Gast
Bewerbungsanschreiben aus der Selbstständigkeit heraus
13.01.2016 12:47
13.01.2016 12:47
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich hoffe auf ein wenig Hilfe bei meinem Anschreiben.
Kurz zu mir: Ich habe Architektur studiert, dies aber nicht abgeschlossen.
Ich habe schon während des Studiums parallel eigenverantwortlich Bauprojekte im Architekturbüro betreut. Dort war ich 6 Jahre lang tätig. Ich habe dort Aufgaben übernommen, die meine Kollegen mit abgeschlossenem Studium und Kammermitgliedschaft auch erledigt haben. Zum Studienabschluss fehlte mir nachher der erforderliche Antrieb, da ich so im Büro involviert war und gut verdient habe.
Jedoch fehlte mir ohne Abschluss die berufliche Perspektive, weswegen ich zwischendurch an den Nachmittagen und Abenden mit Herzblut in der Tanzschule gearbeitet habe. Jedoch auch hier war die berufliche, v.a. finanzielle Perspektive als potentielle Auszubildende nicht zufriedenstellend.
Woraufhin ich mich als Fotografin selbstständig gemacht habe, dies auch mit Freude ausübe, die Auftragslage aber nicht für einen 40-Stunden-Job reicht.
Deswegen möchte ich mich auf Teilzeitstellen bewerben und die Fotografie im Nebengewerbe weiterführen.
Bewerbung als kaufmännische Assistenz
Ihre Stellenanzeige vom 19.12.2015 auf [Link nur für registrierte Nutzer sichtbar]
Sehr geehrter Herr Wilms,
ich bringe mein eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten gerne in Ihr Team ein, sodass mich diese Stelle in Ihrem Unternehmen sehr anspricht.
Neben meiner selbstständigen Tätigkeit als Fotografin suche ich eine neue berufliche Herausforderung.
(hier bedarf es auf jeden Fall noch einer weitergehenden Erläuterung. Von der Fotografie kann ich nicht Leben, aber das kann ich ja so schlecht schreiben...)
Während meiner Tätigkeit im Architekturbüro Spooren arbeitete ich an eigenständigen Projekten und erarbeitete mir umfassende Kenntnisse in der Kostenkalkulation, Angebotserstellung, Rechnungsprüfung.
Auch die Büroorganisation war Teil meiner Tätigkeit, dazu zählte die Warenbeschaffung, der Kundenempfang, die Organisation von Firmenveranstaltungen und die Pflege und Überarbeitung des öffentlichen Werbeauftritts des Büros.
Der freundliche und selbstsichere Auftritt vor Handwerkern und Kunden ist für mich selbstverständlich. Letzteres konnte ich auch bei meiner Tätigkeit in der Tanzschule Kölsch unter Beweis stellen.
Sie können von mir eine hohe Auffassungsgabe für neue Tätigkeiten, Zuverlässigkeit und Organisationstalent erwarten. Gewandheit in Wort und Schrift sind für mich ebenso selbstverständlich wie der Umgang mit MS-Office, E-Mail und Internet.
Gerne stelle ich mich Ihnen persönlich bei einem Vorstellungsgespräch vor.
Mit freundlichen Grüßen
Über ein paar Formulierungshilfen freue ich mich sehr!!
ich hoffe auf ein wenig Hilfe bei meinem Anschreiben.
Kurz zu mir: Ich habe Architektur studiert, dies aber nicht abgeschlossen.
Ich habe schon während des Studiums parallel eigenverantwortlich Bauprojekte im Architekturbüro betreut. Dort war ich 6 Jahre lang tätig. Ich habe dort Aufgaben übernommen, die meine Kollegen mit abgeschlossenem Studium und Kammermitgliedschaft auch erledigt haben. Zum Studienabschluss fehlte mir nachher der erforderliche Antrieb, da ich so im Büro involviert war und gut verdient habe.
Jedoch fehlte mir ohne Abschluss die berufliche Perspektive, weswegen ich zwischendurch an den Nachmittagen und Abenden mit Herzblut in der Tanzschule gearbeitet habe. Jedoch auch hier war die berufliche, v.a. finanzielle Perspektive als potentielle Auszubildende nicht zufriedenstellend.
Woraufhin ich mich als Fotografin selbstständig gemacht habe, dies auch mit Freude ausübe, die Auftragslage aber nicht für einen 40-Stunden-Job reicht.
Deswegen möchte ich mich auf Teilzeitstellen bewerben und die Fotografie im Nebengewerbe weiterführen.
Bewerbung als kaufmännische Assistenz
Ihre Stellenanzeige vom 19.12.2015 auf [Link nur für registrierte Nutzer sichtbar]
Sehr geehrter Herr Wilms,
ich bringe mein eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten gerne in Ihr Team ein, sodass mich diese Stelle in Ihrem Unternehmen sehr anspricht.
Neben meiner selbstständigen Tätigkeit als Fotografin suche ich eine neue berufliche Herausforderung.
(hier bedarf es auf jeden Fall noch einer weitergehenden Erläuterung. Von der Fotografie kann ich nicht Leben, aber das kann ich ja so schlecht schreiben...)
Während meiner Tätigkeit im Architekturbüro Spooren arbeitete ich an eigenständigen Projekten und erarbeitete mir umfassende Kenntnisse in der Kostenkalkulation, Angebotserstellung, Rechnungsprüfung.
Auch die Büroorganisation war Teil meiner Tätigkeit, dazu zählte die Warenbeschaffung, der Kundenempfang, die Organisation von Firmenveranstaltungen und die Pflege und Überarbeitung des öffentlichen Werbeauftritts des Büros.
Der freundliche und selbstsichere Auftritt vor Handwerkern und Kunden ist für mich selbstverständlich. Letzteres konnte ich auch bei meiner Tätigkeit in der Tanzschule Kölsch unter Beweis stellen.
Sie können von mir eine hohe Auffassungsgabe für neue Tätigkeiten, Zuverlässigkeit und Organisationstalent erwarten. Gewandheit in Wort und Schrift sind für mich ebenso selbstverständlich wie der Umgang mit MS-Office, E-Mail und Internet.
Gerne stelle ich mich Ihnen persönlich bei einem Vorstellungsgespräch vor.
Mit freundlichen Grüßen
Über ein paar Formulierungshilfen freue ich mich sehr!!













