Autor |
Nachricht |
mario89
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 19.05.2014
Beiträge: 1
Wohnort: Freiburg
Hallo miteinander,
ich weiß gerade nicht weiter beim Verfassen meines Anschreibens. Und zwar habe ich vor 3 Monaten meine mehrjährige, ungekündigte Stelle aufgegeben um bei meinem "Noch-Arbeitgeber" anzufangen. Leider habe ich heute die Kündigung bekommen (war hier nur 3 Monate angestellt) und stehe jetzt vor dem Problem, wie ich mein neues Anschreiben verfasse:
Ich denke mal, dass ich im Anschreiben hauptsächlich über meine Stärken schreibe und die Tätigkeiten beim vorherigen AG ausführlich beschreibe, weil ich ja kaum viel über die Einlernphase beim neuen AG schreiben kann, wo ich jetzt die Kündigung bekommen habe. Lasse ich die 3 Monate dann einfach weg im Anschreiben und erwähne diese nur im tabel. Lebenslauf als letzte Station?
Und wie formuliere ich meinen frühesten Eintrittstermin am Besten? Wäre "Ein kurzfristiger Einstieg zum 02.06 ist mir möglich." passend, da ich ja zu diesem Zeitpunkt gekündigt bin. Was besseres fällt mir hierzu leider nicht ein. Einfacher war es, als ich selbst gekündigt habe...
Danke schonmal und Gruß
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
Hab hier mal ein Anschreiben, bin mir aber noch nicht sicher, ob ich es so lassen soll. Vielleicht hab ihr ja noch ein paar Verbesserungsvorschläge.
Zitat: Sehr geehrte Damen und Herren,
Ihr Stellenangebot hat mein besonderes Interesse gefunden. Die geschilderten Aufgaben reizen mich fachlich sehr. Ich könnte viele meiner Erfahrungen einbringen und mich gleichzeitig in neue, besonders anspruchsvolle Gebiete einarbeiten.
Mehr als drei Jahre war ich bei der Firma xxx selbstständig für den Aufbau verschiedener elektrischer Verteilungen und Steuerungen sowie deren Prüfung zuständig. Während der deutschlandweiten Endmontage stellte ich ziel- und kundenorientiertes Arbeiten unter Beweis. Auch die Fehleranalyse und anschließende Beseitigung gehörten zu meinem Aufgabengebiet. Des Weiteren war ich mit der Wartung von Trafostationen, Mittelspannungs- und Niederspannungsanlagen vertraut.
Grundlegende PC-Kenntnisse wie zum Beispiel das Microsoft-Office-Paket sind mir umfassend vertraut. Bereits während meiner Ausbildung eignete ich mir Kenntnisse der SPS-Programmierung an, welche ich anschließend in der Zeit als Schaltschrankbauer weiter vertiefte.
Ein kurzfristiger Einstieg zum xxx ist mir möglich. Aufgrund meiner Qualifikation und Kenntnisse empfinde ich ein Gehalt im Bereich von xxx Euro brutto im Jahr als angemessen.
Es reizt mich sehr, in einem international erfolgreichen Unternehmen zum weiteren Erfolg beitragen zu können. Deshalb freue ich mich über eine Einladung zum persönlichen Gespräch, indem ich Sie gerne davon überzeuge, dass Sie mit mir einen ebenso engagierten wie erfahrenen Mitarbeiter für Ihr Team gewinnen.
Mit freundlichen Grüßen
|
|