Ende August in einem befristeten Arbeitsverhältnis bin, aber 2 Wochen Kündigungsfrist habe. Ist das so in Ordnung? Oder vielleicht doch lieber anders?
Bin dankbar für jede Hilfe!!
Bewerbung als kaufmännische Angestellte
Ihre Annonce in der XXX vom XXX
Sehr geehrter Herr XXX,
ich bewerbe mich auf die ausgeschriebene Stelle als kaufmännische Mitarbeiterin. Das in Ihrer Stellenausschreibung dargestellte Beschäftigungsfeld entspricht meinen Fähigkeiten und Vorstellungen.
[color=darkred][b]Derzeit befinde ich mich bei meinem Arbeitgeber in einem befristeten Arbeitsverhältnis. Hier bin ich als Sachbearbeiterin im Rechnungswesen zuständig. Gern stehe ich Ihnen nach Ablauf meiner Kündigungsfrist zur Verfügung. Diese beträgt zwei Wochen.[/b][/color]
Im Juni habe ich meine Ausbildung als Industriekauffrau mit der Prüfung vor der IHK abgeschlossen.
Meine Leistungsfähigkeit und mein Engagement sind aus den beiliegenden Zeugnissen ersichtlich.
Da mein Ausbildungsbetrieb, die XXX GmbH, geschlossen wird, habe ich nach Abschluss der Ausbildung dort keine Anstellung erhalten.
Während meiner Ausbildung zählten unter anderem folgende Tätigkeitsfelder zu meinen Aufgaben:
Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung, Zentrale und Lohnbuchhaltung.
Zusätzliche Qualifikationen habe ich durch die Teilnahme an einer Fortbildung für kaufmännische Auszubildende im BAU ABC Rostrup erhalten.
Die aktuelle Unternehmenssituation meines Ausbildungsbetriebes ist durch massiven Personalabbau in der Verwaltung gekennzeichnet. Daher wurden mir bereits während meiner Ausbildung ganze Aufgabenbereiche unterstellt, die ich selbständig und eigenverantwortlich bearbeitet habe. Zu meinen besonderen Fähigkeiten gehört es, Probleme selbstständig zu lösen und eigene neue Ideen zu entwickeln.
Für meine berufliche Zukunft stelle ich mir eine langfristige Anstellung in einem Unternehmen vor,
das mir die Möglichkeit bietet, meine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen und weiter auszubauen. Gerne bilde ich mich weiter fort.
Ich freue mich, Sie in einem persönlichen Gespräch von meinen Fähigkeiten und meinem Engagement zu überzeugen.
Mit freundlichen Grüßen
XXX
Anlagen















