Bewerberung als Prozessoptimierer in der Produktion

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung Techniker und KundenberaterBewerbung zum speditionskaufmann
Autor Nachricht
Marianus
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 09.09.2015
Beiträge: 1
Bewerberung als Prozessoptimierer in der Produktion
14.09.2015 16:16
Hallo alle zusammen..

Ist es vielleicht möglich mal mein Bewerbungsanschreiben durchzulesen und ggf. zu korriegen oder zu verfeinern, so dass es sich etwas flüßiger lesen lässt?

Wäre euch mehr als nur Dankbar..



Ihre Aufgaben

Sicherstellung der Produktionsabläufe im Hinblick auf Qualität und Quantität sowie ständige Verbesserung der Wirtschaftlichkeit
Sie bewerten und steuern die Produktionseffizienz mit Hilfe von Kennzahlen
Unterstützen und Anleiten der Mitarbeiter bei auftretenden Störungen
Lösen technischer und qualitativer Probleme
Analysieren von Verschwendung jeglicher Art im Fertigungsprozess
Ihr Arbeitsplatz ist schwerpunktmäßig in der Produktion
Mitarbeit als Projektmanager für Neuprojekte

Ihre Persönlichkeit

Techniker, Meister oder mehrjährige praktische Berufserfahrung in ähnlicher Position
Qualitätsbewusstes Organisationstalent, sicheres Auftreten, Verantwortungsbewusstsein, technisches Verständnis und Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke, Durchsetzungsstärke sowie ein sicherer Umgang mit Verantwortlichen auf verschiedenen Führungsebenen
Strukturiertes, zielorientiertes und eigenverantwortliches Arbeiten sowie ein lösungsorientierter Arbeitsstil
Gutes Zahlenverständnis

Hier die Bewerbung

Sehr geehrter Herr …,

Sie suchen einen Qualitätsbewussten, Kommunikations- und Durchsetzungsstarken Maschinenbautechniker, der sich gerne in komplizierten Arbeitsbereichen aufhält und stets neue Herausforderungen sucht? Dann hören Sie auf zu suchen: Hier bin ich!

Zuletzt absolvierte ich eine schulische Weiterbildung zum staatlich geprüften Maschinenbautechniker am XXX der Stadt XXX. Hierbei konnte ich mir ein fundiertes Fachwissen in den Bereichen der Managementsysteme, der Metall- und Maschinenbautechnik sowie in der Produktentwicklung und Prozessplanung aneignen. Auch konnte ich mir eine breitgefächerte Grundlage an Führungs- und Methodenkompetenzen in Besitz nehmen.

Meine Berufsausbildung zum Industriemechaniker habe ich im Juni 2012 in der XXX erfolgreich absolviert. Im Anschluss war ich in einem einjährigen befristeten Arbeitsverhältnis im Bereich der Instandsetzung, Inspektion und Wartung von Produktionsanlagen tätig. Zu meinem Aufgabenspektrum zählen die eigenverantwortliche Wartung und Instandsetzung von Kommissionieranlagen mit Karussellsystemen, Förderanlagen und Sonder-maschinen sowie Regalbediengeräten im Hochregallager. Hierbei konnte ich weitere praxisnahe Erfahrungen als Industriemechaniker erlangen und diese vertiefen.

Ich bin es gewohnt, mich in komplexen Strukturen zu bewegen, komplizierte Anforderungen rasch zu analysieren und schlagkräftige Lösungen mit einem Projektteam, aber auch selbständig umzusetzen. Meine Kompetenzen und Fähigkeiten, wie Verantwortungsbewusstsein und schnelles Auffassungsvermögen schaffen viel Freiraum von der Planung bis hin zum Umsetzung von jeglicher Tätigkeit. Außerdem verfüge ich über ein hohes Maß an technischem Verständnis und kann in Prozessen strukturiert denken und handeln. Ich bevorzuge Herausforderungen und be-grüße die Gelegenheit, neue Fähigkeiten zu erlangen. Gerne möchte ich mich als eigenverantwortlicher, motivier-ter und engagierter Mitarbeiter in Ihr Unternehmen einbringen und somit meinen Beitrag leisten.

Aufgrund meiner Erfahrung bin ich überzeugt, Ihnen einen außergewöhnlichen Mehrwert zu bieten und freue mich, wenn wir uns kennen lernen.

Mit freundlichen Grüßen
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Kiminan Lewid
Gast




Zu: Bewerberung als Prozessoptimierer in der Produktion
14.09.2015 20:02
@Marianus
Laut der Stellenanzeige wird jemand gesucht, der neben Kenntnisse auch Berufserfahrungen hat. Zudem werden neben dem produktiven Einsatz auch die Anleitung und Führung von Mitarbeitern erwartet. In dem Bewerbungsschreiben lese ich nichts davon, haben Sie den Erfahrungen in der Führung von Mitarbeitern?

Bei der Einleitung muss ich schmunzeln. Wer stellt denn jemanden ein, für den die Arbeit eine "Herausforderung" darstellt? Ich stelle jemanden ein, weil er die Tätigkeit "kann". Und dann entscheide natürlich ICH, wenn ich aufhöre, nach Kandidaten zu suchen und nicht Sie!
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung Techniker und KundenberaterBewerbung zum speditionskaufmann
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbungen schreiben mit der KI! – 5.) Die Skillanalyse Gast Sonstiges 10.09.2025 22:08
Keine neuen Beiträge Bewerbungen schreiben mit KI - 2.) Installation der KI Gast Sonstiges 10.09.2025 21:23
Keine neuen Beiträge Bewerbung um einem Nebenjob als Revierfahrer Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 20.03.2025 13:40
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Energietechniker Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 18.03.2025 19:07