Bewerbung (Anschreiben) - Praxissemester/Bachelorprojekt

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Anschreiben für eine neue AusbildungBewerbung um ein Praktikum mit anschließender ...
Autor Nachricht
bachelorbewerbung
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 20.04.2016
Beiträge: 2
Bewerbung (Anschreiben) - Praxissemester/Bachelorprojekt
20.04.2016 07:53
Rausgenommen

Zuletzt bearbeitet von bachelorbewerbung am 22.04.2016 08:36, insgesamt einmal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

flbe0010
PostRank 2
PostRank 2


Anmeldungsdatum: 19.04.2016
Beiträge: 5
Zu: Bewerbung (Anschreiben) - Praxissemester/Bachelorprojekt
20.04.2016 11:01
Hallo,
In der angegebenen Ausschreibung steht ganz am Ende eine Kontaktperson.
Ich würde anstatt die allgemeine Form: "Sehr geehrte Damen und Herren" eher "Sehr geehrter Herr Kappelmann" schreiben.
Desweiteren ist es vielleicht hilfreich mal kurz anzurufen und zu fragen was in den Anhang usw. rein soll, da bekommt man manchmal ein paar nützliche informationen.
Dann könntest du auch am anfang deiner Bewerbung anfangen mit: " danke für das freudliche telefonat....."

Mir ist auch aufgefallen, dass sich das Anschreiben nur um dich dreht.
Du erwähnst gar nicht warum du dich für diese Firma entschieden hast.

Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

Grüße

Flo
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
bachelorbewerbung
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 20.04.2016
Beiträge: 2
Zu: Bewerbung (Anschreiben) - Praxissemester/Bachelorprojekt
20.04.2016 12:11
Hallo flbe0010,

danke für die Tipps. Stimmt, da ist eine Kontaktperson sogar angegeben, irgendwie habe ich das übersehen. Wegen dem Ich-Bezug: wie wäre sowas

Zitat:

Ausschlaggebend für meine Bewerbung ist das von Ihnen ausgeschriebene Projekt "Analytical
Strategies for quantitative Metabolomics"...



Warum unbedingt dort? Das Thema klingt interessant, es ist wirklich etwas Neues (die dort angesprochenen Techniken habenwir, wenn überhaupt, nur oberflächlich-theoretisch abgehandelt), das Umwelt bzw. das Setting (Forschungszentrum Jülich - national und international bekannt).

Ich wüsste aber nicht, wie ich das gut verpackt in das Anschreiben bekomme? Müsste ich das überhaupt? Ich dachte, im Anschreiben geht es erstmal um meine Motivation und meine Fähigkeiten. Ich bin relativ offen. Und meine Motivation ist mich zu beweisen, meine Fertigkeiten und mein Können in dem ausgeschriebenen Projekt auf einem Gebiet meines eigenen Interesses (kein 'Pflichtpraktikum' an der Hochschule, was x-mal durchgekaut wird...) zu demonstrieren.....

Bin für weitere Vorschläge offen. Danke.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Anschreiben für eine neue AusbildungBewerbung um ein Praktikum mit anschließender ...
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Anschreiben Ausbildung zum KFZ Mechatroniker für PKWs anon891 Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 18.03.2025 18:44
Keine neuen Beiträge Anschreiben kaufmännische Mitarbeiterin summse Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 12.01.2025 20:13
Keine neuen Beiträge Anschreiben Ausbildung FI-Systemintegrator in Ordnung? manxy Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 07.01.2025 23:07
Keine neuen Beiträge Anschreiben als Lagerleiter oder Schichtleiter in der logist Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 24.07.2024 14:09