Gast
Anschreiben Sportökonomie (duales Studium)
18.08.2017 18:45
18.08.2017 18:45
Hallo,
ich bin nicht gut darin eigene Texte zu verfassen, daher würde ich mich freuen, wenn Ihr mal hier rüber guckt, ob man gewisse Formulierungen besser schreiben kann bzw ob ich einiges weglassen sollte oder noch hinzufügen sollte, da ich finde einiges hört sich komisch an.
Ich würde auch gerne auf das Unternehmen selbst eingehen wo ich mich bewerbe, weiß aber nicht wo oder wie ich es mit reinbringen soll und mir fällt es schwer schriftlich zu formulieren, das ich quasi meine betriebswirtschaftlichen Interessen und Sportinteressen vereinen würde, um als Betriebswirt in der Sportbranche zu arbeiten.
Bewerbung um einen dualen Studienplatz zum Sportökonomen
Sehr geehrter Herr ****,
über Ihre Internetseite habe ich erfahren, dass Sie einen Studienplatz als Sportökonomen in Kooperation mit der **** anbieten.
Ein Beruf in der Sport- und Gesundheitsbranche hat mich schon vor einigen Jahren gereizt, da ich schon seit Kindesalter ein begeisterter Sportler bin und in verschiedenen Vereinen aktiv war und bin. Nicht nur den Sport auszuüben hat mir Spaß gemacht, sondern auch sich in Vereinen zu engagieren, mitzuhelfen und Aufgaben zu koordinieren und organisieren und ein Stück Verantwortung zu tragen.
Allerdings entschied ich mich damals zunächst für ein allgemeines wirtschaftliches Studium. Wie ich mittlerweile festgestellt habe, war dies vermutlich die falsche Entscheidung, nicht aufgrund mangelnder Leistung, sondern aufgrund meiner praxisorientierten Persönlichkeit und meines persönlichen Interesse an der Sport- und Gesundheitsbranche.
Durch meine bereits abgeschlossene Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann und meines angefangenen wirtschaftlichen Studiums bringe ich bereits betriebswirtschaftliche Erfahrung mit und würde diese gerne mit der Sportbranche kombinieren.
ich bin nicht gut darin eigene Texte zu verfassen, daher würde ich mich freuen, wenn Ihr mal hier rüber guckt, ob man gewisse Formulierungen besser schreiben kann bzw ob ich einiges weglassen sollte oder noch hinzufügen sollte, da ich finde einiges hört sich komisch an.
Ich würde auch gerne auf das Unternehmen selbst eingehen wo ich mich bewerbe, weiß aber nicht wo oder wie ich es mit reinbringen soll und mir fällt es schwer schriftlich zu formulieren, das ich quasi meine betriebswirtschaftlichen Interessen und Sportinteressen vereinen würde, um als Betriebswirt in der Sportbranche zu arbeiten.
Bewerbung um einen dualen Studienplatz zum Sportökonomen
Sehr geehrter Herr ****,
über Ihre Internetseite habe ich erfahren, dass Sie einen Studienplatz als Sportökonomen in Kooperation mit der **** anbieten.
Ein Beruf in der Sport- und Gesundheitsbranche hat mich schon vor einigen Jahren gereizt, da ich schon seit Kindesalter ein begeisterter Sportler bin und in verschiedenen Vereinen aktiv war und bin. Nicht nur den Sport auszuüben hat mir Spaß gemacht, sondern auch sich in Vereinen zu engagieren, mitzuhelfen und Aufgaben zu koordinieren und organisieren und ein Stück Verantwortung zu tragen.
Allerdings entschied ich mich damals zunächst für ein allgemeines wirtschaftliches Studium. Wie ich mittlerweile festgestellt habe, war dies vermutlich die falsche Entscheidung, nicht aufgrund mangelnder Leistung, sondern aufgrund meiner praxisorientierten Persönlichkeit und meines persönlichen Interesse an der Sport- und Gesundheitsbranche.
Durch meine bereits abgeschlossene Ausbildung als Groß- und Außenhandelskaufmann und meines angefangenen wirtschaftlichen Studiums bringe ich bereits betriebswirtschaftliche Erfahrung mit und würde diese gerne mit der Sportbranche kombinieren.