Anschreiben Vertriebsinnendienst ohne abgeschlossene Ausbild

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Quereinsteiger LokführerBewerbung als Verkäuferin bei Lidl
Autor Nachricht
EXiiT81
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 06.05.2015
Beiträge: 1
Anschreiben Vertriebsinnendienst ohne abgeschlossene Ausbild
06.05.2015 14:19
Guten Tag alle Zusammen,

ich bräuchte dringend Hilfe..

und zwar gehts da drum das ich mich für eine Stelle bewerben möchte im Vertriebsinnendienst, habe keine abgeschlossene Ausbildung da abgebrochen weil vieles nicht nach Richtlinien gelaufen ist und bräuchte rat und Hilfe wie ich sowas in einem Anschreiben mit rein bringen kann. hab schon 5 bis 6 Jahre Berufserfahrung im verkauf.

wäre echt sehr nett von euch wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.

Gruß
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Maiki
Gast




Zu: Anschreiben Vertriebsinnendienst ohne abgeschlossene Ausbild
06.05.2015 15:26
Hallo EXiiT81!

Lass die abgebrochene Ausbildung besser raus und konzentriere dich auf die Eignung und Motivation für die Stelle im Vertriebsinnendienst. Inwiefern dich da 6 Jahre Verkaufserfahrung qualifizieren weiß ich leider nicht.

Wenn du weitere, spezifische Fragen hast, dann gerne hier posten.

Viele Grüße
Maiki
Anreger
Gast




Zu: Anschreiben Vertriebsinnendienst ohne abgeschlossene Ausbild
06.05.2015 22:42
Hallo EXiiT81,

Maiki hat Dir schon gute Tipps gegeben, denen ich (auch wenn ich mich hier im Forum wiederhole Wink) Folgendes hinzufügen werde:

Hier sind ein paar Formulierungs-Möglichkeiten, an denen Du Dich zukünftig orientieren kannst:

Einleitung:
1. Bezug zum Unternehmen herstellen (was verbindet mich mit dem Unternehmen).
2. Das Unternehmen loben (nicht übertreiben).
3. Erwähnen, was ich für das Unternehmen leisten will (wie bringe/setze ich mich ein).
4. Qualifikation beschreiben (Darstellung Deiner(s) Kompetenzen/Fachkenntnisse/Know-hows).
5. Verständlich machen, dass Du wirklich Interesse an der angebotenen Stelle hast und Freude, Spaß wie auch Lust damit verbindest. Die Beschreibung Deiner Motivation sollte fühlbar werden.
6. Der Ansprechpartner(in) sollte persönlich angeschrieben werden (z. B., Sehr geehrter Herr Müller,)

Hauptteil:
1. Schilderung Deiner Qualifikation (was kann ich).
2. Aufzählung Deiner Tätigkeiten vergangener Tage (was habe ich gemacht).
3. Beteuerung Deiner Leistungsbereitschaft (was bringe ich dem Unternehmen).
4. Schilderung Deiner bewiesenen Stärken (was zeichnet mich aus).

Abschluss:
1. Ein freundlicher Abschlusssatz, der zeigt, dass Du Dich auf die Arbeit freust und richtig Bock drauf hast.
2. Bekundung Deiner Freude auf ein Vorstellungsgespräch.
3. Grußformel „Mit freundlichen Grüßen“.
4. Postskriptum - dieses bleibt dem Personaler in Erinnerung.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Diese Ausdrucksweisen und Formulierungen sollten im Anschreiben keine Verwendung finden:

1. Übertriebene Beschreibung der eigenen Vorteile, die man aus der Einstellung zieht.
2. Keine „Nullaussagen“ formulieren, z. B., „Allgemeine Bürotätigkeiten sind für mich selbstverständlich.“. Dieser Satz enthält keine verwertbare Information - besonders wenn ihn eine Büroangestellte(r) schreibt.
3. Keine Negativmotivation zu erkennen geben, z. B., „Ich habe bis zuletzt auf Besseres gehofft und ...“
4. Vermeide Negationen (keine, nicht / „Leider bringe ich keine Erfahrungen mit ...“ / „Da ich die Ausbildung nicht beendet habe ...“
5. Vermeide Negativa (Schattenseiten, Schwächen / „... der Umgang mit EDV-Programmen stellt für mich kein Problem dar“ Das Wort „Problem“ sollte in Deinem Vokabular fehlen.
6. Vermeide Redundanzen (das Vorhandensein von eigentlich überflüssigen Elementen, die für die Information nicht notwendig sind; über­häu­fen mit Merkmalen; dop­pelt ge­mop­pelte Informationen.
7. Nicht im Konjunktiv schreiben (Nicht etwas nur mittelbar und ohne Gewähr be­schrei­ben / „Über ein Vorstellungsgespräch würde ich mich freuen“ / Die Wörter „könnte“ und „möchte“ sind auch verpönt).
8. Sätze nicht mit „Ich“ beginnen. Der Personaler glaubt sonst Du seiest egozentrisch.
9. „Ich hoffe“, ist eine Ausdrucksweise, die eine Unsicherheit erkennbar macht.
10. Nicht den Lebenslauf abschreiben. Manche Erwähnungen aus dem Lebenslauf, besonders die werbewirksamen und herausragenden Fakten, kannst Du benennen.
11. Nicht die Anforderungen aus dem Stellenangebot abschreiben. Wenn Du Dich auf diese beziehst, wähle andere Worte sonst wirkt die Formulierung einfalls- und lustlos. Der Personaler erkennt darin, dass der Bewerber(in) sich wenig bemüht hat, und schließt so auf Deine Arbeitsweise.
12.Vermeide Passivformen. Schreibe (bespielsweise) nicht: „Durch die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Maschinenbautechniker konnte ich mein Fachwissen in verschiedenen Bereichen erweitern.“, sondern, „Durch meine Weiterbildung zum Staatlich geprüften Maschinenbautechniker erweiterte ich mein Fachwissen in verschiedensten Bereichen.“

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Schau mal zum linken Bildschirmrand. Hier sind Hilfestellungen zu den einzelnen Themen aufgelistet, welche die Bewerbungsunterlagen betreffen. Dort kannst Du Dich schlaumachen und mit frischem Wissen, Dein Anschreiben ansprechend formulieren.

------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Viel Erfolg und gutes Gelingen, bei der Formulierung Deines Anschreibens. Ich bin gespannt auf Deinen Entwurf. Smile

Mit lieben Grüßen

Anreger
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Quereinsteiger LokführerBewerbung als Verkäuferin bei Lidl
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung für einen Ausbildungsplatz... David.-18 Vorbereitung auf eine Bewerbung 17.07.2025 22:02
Keine neuen Beiträge Anschreiben Ausbildung zum KFZ Mechatroniker für PKWs anon891 Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 18.03.2025 18:44
Keine neuen Beiträge Versandhelfer ohne bisherige Erfahrungen Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 06.03.2025 17:44
Keine neuen Beiträge Anschreiben kaufmännische Mitarbeiterin summse Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 12.01.2025 20:13