| Autor |
Nachricht |
Hi, reichlich leer hier. Ich habe ein Anschreiben für den Elektroniker vorbereitet Fachrichtung Geräte/Systeme.
Sehr geehrter Ansprechpartner,
Durch mein Interesse an Elektro- und Computertechnik begann ich hobbymäßig elektrotechnische Bausätze und Computersysteme zu bauen, sowie Verwandten und Freunden bei technischen Problemen zu helfen.
In meinem bisherigen beruflichen Werdegang habe ich z.B. beim Prüfen von Werkstücken in der Serienfertigung mit dem Meßschieber oder der Nachbearbeitung von Schweißnähten mit der Flex guten Erfolg und auch Freude an handwerklichen Arbeiten gehabt.
Besonders in Arbeitsfeldern die technisches Verständnis erforderten, wie die Überwachung der Produktionsanlagen und Qualitätsprüfung anhand technischer Zeichnungen, kam ich sehr gut zurecht. Zum Beispiel habe ich bei Firma XYZ die Zusammensetzung und Temperatur des Wassers in der Imprägnier-Anlage geprüft und ggf. korrigiert.
Grundlegende Kenntnisse in Excel und Java habe ich mir angeeignet, und kann Tabellenkalkulation und einfache Programme mit Visual Basic schreiben. (relevant weil technisch - aber jetzt kein direkter Bezug zum Beruf)
Es erwartet Sie ein engagierter Auszubildender, der sich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch vorstellt. Gern biete ich Ihnen auch an, vorab ein Praktikum zu absolvieren, damit Sie sich von meinen Fähigkeiten und meiner Motivation überzeugen können.
Mit freundlichen Grüßen
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
Rudi
Moderator


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 1798
Versuchen Sie den gesamten Bewerbungstext mehr auf das Unternehmen auszurichten. Aktuell ist es eher eine Standardbewerbung. Ich habe den Text etwas abgeändert.
Bewerbung um eine Ausbildung als Elektroniker Fachrichtung Geräte/Systeme
Ihre Ausbildungsangebot vom 21.112025
Sehr geehrter Ansprechpartner,
durch mein Interesse an Elektro- und Computertechnik begann ich in meiner Freizeit elektrotechnische Bausätze und Computersysteme zu bauen, sowie Verwandten und Freunden bei technischen Problemen zu helfen. [Baue den Bezug zur Stellenanzeige und dem Unternehmen ein. Nach diesem 1. Satz frage ich mich, was du eigentlich möchtest.]
In meinem bisherigen beruflichen Werdegang durfte ich, z.B. beim Prüfen von Werkstücken in der Serienfertigung mit dem Messschieber oder der Nachbearbeitung von Schweißnähten mit der Flex, meine Fertigkeiten unter Beweis stellen und meine Freude an handwerklichen Arbeiten ausleben.
Besonders in Arbeitsfeldern, die technisches Verständnis erforderten, wie die Überwachung der Produktionsanlagen und Qualitätsprüfung anhand technischer Zeichnungen, kam ich sehr gut zurecht. So habe ich bei Firma XYZ die Zusammensetzung und Temperatur des Wassers in der Imprägnier-Anlage geprüft und gegebenenfalls korrigiert.
Grundlegende Kenntnisse in Excel und Java habe ich mir angeeignet, und kann Tabellenkalkulation und einfache Programme mit Visual Basic schreiben. [Wo hast du dir diese Kenntnisse angeeignet und inwiefern hat das Nutzen für die Stelle oder Ausbildung? Versuche auch bei den anderen Erfahrungen usw. immer den Nutzen für die Ausbildung zu begründen.]
Es erwartet Sie ein engagierter Auszubildender, der sich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch vorstellt. Gern biete ich Ihnen an, vorab ein Praktikum zu absolvieren, damit Sie sich von meinen Fähigkeiten und meiner Motivation überzeugen können.
Mit freundlichen Grüßen _________________
Bewerbungseditor - Erstellen Sie Ihre Bewerbung im Webbrowser. Alle Bewerbungsunterlagen sind möglich: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Deckblatt und Anlagen
Wenn Ihnen unser Bewerbungsforum gefallen hat, empfehlen Sie uns weiter!
|
Ich kann dem auch nur zustimmen:
- Es fehlt der Bezug zum Unternehmen (Warum diese Ausbildung in diesem Unternehmen?)
- Es fehlen Rückschlüsse auf den Nutzen der Fähigkeiten und Interessen für die Ausbildung
Zudem könnte auch noch mehr zur Motivation für die Ausbildung als Elektroniker für Geräte und Systeme geschrieben werden. Was gefällt dir an dem Berufsbild denn am meisten? Zeige damit, dass du dich mit dem Beruf wirklich auseinandergesetzt hast. Das kannst du auch gern mit dem Punkt 2: Rückschlüsse zusammenlegen.
|
So, danke erstmal für eure Anregungen. Habe das Anschreiben überarbeitet, es ist jedoch ziemlich lang. Werde es wohl kürzen müssen, ist aber schwer, wenn man alle Infos drin haben möchte.
Bewerbung um eine Ausbildung zum Elektroniker für Geräte und Systeme ab September 2026 (Ref.-Nr. XYZ)
Sehr geehrte Damen und Herren,
Durch mein Interesse an Elektro- und Computertechnik begann ich hobbymäßig elektrotechnische Bausätze und Computersysteme zu bauen, sowie Verwandten und Freunden bei technischen Problemen zu helfen. Es bereitet mir Freude, mechanische Komponenten zusammenzusetzen und filigrane Arbeiten wie Löten durchzuführen, sowie Systeme auf Störungen zu untersuchen und diese zu beheben.
In meinem bisherigen beruflichen Werdegang habe ich, z.B. beim Prüfen von Werkstücken in der Serienfertigung mit dem Messschieber oder der Nachbearbeitung von Schweißnähten mit der Flex, meine Fertigkeiten unter Beweis gestellt. Da ich mir Löten beigebracht habe, eigne ich mich also sehr gut für handwerklich-filigrane Arbeiten, die für einen Elektroniker Alltag sind.
Besonders in Arbeitsfeldern die technisches Verständnis erforderten, wie die Überwachung der Produktionsanlagen und Qualitätsprüfung anhand technischer Zeichnungen, kam ich sehr gut zurecht. Zum Beispiel habe ich bei XYZ die Zusammensetzung und Temperatur des Wassers in der Imprägnier-Anlage geprüft und ggf. korrigiert. Mit meiner Auffassungsgabe verfüge ich also über eine weitere gute Qualifikation für eine Ausbildung bei ihnen.
Durch Online-Kurse habe ich mir rudimentäre Kenntnisse in Java und Excel angeeignet. Da mir der Umgang mit Daten leicht von der Hand geht, werde ich auch mit berufsrelevanter Software sicher arbeiten können.
Was mich motiviert mich an der XYZ zu bewerben, ist die Aussicht auf eine hochwertige Ausbildung durch moderne Ausstattung und zielgerichtete Unterstützung.
Es erwartet Sie ein engagierter Auszubildender, der sich Ihnen gerne in einem persönlichen Gespräch vorstellt. Gern biete ich Ihnen auch an, vorab ein Praktikum zu absolvieren, damit Sie sich von meinen Fähigkeiten und meiner Motivation überzeugen können.
Mit freundlichen Grüßen,
AAAAA
|
|
|