Bewerbungsanschreiben aus der Selbstständigkeit heraus

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung im kaufmännischen BereichBewerbung als Pflegehilfskraft
Autor Nachricht
smile4u13
Gast




Bewerbungsanschreiben aus der Selbstständigkeit heraus
13.01.2016 12:47
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich hoffe auf ein wenig Hilfe bei meinem Anschreiben.

Kurz zu mir: Ich habe Architektur studiert, dies aber nicht abgeschlossen.
Ich habe schon während des Studiums parallel eigenverantwortlich Bauprojekte im Architekturbüro betreut. Dort war ich 6 Jahre lang tätig. Ich habe dort Aufgaben übernommen, die meine Kollegen mit abgeschlossenem Studium und Kammermitgliedschaft auch erledigt haben. Zum Studienabschluss fehlte mir nachher der erforderliche Antrieb, da ich so im Büro involviert war und gut verdient habe.
Jedoch fehlte mir ohne Abschluss die berufliche Perspektive, weswegen ich zwischendurch an den Nachmittagen und Abenden mit Herzblut in der Tanzschule gearbeitet habe. Jedoch auch hier war die berufliche, v.a. finanzielle Perspektive als potentielle Auszubildende nicht zufriedenstellend.
Woraufhin ich mich als Fotografin selbstständig gemacht habe, dies auch mit Freude ausübe, die Auftragslage aber nicht für einen 40-Stunden-Job reicht.
Deswegen möchte ich mich auf Teilzeitstellen bewerben und die Fotografie im Nebengewerbe weiterführen.



Bewerbung als kaufmännische Assistenz
Ihre Stellenanzeige vom 19.12.2015 auf [Link nur für registrierte Nutzer sichtbar]


Sehr geehrter Herr Wilms,

ich bringe mein eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten gerne in Ihr Team ein, sodass mich diese Stelle in Ihrem Unternehmen sehr anspricht.

Neben meiner selbstständigen Tätigkeit als Fotografin suche ich eine neue berufliche Herausforderung.
(hier bedarf es auf jeden Fall noch einer weitergehenden Erläuterung. Von der Fotografie kann ich nicht Leben, aber das kann ich ja so schlecht schreiben...)

Während meiner Tätigkeit im Architekturbüro Spooren arbeitete ich an eigenständigen Projekten und erarbeitete mir umfassende Kenntnisse in der Kostenkalkulation, Angebotserstellung, Rechnungsprüfung.
Auch die Büroorganisation war Teil meiner Tätigkeit, dazu zählte die Warenbeschaffung, der Kundenempfang, die Organisation von Firmenveranstaltungen und die Pflege und Überarbeitung des öffentlichen Werbeauftritts des Büros.

Der freundliche und selbstsichere Auftritt vor Handwerkern und Kunden ist für mich selbstverständlich. Letzteres konnte ich auch bei meiner Tätigkeit in der Tanzschule Kölsch unter Beweis stellen.

Sie können von mir eine hohe Auffassungsgabe für neue Tätigkeiten, Zuverlässigkeit und Organisationstalent erwarten. Gewandheit in Wort und Schrift sind für mich ebenso selbstverständlich wie der Umgang mit MS-Office, E-Mail und Internet.

Gerne stelle ich mich Ihnen persönlich bei einem Vorstellungsgespräch vor.



Mit freundlichen Grüßen



Über ein paar Formulierungshilfen freue ich mich sehr!!

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Maiki
Gast




Bewerbung aus der Selbstständigkeit
17.01.2016 18:38
Hallo smile4u13!

Also erstmal das A und O. Beginne in einer Bewerbung deine Sätze NICHT mit "ich", insbesondere nicht die Einleitung. Das wirkt egoistisch. Im Mittelpunkt der Bewerbung steht jedoch das Unternehmen.

Unabhängig davon interessiert mich als Leser zunächst einmal deine Eignung. Hast du denn neben deiner Selbstständigkeit als Fotografin eine kaufmännische Ausbildung? Ich lese davon nichts. Wenn dem nicht so ist, warum bewirbst du dich dann nicht um eine entsprechende Ausbildung? Oder hast du eine andere Ausbildung? In den Lebenslauf möchte ich an dieser Stelle nicht erst schauen müssen.

Ich habe deine Prosa an dieser Stelle nicht gelesen. Schließlich tut das der Leser auch nicht. Aber diese Fragen stelle ich mir als Leser deiner Bewerbung.

Nach dem Lesen deiner Einleitung ist das mit dem abgebrochenem Studium natürlich sehr trauchig. Das wäre ideal gewesen. Hälfte Arbeit im Architekturbüro und die andere Hälfte Selbstständigkeit als Tanzlehrer. So bist du ungelernt. Es stellt sich also die Frage, wo du beruflich hin willst. Wir werden schließlich alle nicht jünger Sad

Viele Grüße
Maiki
Gast





Zu: Bewerbungsanschreiben aus der Selbstständigkeit heraus
18.01.2016 16:55
Hallo Maiki,

erstmal vielen Dank für deine Antwort.

Die Frage, wo ich beruflich hin möchte, stellt sich mir so erstmal nicht. Ich habe mein Fotografie-Gewerbe in den letzten Jahren recht gut aufgebaut, da steckt mein Herzblut drin und dabei möchte ich auch bleiben.
Allerdings trägt es sich nicht als Vollzeit-Gewerbe, weswegen ich mich auf Teilzeitstellen bewerben möchte. Die Zeit vormittags als Bürokraft zu arbeiten ist durchaus da, weil ich Shootings mit Kunden eh erst am Nachmittag oder am Wochenende habe.

Eine Ausbildung zur Kauffrau habe ich nicht. Dies wird dem Leser aus dem Lebenslauf ersichtlich. Dies wird für einige Stellenangebote, auf die ich bewerben möchte nicht explizit verlangt, bei anderen wird es verlangt, aber ich würde es trotzdem wagen, mich hierauf zu bewerben.

Die Frage, die ich mir hier stelle, wieviel darf/soll/muss aus dem Anschreiben ersichtlich werden bzgl. abgebrochenem Studium / keine kfm. Ausbildung und wieviel ist dem Lebenslauf zu entnehmen?
Gast





Zu: Bewerbungsanschreiben aus der Selbstständigkeit heraus
18.01.2016 18:11
Also wenn du keine Ausbildung nennst, dann geht der Leser davon aus, dass du keine Ausbildung hast.

Wenn du aber ein Studium nennst, und nicht sagst, dass du das Studium erfolgreich abgeschlossen hast, dann ist das eine Gradwanderung. Hier würde ich schon erwähnen, dass das Studium ohne Abschluss beendet wurde. Das klingt halt auch besser als "abbrechen".

In ein Anschreiben kommt das hinein, was du als positiv für den Job erachtest. Wenn dein Studium nicht wichtig ist, dann hat es nichts im Anschreiben zu suchen. Dann reicht die Erwähnung im Lebenslauf. Deine Arbeit im Architekturbüro ist dagegen wichtig.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung im kaufmännischen BereichBewerbung als Pflegehilfskraft
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbungen schreiben mit der KI! – 5.) Die Skillanalyse Gast Sonstiges 10.09.2025 22:08
Keine neuen Beiträge Bewerbungen schreiben mit KI - 2.) Installation der KI Gast Sonstiges 10.09.2025 21:23
Keine neuen Beiträge Sätze aus dem Arbeitszeugnis Fyla Zeugnisse 24.03.2025 20:45
Keine neuen Beiträge Sätze aus dem Arbeitszeugnis Fyla Zeugnisse 24.03.2025 20:39