Gast
Umgang mit Absagen
13.11.2012 21:52
13.11.2012 21:52
Hallo,
nun ist es mir schon das zweite Mal passiert, dass mir im Vorstellungsgespräch Hoffnungen auf die Stelle gemacht wurden.
O-Ton: solche Leute wie Sie brauchen wir, das sieht sehr gut für Sie aus, Sie würden sehr gut zu unserem Unternehmen passen, tolle Qualifikationen...
Nach dem 1. Vorstellungsgespräch meldete sich 2 Wochen niemand, so dass ich telefonisch nach gefragt habe, ganz höflich und ohne DrucK zu machen natürlich. HerrX, sie liegen noch im Rennen, wir melden uns dann bei Ihnen. Was soll ich sagen: 2 Tage später Absage per Email.
Nach dem 2. Vorstellungsgespräch, der Personaler hat mich sogar noch bis zum Auto begleitet und gemeint ich sei bisher sein bester Bewerber... Wollte sich zeitnah melden, hat dann aber höflich telefonisch abgesagt. Habe noch nachgefragt, was ich beim einem nächsten Vorstellungsgespräch besser machen könnte. War alles bestens, sehr angenehmes Gespräch, es täte ihm auch sehr leid, aber ein anderer Bewerber hatte doch die besseren Qualifikationen. Na gut, glaub ich ihm sogar.
Das war trotzdem bitter, besonders wenn einem schon solcher Honig um den Bart geschmiert wurde.
Meine Frage nun, wie geht man mit diesen Rückschlägen um, ohne die Motivation zu verlieren. Einfach gelassener werden? Und den Personalern so schnell nichts mehr glauben? Aber da hab ich die Befürchtung, es meinerseit auch so rüberzubringen: Ihr könnt mir hier ja viel erzählen...
Jedenfalls hab ich bald keine Lust mehr auf diese Nackenschläge. Hatte auch noch ein drittes Gespräch, da hätten sie mich sofort genommen,mir wurde sogar hinterhertelefoniert, aber das hab ich dann abgesagt wegen 60% !!! weniger Bezahlung. Nicht falsch verstehen, wenn ich in H4 falle, würde ich es sofort annehmen, aber jetzt suche ich noch nach Alternativen. Aber mit fast 49 echt schwer in Deutschland.
nun ist es mir schon das zweite Mal passiert, dass mir im Vorstellungsgespräch Hoffnungen auf die Stelle gemacht wurden.
O-Ton: solche Leute wie Sie brauchen wir, das sieht sehr gut für Sie aus, Sie würden sehr gut zu unserem Unternehmen passen, tolle Qualifikationen...
Nach dem 1. Vorstellungsgespräch meldete sich 2 Wochen niemand, so dass ich telefonisch nach gefragt habe, ganz höflich und ohne DrucK zu machen natürlich. HerrX, sie liegen noch im Rennen, wir melden uns dann bei Ihnen. Was soll ich sagen: 2 Tage später Absage per Email.
Nach dem 2. Vorstellungsgespräch, der Personaler hat mich sogar noch bis zum Auto begleitet und gemeint ich sei bisher sein bester Bewerber... Wollte sich zeitnah melden, hat dann aber höflich telefonisch abgesagt. Habe noch nachgefragt, was ich beim einem nächsten Vorstellungsgespräch besser machen könnte. War alles bestens, sehr angenehmes Gespräch, es täte ihm auch sehr leid, aber ein anderer Bewerber hatte doch die besseren Qualifikationen. Na gut, glaub ich ihm sogar.
Das war trotzdem bitter, besonders wenn einem schon solcher Honig um den Bart geschmiert wurde.
Meine Frage nun, wie geht man mit diesen Rückschlägen um, ohne die Motivation zu verlieren. Einfach gelassener werden? Und den Personalern so schnell nichts mehr glauben? Aber da hab ich die Befürchtung, es meinerseit auch so rüberzubringen: Ihr könnt mir hier ja viel erzählen...
Jedenfalls hab ich bald keine Lust mehr auf diese Nackenschläge. Hatte auch noch ein drittes Gespräch, da hätten sie mich sofort genommen,mir wurde sogar hinterhertelefoniert, aber das hab ich dann abgesagt wegen 60% !!! weniger Bezahlung. Nicht falsch verstehen, wenn ich in H4 falle, würde ich es sofort annehmen, aber jetzt suche ich noch nach Alternativen. Aber mit fast 49 echt schwer in Deutschland.