PostRank 4

Anmeldungsdatum: 01.06.2008
Beiträge: 23
Anschreiben als Schreibkraft im KH
19.07.2008 13:25
19.07.2008 13:25
Hallo!
Ich bräuchte mal wieder Hilfe :-/.
Bin mit meinem Anschreiben nicht 100%ig zufrieden. Vor allem mit den in kursiv gesetzten Sätzen bin ich mir nicht sicher, ob sich das gut anhört. Es geht darum, dass es vorteilhaft für die Stelle ist, die medizinische Nomenklautur zu beherrschen und ich damit nicht wirklich Erfahrunge habe, mir aber durchaus zutraue, damit zu arbeiten.
Bin hier für Vorschläge sehr dankbar!
Auch bin ich mir bei der Gehaltsvorstellung unsicher. (Hab im Internet geguckt, weiß aber trotzdem nicht richtig, wieviel eine Schreibkraft im Krankenhaus so verdient...? Wird sind nach dem öffentliche Tarifvertrag bezahlt, auch bei einem evangelischen oder katholischen KH?). Wenn mir jemand sagen kann, ob meine Vorstellung noch im grünen Bereich liegt, bin ich glücklich
.
Hier ist mein Anschreiben:
Ihre Stellenanzeige in der xxx vom xx.xx.20xx
Sehr geehrter ......,
in der xxx vom xxx habe ich erfahren, dass Sie eine Schreibkraft suchen. Daher bewerbe ich mich um die ausgeschriebene Stelle.
In Ihrer Einrichtung helfen Sie anderen Menschen mit Engagement und Kompetenz. Ich würde gerne bei Ihnen arbeiten, um dies zu unterstützen.
Im Mai 2008 habe ich erfolgreich meine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten beendet. Während meiner Ausbildungszeit war ich unter anderem für die Erledigung der Korrespondenz meiner Vorgesetzten, das Schreiben nach Band, die Terminplanung sowie für die telefonische und persönliche Mandantenbetreuung zuständig.
Von den oben genannten Aufgaben hat mir vor allem das Schreiben nach Band sowie die Erledigung der Korrespondenz viel Freude bereitet. Hier konnte ich meine gute, schriftliche Ausdrucksweise sowie meine guten Deutschkenntnisse einsetzen.
Durch diese Fähigkeiten ist es mir möglich, auch schwierige Wörter richtig zu schreiben. Dazu lerne ich durch mein gutes Sprachverständnis ebenfalls schnell, wie mir fremde Wörter richtig geschrieben werden.
Zu meiner persönlichen Stärke zählt Anpassungsfähigkeit, da ich mich schnell an neue Arbeitsabläufe gewöhne. Auch bin ich bestrebt, Neues zu lernen, um mich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus erledige ich meine Aufgaben pflichtbewusst und möglichst zeitnah.
Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei 1.600,00 ?. Ich stehe sofort zu Ihrer Verfügung.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr. Bei Fragen können Sie mich selbstverständliche gerne telefonisch und per E-Mail kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ich bräuchte mal wieder Hilfe :-/.
Bin mit meinem Anschreiben nicht 100%ig zufrieden. Vor allem mit den in kursiv gesetzten Sätzen bin ich mir nicht sicher, ob sich das gut anhört. Es geht darum, dass es vorteilhaft für die Stelle ist, die medizinische Nomenklautur zu beherrschen und ich damit nicht wirklich Erfahrunge habe, mir aber durchaus zutraue, damit zu arbeiten.
Bin hier für Vorschläge sehr dankbar!
Auch bin ich mir bei der Gehaltsvorstellung unsicher. (Hab im Internet geguckt, weiß aber trotzdem nicht richtig, wieviel eine Schreibkraft im Krankenhaus so verdient...? Wird sind nach dem öffentliche Tarifvertrag bezahlt, auch bei einem evangelischen oder katholischen KH?). Wenn mir jemand sagen kann, ob meine Vorstellung noch im grünen Bereich liegt, bin ich glücklich
Hier ist mein Anschreiben:
Ihre Stellenanzeige in der xxx vom xx.xx.20xx
Sehr geehrter ......,
in der xxx vom xxx habe ich erfahren, dass Sie eine Schreibkraft suchen. Daher bewerbe ich mich um die ausgeschriebene Stelle.
In Ihrer Einrichtung helfen Sie anderen Menschen mit Engagement und Kompetenz. Ich würde gerne bei Ihnen arbeiten, um dies zu unterstützen.
Im Mai 2008 habe ich erfolgreich meine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten beendet. Während meiner Ausbildungszeit war ich unter anderem für die Erledigung der Korrespondenz meiner Vorgesetzten, das Schreiben nach Band, die Terminplanung sowie für die telefonische und persönliche Mandantenbetreuung zuständig.
Von den oben genannten Aufgaben hat mir vor allem das Schreiben nach Band sowie die Erledigung der Korrespondenz viel Freude bereitet. Hier konnte ich meine gute, schriftliche Ausdrucksweise sowie meine guten Deutschkenntnisse einsetzen.
Durch diese Fähigkeiten ist es mir möglich, auch schwierige Wörter richtig zu schreiben. Dazu lerne ich durch mein gutes Sprachverständnis ebenfalls schnell, wie mir fremde Wörter richtig geschrieben werden.
Zu meiner persönlichen Stärke zählt Anpassungsfähigkeit, da ich mich schnell an neue Arbeitsabläufe gewöhne. Auch bin ich bestrebt, Neues zu lernen, um mich beruflich und persönlich weiterzuentwickeln.
Darüber hinaus erledige ich meine Aufgaben pflichtbewusst und möglichst zeitnah.
Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei 1.600,00 ?. Ich stehe sofort zu Ihrer Verfügung.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch freue ich mich sehr. Bei Fragen können Sie mich selbstverständliche gerne telefonisch und per E-Mail kontaktieren.
Mit freundlichen Grüßen













