PostRank 2

Anmeldungsdatum: 28.07.2008
Beiträge: 5
Bewerbung als Schreiner
30.08.2015 21:23
30.08.2015 21:23
Hallo,
könnt ihr mir bitte eure Meinung, zu meinem Bewerbungsanschreiben als Schreiner, sagen?
Sehr geehrte Damen und Herren
schon seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, mit der ich mich langfristig identifizieren kann. Als ich dann Ihre Stellenanzeige auf der Homepage der … GmbH & Co. las, wusste ich sofort: Das ist genau der richtige Arbeitsplatz für mich! Die Herausforderungen sowie die Perspektiven, die der Arbeitsplatz als … für … bietet, haben mich sofort begeistert. Sehr gerne möchte ich mich Ihnen als zuverlässigen und tüchtigen Mitarbeiter vorstellen.
Zu meiner Person:
Im März … schloss ich eine Ausbildung zum Schreiner erfolgreich bei der Firma … in … ab. Ich eignete mir umfassende Kenntnisse im Bereich der Fenster- und Türherstellung an. Aus wirtschaftlichen Gründen wurde ich nur für ein halbes Jahr nach meiner Ausbildung bei der Firma … weiterbeschäftigt. Im August … wechselte ich zur Firma … nach …. Mein Aufgabengebiet umfasst aktuell den Bereich der Schiebetüren und der Rolläden. Auch im Kundendienst konnte ich bereits Erfahrungen sammeln. Außerdem erhielt ich einen Einblick in die Montage von Fenstern.
Um meine Qualifikationen weiter zu verbessern, absolvierte ich von September … nebenberuflich die Weiterbildung zum Technischen Fachwirt bei der …, die ich erfolgreich abschloss. Dort eignete ich mir unter Anderem auch kaufmännische Kenntnisse an und hatte die Möglichkeit mein EDV-Wissen zu vertiefen.
Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten und Flexibilität gehören zu meinen persönlichen Stärken. Sie können hohes Engagement ebenso voraussetzen, wie meine Bereitschaft, mich schnell und interessiert in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten.
Ich bewerbe mich aus ungekündigter Stellung heraus, wenngleich auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung. Mein frühester Eintrittstermin wäre der 01.09.2015.
Ich freue mich bereits heute über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit Ihnen.
Freundliche Grüße
Ausserdem ist das Anschreiben zu lang. Könnt ihr mir helfen? Was kann ich raus nehmen, was gehört nicht rein?
Evtl. hab ich vor den Techniker zu machen, kann ich dass in die Bewerbung mit einbauen, oder kommt das nicht gut?
Vielen Dank im Voraus.
könnt ihr mir bitte eure Meinung, zu meinem Bewerbungsanschreiben als Schreiner, sagen?
Sehr geehrte Damen und Herren
schon seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, mit der ich mich langfristig identifizieren kann. Als ich dann Ihre Stellenanzeige auf der Homepage der … GmbH & Co. las, wusste ich sofort: Das ist genau der richtige Arbeitsplatz für mich! Die Herausforderungen sowie die Perspektiven, die der Arbeitsplatz als … für … bietet, haben mich sofort begeistert. Sehr gerne möchte ich mich Ihnen als zuverlässigen und tüchtigen Mitarbeiter vorstellen.
Zu meiner Person:
Im März … schloss ich eine Ausbildung zum Schreiner erfolgreich bei der Firma … in … ab. Ich eignete mir umfassende Kenntnisse im Bereich der Fenster- und Türherstellung an. Aus wirtschaftlichen Gründen wurde ich nur für ein halbes Jahr nach meiner Ausbildung bei der Firma … weiterbeschäftigt. Im August … wechselte ich zur Firma … nach …. Mein Aufgabengebiet umfasst aktuell den Bereich der Schiebetüren und der Rolläden. Auch im Kundendienst konnte ich bereits Erfahrungen sammeln. Außerdem erhielt ich einen Einblick in die Montage von Fenstern.
Um meine Qualifikationen weiter zu verbessern, absolvierte ich von September … nebenberuflich die Weiterbildung zum Technischen Fachwirt bei der …, die ich erfolgreich abschloss. Dort eignete ich mir unter Anderem auch kaufmännische Kenntnisse an und hatte die Möglichkeit mein EDV-Wissen zu vertiefen.
Teamfähigkeit, selbständiges Arbeiten und Flexibilität gehören zu meinen persönlichen Stärken. Sie können hohes Engagement ebenso voraussetzen, wie meine Bereitschaft, mich schnell und interessiert in neue Aufgabengebiete einzuarbeiten.
Ich bewerbe mich aus ungekündigter Stellung heraus, wenngleich auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung. Mein frühester Eintrittstermin wäre der 01.09.2015.
Ich freue mich bereits heute über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch mit Ihnen.
Freundliche Grüße
Ausserdem ist das Anschreiben zu lang. Könnt ihr mir helfen? Was kann ich raus nehmen, was gehört nicht rein?
Evtl. hab ich vor den Techniker zu machen, kann ich dass in die Bewerbung mit einbauen, oder kommt das nicht gut?
Vielen Dank im Voraus.


