PostRank 1

Anmeldungsdatum: 04.04.2018
Beiträge: 1
Bewerbungsanschreiben
04.04.2018 18:43
04.04.2018 18:43
Hallo,
dies ist die Anzeige
"Im Jugendamt der Stadt XXXXX sind im Bereich „Erzieherische Hilfen“ im Bereich der 13 Jugendhilfedienste zu unterschiedlichen Terminen Stellen mit
Diplom-Sozialarbeitern/-innen bzw. Diplom-Sozialpädagogen/-innen
Bachelor of Arts/Soziale Arbeit
zu besetzen. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.
Die Tätigkeit ist nach Entgeltgruppe S 14 TVöD bewertet.
Die Aufgabenwahrnehmung im Aufgabengebiet „Erzieherische Hilfe“ erfordert umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet des Jugend- und Sozialhilferechts sowie der angrenzenden Rechtsgebiete. Erfahrung im Bereich der Arbeit im Jugendhilfedienst bzw. im Allgemeinen Sozialdienst ist Voraussetzung für die Besetzung der Planstellen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Beratung und Betreuung von Familien, insbesondere in Erziehungs- und Versorgungsfragen
Entwicklung von Unterstützungsmöglichkeiten zur Stabilisierung der Erziehung, Versorgung und Förderung von Kindern in der Familie, Vermittlung und Koordination von ambulanten und stationären Hilfen in der Familie, Hilfeplanung
Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
Kinderschutz und Krisenintervention, Einleitung von entsprechenden Maßnahmen, Inobhutnahmen
Hilfe für junge Volljährige
Familiengerichtshilfe
Trennungs- und Scheidungsberatung
Kooperation mit Schulen, Kindergärten, Beratungsstellen und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe
Die Aufgabenerledigung vollzieht sich im Innen- und Außendienst.
Bewerber/-innen müssen selbständig und verantwortlich handeln können. Sensibilität, besondere Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit zu systematischem Denken und Handeln ist unverzichtbar. Außerdem sollten Erfahrungen in der Gesprächsführung und Methodenlehre vorhanden sein"
Dies ist mein Anschreiben:
"Sehr geehrte Frau XXXX,
sie suchen eine erfahrene Mitarbeiterin für die Beratung und Betreuung von Familien, insbesondere in Erziehungs- und Versorgungsfragen, Unterstützungsmöglichkeiten zur Stabilisierung der Erziehung, Versorgung und Förderung von Kindern, Vermittlung und Koordination von Hilfen. Mit meinem Lebenslauf kann ich Ihnen die Qualifikation anbieten
Als grundsätzliche Voraussetzung bringe ich das Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, welches ich erfolgreich mit dem Bachelor of Science abgeschlossen habe.
Außerdem verfüge ich über eine mehrjährige Erfahrung als hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiterin im sozialen Bereich. Hilfestellung bei sozialrechtlichen und erzieherischen Fragen waren die Kernaufgaben.
Zurzeit befinde ich mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis als Sozialarbeiterin bei der Arbeiterwohlfahrt. Meine Aufgabe besteht darin, den geflüchteten Menschen bei der Entscheidungsfindung sowie Vorbereitung und Umsetzung der Rückreise ebenso wie die Vorbereitung auf Anforderungen, Umstände und Gegebenheiten im Rückkehrland zu Unterstützen. Das Verrichten dieser Tätigkeit erfordert neben Beraterischen Kompetenzen, administrative und organisatorische Fähigkeiten, was ich mit Erfolg bewältige.
Außerdem befinde ich mich in einem weiteren befristeten Arbeitsverhältnis bei der XXX XXX. Hierbei geht es um Sprachförderung von KurzteilnehmerInnen, hauptsächlich Sozialpädagogische Begleitung, Training der Kommunikation und Sozialkompetenzen, Akquise von Praktikumsplätzen, Unterstützung bei der Berufsorientierung sowie bei Schwierigkeiten mit Institutionen und Netzwerkarbeit.
Meine offene und einfühlsame Art macht es mir leicht auf Menschen zuzugehen, ihr Vertrauen zu gewinnen und mich emphatisch mit neuen Problemstellungen auseinanderzusetzen.
Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen"
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr euer Meinung sagen und evtl. Verbesserungsvorschläge machen würdet.
