| Autor |
Nachricht |
seansgodly
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 04.01.2016
Beiträge: 2
Hallo zusammen,
wollte mich für dieses Jahr für einen Ausbildung im Systemintegration. Da ich dies selbst geschrieben habe, wollte ich es nochmal aus einer anderen perspektive angeschaut haben. Ich will halt nicht zu dick auftragen, will aber trotzdem selbstbewusst rüberkommen. Hier ist der text.
Zitat:
Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker – Systemintegration
Sehr geehrter Herr XXXXXX,
auf der seite der jobbörse.de bin ich durch ihre ausstechende moderne IT nutzung und viele vorteilhafte Lernmöglichkeiten aufmerksam geworden. Meine Interessen stimmen mit ihre Vorraussetzungen überein, daher scheint mir eine Bewerbung sinnvoll.
Zurzeit arbeite ich beim Burger King um meinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Diese tätigkeit nutzt meine Interessen an IT systeme und Anwendunsentwicklung kaum aus. Zusätzlich kann ich meine Stärken wie fließende Englisch und Einsteiger Kentnisse mit verscheidener Programmiersprachen in HTML und Python fast nie nutzen. Spezifisch für Systemintegration habe ich mich entschieden deswegen dass ich gerne herausfinde wie einzelne Teile innerhalb eines PC´s funktionieren bishin zu vollständige netzwerke.
Im 2011 habe ich die Geschwister-Scholl-Schule mit dem “Mittlere Reife” beendet. Die folgenden Jahren suchte ich nach einer Aus/Weiterbildungsstätte die mir zusprach, fand jedoch nichts passendes. Derweilen bin ich mir sicher, dass diese Ausbildung durch die Möglichkeiten und Ausstattung die sie anbietet, sehr damit helfen würde mich zu entwickeln und meine fähigkeiten zu erweitern.
Ich würde mich gerne in Person ihnen präsentieren und mir gleichzeitig einen Eindruck von ihrer Arbeitsstätte erschaffen
Mit freundlichen Grüßen,
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
Rudi
Moderator


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 1797
Hallo seansgodly und willkommen im Bewerbungsforum,
anbei ein paar Anmerkungen zu deinem Bewerbungsanschreiben.
Zitat: Bewerbung um einen Ausbildungsplatz zum Fachinformatiker – Systemintegration
Als zweiten Zeile fügst du die Stellenanzeige / den Fundort hinzu:
Bewerbung um eine Ausbildung zum Fachinformatiker – Systemintegration ab 09/2016
Ihre Stellenanzeige bei jobbörse.de
Du kannst auch mal direkt auf der Unternehmenswebseite nach einem passenden Stellenangebot oder Informationen zur Ausbildung recherchieren. Das kommt bestimmt besser an, als die Referenz auf eine Drittseite im Internet.
Zitat: auf der seite der jobbörse.de bin ich durch ihre ausstechende moderne IT nutzung und viele vorteilhafte Lernmöglichkeiten aufmerksam geworden. Meine Interessen stimmen mit ihre Vorraussetzungen überein, daher scheint mir eine Bewerbung sinnvoll.
Ja, wie gesagt, die Stellenanzeige kommt in den Betreff. Ansonsten fällt mir hier die fehlerhafte Groß- und Kleinschreibung auf. Das musst du vor dem Versenden deiner Bewerbung noch konktrollieren und die Fehler beheben. Im weiteren Text gehe ich darauf nicht mehr ein. So inhaltlich stellt sich mir die Frage ... was sind denn eigentlich die Voraussetzungen des Unternehmens?
Zitat: Zurzeit arbeite ich beim Burger King um meinen Lebensunterhalt zu finanzieren. Diese tätigkeit nutzt meine Interessen an IT systeme und Anwendunsentwicklung kaum aus. Zusätzlich kann ich meine Stärken wie fließende Englisch und Einsteiger Kentnisse mit verscheidener Programmiersprachen in HTML und Python fast nie nutzen.
Mir gefällt nicht, dass du erwähnst, dass du deine Talente in dem Job nicht einsetzen kannst. Vielmehr würde mich doch interessieren, wo du das Wissen und die Sprachkenntnisse erworben hast und einsetzt. Die Nebentätigkeit zur Finanzierung kannst du natürlich an sich erwähnen. Das zeugt schließlich von Verantwortungsbewusstsein.
