Gast
Anschreiben zum Fachinformatiker
09.03.2016 23:42
09.03.2016 23:42
Hallo Leute,
durch meine Vergangenheit bin ich mir ein wenig unsicher gewurden und habe das Gefühl nicht mehr so viel selbstvertrauen fassen zu könnne wie vor ein paar Jahren.
Ich bewerbe mich bei einer Berufsschule zum Fachinformatiker die dann wiederrum versucht einen Dualen Ausbildungsplatz mit mir zusammen zu finden. Die Bewerbung soll aber nur an die Berufsschue gehen.
Kurz zu mir: Bin 22 Jahre alt. Erste Ausbildung abgebrochen. Berufserfahrung gesammelt in vielen Firmen. Nun Abi Abbruch da es keine staatliche Förderung mehr gibt :/ Bin sehr aufgeschlossen und vielseitig interessiert.
Hier mal mein Anschreiben. Ich bitte wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat diese mir zukommen zu lassen.
Sehr geehrter Herr Rubbert,
schon in frühen Jahren habe ich mich für Computertechnik begeistert. Durch eine Menge an Rezessionen im Freundeskreis habe ich viel über Ihren ausgezeichneten Ruf als Berufsschule und Ausbilder gehört. Auch ein aufschlussreiches Telefonat mit einen Ihrer Kollegen sowie die hochangesehene Zertifizierung von Erasmus+ haben mich bekräftigt in Ihrem Unternehmen ausgebildet zu werden. Deshalb erhalten Sie hiermit meine Bewerbungsunterlagen.
Nach meinem Abbruch der Ausbildung im Jahre 2012 als Elektroniker für Geräte und Systeme wollte ich direkt in eine neue Ausbildung einsteigen. Leider wurde mir die Chance oft verwehrt meine Stärken bei einem Eignungstest oder einem Praktika überhaupt unter Beweis zu stellen. Deshalb fing ich an mir Jobs zu suchen um nicht untätig zuhause zu sein. 2015 habe ich mein Abitur bei der ILS angefangen was ich nun nach ungefähr einem Jahr abbrechen muss da ich keine finanzielle Förderung bekomme und ein Vollzeitjob mich zeitlich zu sehr einschränkt.
Durch meine Berufserfahrung in den letzten Jahren konnte ich immer wieder feststellen wie viel Spaß es mir macht im Team mit Kollegen zusammen zu arbeiten. Durch gegenseitige Hilfe konnte man sich sehr schnell in neue Themenfelder einarbeiten und auch flexibel innerhalb der Firmen agieren. Gerade im Bereich der Produktion war man angehalten auch unter Druck zuverlässig, zielstrebig und genau zu handeln.
Doch warum nun Fachinformatiker? Der erste und zugleich wichtigste Punkt sind die Zukunftsaussichten und die Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Dadurch dass mittlerweile überall IT-Systeme verankert sind, bin ich sehr interessiert an dem Bereich Datenschutz, der uns jeden Tag begleitet.
Habe ich Ihr Interesse an mir geweckt? Dann würde ich mich freuen schon bald von Ihnen eine positive Rückantwort zu erhalten.
Danke schonmal im vorraus.
durch meine Vergangenheit bin ich mir ein wenig unsicher gewurden und habe das Gefühl nicht mehr so viel selbstvertrauen fassen zu könnne wie vor ein paar Jahren.

Ich bewerbe mich bei einer Berufsschule zum Fachinformatiker die dann wiederrum versucht einen Dualen Ausbildungsplatz mit mir zusammen zu finden. Die Bewerbung soll aber nur an die Berufsschue gehen.
Kurz zu mir: Bin 22 Jahre alt. Erste Ausbildung abgebrochen. Berufserfahrung gesammelt in vielen Firmen. Nun Abi Abbruch da es keine staatliche Förderung mehr gibt :/ Bin sehr aufgeschlossen und vielseitig interessiert.
Hier mal mein Anschreiben. Ich bitte wenn jemand Verbesserungsvorschläge hat diese mir zukommen zu lassen.
Sehr geehrter Herr Rubbert,
schon in frühen Jahren habe ich mich für Computertechnik begeistert. Durch eine Menge an Rezessionen im Freundeskreis habe ich viel über Ihren ausgezeichneten Ruf als Berufsschule und Ausbilder gehört. Auch ein aufschlussreiches Telefonat mit einen Ihrer Kollegen sowie die hochangesehene Zertifizierung von Erasmus+ haben mich bekräftigt in Ihrem Unternehmen ausgebildet zu werden. Deshalb erhalten Sie hiermit meine Bewerbungsunterlagen.
Nach meinem Abbruch der Ausbildung im Jahre 2012 als Elektroniker für Geräte und Systeme wollte ich direkt in eine neue Ausbildung einsteigen. Leider wurde mir die Chance oft verwehrt meine Stärken bei einem Eignungstest oder einem Praktika überhaupt unter Beweis zu stellen. Deshalb fing ich an mir Jobs zu suchen um nicht untätig zuhause zu sein. 2015 habe ich mein Abitur bei der ILS angefangen was ich nun nach ungefähr einem Jahr abbrechen muss da ich keine finanzielle Förderung bekomme und ein Vollzeitjob mich zeitlich zu sehr einschränkt.
Durch meine Berufserfahrung in den letzten Jahren konnte ich immer wieder feststellen wie viel Spaß es mir macht im Team mit Kollegen zusammen zu arbeiten. Durch gegenseitige Hilfe konnte man sich sehr schnell in neue Themenfelder einarbeiten und auch flexibel innerhalb der Firmen agieren. Gerade im Bereich der Produktion war man angehalten auch unter Druck zuverlässig, zielstrebig und genau zu handeln.
Doch warum nun Fachinformatiker? Der erste und zugleich wichtigste Punkt sind die Zukunftsaussichten und die Weiterentwicklungsmöglichkeiten. Dadurch dass mittlerweile überall IT-Systeme verankert sind, bin ich sehr interessiert an dem Bereich Datenschutz, der uns jeden Tag begleitet.
Habe ich Ihr Interesse an mir geweckt? Dann würde ich mich freuen schon bald von Ihnen eine positive Rückantwort zu erhalten.
Danke schonmal im vorraus.