Danke im vorraus schon.4
dies ist die Anzeige
"Im Jugendamt der Stadt XXXXX sind im Bereich „Erzieherische Hilfen“ im Bereich der 13 Jugendhilfedienste zu unterschiedlichen Terminen Stellen mit
Diplom-Sozialarbeitern/-innen bzw. Diplom-Sozialpädagogen/-innen
Bachelor of Arts/Soziale Arbeit
zu besetzen. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann - orientiert an den dienstlichen Erfordernissen - vereinbart werden.
Die Tätigkeit ist nach Entgeltgruppe S 14 TVöD bewertet.
Die Aufgabenwahrnehmung im Aufgabengebiet „Erzieherische Hilfe“ erfordert umfangreiche Kenntnisse auf dem Gebiet des Jugend- und Sozialhilferechts sowie der angrenzenden Rechtsgebiete. Erfahrung im Bereich der Arbeit im Jugendhilfedienst bzw. im Allgemeinen Sozialdienst ist Voraussetzung für die Besetzung der Planstellen.
Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen:
Beratung und Betreuung von Familien, insbesondere in Erziehungs- und Versorgungsfragen
Entwicklung von Unterstützungsmöglichkeiten zur Stabilisierung der Erziehung, Versorgung und Förderung von Kindern in der Familie, Vermittlung und Koordination von ambulanten und stationären Hilfen in der Familie, Hilfeplanung
Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche
Kinderschutz und Krisenintervention, Einleitung von entsprechenden Maßnahmen, Inobhutnahmen
Hilfe für junge Volljährige
Familiengerichtshilfe
Trennungs- und Scheidungsberatung
Kooperation mit Schulen, Kindergärten, Beratungsstellen und anderen Einrichtungen der Jugendhilfe
Die Aufgabenerledigung vollzieht sich im Innen- und Außendienst.
Bewerber/-innen müssen selbständig und verantwortlich handeln können. Sensibilität, besondere Belastbarkeit, Verhandlungsgeschick und die Fähigkeit zu systematischem Denken und Handeln ist unverzichtbar. Außerdem sollten Erfahrungen in der Gesprächsführung und Methodenlehre vorhanden sein"
Dies ist mein Anschreiben:
"Sehr geehrte Frau XXXX,
sie suchen eine erfahrene Mitarbeiterin für die Beratung und Betreuung von Familien, insbesondere in Erziehungs- und Versorgungsfragen, Unterstützungsmöglichkeiten zur Stabilisierung der Erziehung, Versorgung und Förderung von Kindern, Vermittlung und Koordination von Hilfen. Mit meinem Lebenslauf kann ich Ihnen die Qualifikation anbieten
Als grundsätzliche Voraussetzung bringe ich das Studium der Sozialarbeit/Sozialpädagogik, welches ich erfolgreich mit dem Bachelor of Science abgeschlossen habe.
Außerdem verfüge ich über eine mehrjährige Erfahrung als hauptamtliche und ehrenamtliche Mitarbeiterin im sozialen Bereich. Hilfestellung bei sozialrechtlichen und erzieherischen Fragen waren die Kernaufgaben.
Zurzeit befinde ich mich in einem befristeten Arbeitsverhältnis als Sozialarbeiterin bei der Arbeiterwohlfahrt. Meine Aufgabe besteht darin, den geflüchteten Menschen bei der Entscheidungsfindung sowie Vorbereitung und Umsetzung der Rückreise ebenso wie die Vorbereitung auf Anforderungen, Umstände und Gegebenheiten im Rückkehrland zu Unterstützen. Das Verrichten dieser Tätigkeit erfordert neben Beraterischen Kompetenzen, administrative und organisatorische Fähigkeiten, was ich mit Erfolg bewältige.
Außerdem befinde ich mich in einem weiteren befristeten Arbeitsverhältnis bei der XXX XXX. Hierbei geht es um Sprachförderung von KurzteilnehmerInnen, hauptsächlich Sozialpädagogische Begleitung, Training der Kommunikation und Sozialkompetenzen, Akquise von Praktikumsplätzen, Unterstützung bei der Berufsorientierung sowie bei Schwierigkeiten mit Institutionen und Netzwerkarbeit.
Meine offene und einfühlsame Art macht es mir leicht auf Menschen zuzugehen, ihr Vertrauen zu gewinnen und mich emphatisch mit neuen Problemstellungen auseinanderzusetzen.
Über eine Einladung zum Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen"
Ich würde mich sehr freuen, wenn Ihr euer Meinung sagen und evtl. Verbesserungsvorschläge machen würdet.
Danke im vorraus schon.4