Zitat: Spezifisch für Systemintegration habe ich mich entschieden deswegen dass ich gerne herausfinde wie einzelne Teile innerhalb eines PC´s funktionieren bishin zu vollständige netzwerke.
Formuliere das nochmal komplett um. Du kannst auch zwei Sätze darauf machen.
Zitat: Die folgenden Jahren suchte ich nach einer Aus/Weiterbildungsstätte die mir zusprach, fand jedoch nichts passendes.
Du hast jahrelang nach dem richtigen Unternehmen gesucht? Wer soll das glauben und selbst wenn, was soll man davon halten? Warum hast du die Ausbildung in dem Unternehmen nicht schon eher begonnen? Sowas wird man dich fragen!
Zitat: Derweilen bin ich mir sicher, dass diese Ausbildung durch die Möglichkeiten und Ausstattung die sie anbietet, sehr damit helfen würde mich zu entwickeln und meine fähigkeiten zu erweitern.
Umformulieren .... vor allem einfacher. Woher weißt du eigentlich, dass die Ausstattung so toll ist?
Zitat: Ich würde mich gerne in Person ihnen präsentieren und mir gleichzeitig einen Eindruck von ihrer Arbeitsstätte erschaffen
Hier auch schon wieder ... warum machst du die Sätze so kompliziert? Ein Ausweg: Gern möchte ich mich Ihnen vorstellen und Ihr Unternehmen kennenlernen.
Die Motivation für die Ausbildung kommt mir zu kurz. Folgende Interessen werden von Bewerbern verlangt:
- Entwicklung komplexer Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik
- Erkennen und Beheben von Fehlern in Softwareprodukten
- Austausch von Hardwarekomponenten in IT-Systemen
- Dokumentation bei Übergabe der Gesamtsysteme an den Kunden
und, und, und
Das kannst du alles beim Arbeitsamt nachlesen. Zeige einfach, dass du dich mit dem Berufsbild auseinandergesetzt hast ... und formuliere die Sätze im Bewerbungsanschreiben einfach!
Gruß
Rudi _________________
Bewerbungseditor - Erstellen Sie Ihre Bewerbung im Webbrowser. Alle Bewerbungsunterlagen sind möglich: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Deckblatt und Anlagen
Wenn Ihnen unser Bewerbungsforum gefallen hat, empfehlen Sie uns weiter!
|
seansgodly
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 04.01.2016
Beiträge: 2
Hallo Rudi,
Danke für die Tipps, werde es unformulieren. Ein paar Fragen dazu:
1. Sollte die Sätze nicht komplex sein im anschreiben? Also professionell wirken?
2. Auf der Webseite steht dieser Ausschreibung nicht, sondern nur auf der jobbörse. Deswegen sollte ich die jobbörse doch erwähnen?
3. Meine English Kenntnisse kommen daher dass ich in die USA geboren und aufgewachsen bin, aber das steht ja auch im Lebenslauf. Sollte ich es trotzdem im anschreiben einfügen?
4. Ich habe zwar nicht spezifisch nach diese Ausbildung gesucht, aber nach eine aber nichts gefunden. Soll ich das geschickt schreiben oder eher rauslassen für den Gespräch (falls ich eingeladen werde)?
|
Zitat: 2. Auf der Webseite steht dieser Ausschreibung nicht, sondern nur auf der jobbörse. Deswegen sollte ich die jobbörse doch erwähnen?
Ui, bist du sicher, dass die Anzeige aktuell ist? Ich hatte mich auch schon auf eine Ausbildung beworben, die bei stepstone gelistet war. Auf der Website war aber nicht zu sehen. Ich wurde dann auch zum Gespräch eingeladen, aber es ging nicht um die Ausbildungsstelle. Die gab es schon seit einiger Zeit nicht mehr. Die Anzeige würde in dem Stellenmarkt nur immer wieder verlängert. Für mich war es nur verschwendete Zeit.
Frage daher besser direkt vorher nach, ob das alles aktuell ist. Dann kannst du dich in deinem Bewerbungsschreiben auch auf diese Kontaktaufnahme beziehen.
|
|
|