Bewerbungsbeurteilung

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Kaufmann im Groß- und Außenhandel, bitte Kritik ...Bewerbung als LKW Fahrer, bitte um unterstützung
Autor Nachricht
Hrvatskaner
Gast




Bewerbungsbeurteilung
01.07.2008 09:24
Hallo!

Eben hab ich eine Bewerbung geschrieben. Da ich hörbehindert bin, sind in der Bewerbung grammatikalische Fehler sicherlich vorhanden. Außerdem bin ich nicht so perferkt mit der Formulierung. Würde mich über Korrekturvorschläge sehr freuen.

Apropos, Meinungen, Anregungen und Kritik sind erwünscht.

Danke im Voraus. Smile

[code:1:1b724b2cdb]
.
.
.
.
.
(Vor und Nachname) (Ort, Datum)
(Straße und Hausnr.)
(PLZ und Ort)
(E-Mail-Adresse)
.
.
.
.
.
.
(Anschrift der Firma)
z. Hd. Frau/Herrn (Ansprechpartner/in)
(Anschrift der Firma)
.
(Anschrift der Firma)
.
.
.
.
Bewerbung um einen Arbeitsplatz als (Beruf)
.
.
Sehr geehrte Frau (Ansprechpartnerin)/Sehr geehrter Herr (Ansprechpartner),
.
durch die Agentur der Arbeit habe ich erfahren, dass Ihre Firma einen Arbeitsplatz unbesetzt ist.
.
Vor kurzem habe ich meine Ausbildung zum Fachinformatiker in der Fachrichtung Anwendungsentwicklung erfolgreich abgeschlossen. Da durch das Bestehen der IHK-Abschlussprüfungen wurde der Ausbildungsvertrag aufgelöst, und ich nicht von der Firma nicht übernommen wurde, wurde das Arbeitsverhältnis zur bisherigen Firma beendet.
.
Während der dreijährigen IHK-Ausbildung habe ich Softwareentwicklung, System- und Netzwerktechnik, Projektmanagement, Datenverarbeitung/Organisation, Rechenzentrum und Administrator gelernt. In der Berufsschule sowie privat habe ich Programmiersprachen PHP, C# und Java, und die Websprache HTML und die Formatsprache CSS genutzt.
.
Aufgrund der Hörbehinderung bemühe ich mich, um sich miteinander zu verständigen. Jedoch bin ich aufgeschlossen, aufmerksam und teamorientiert.
.
Ich hoffe, Ihre Anforderungen zu genügen, und freue mich über eine Zusage von Ihnen.
.
Mit freundlichen Grüßen
.
.
.
(Vor- und Nachname)
.
.
Anlagen
1 tabellarischer Lebenslauf
1 IHK Prüfungszeugnis
1 Zwischenzeugnis
[/code:1:1b724b2cdb]

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Rudi
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 1797
Zu: Bewerbungsbeurteilung
02.07.2008 08:15
Hallo Hrvatskaner und willkommen im Forum!

Anbei kommen ein paar Kommentare von mir Smile

Das "z. Hd. Frau/Herrn (Ansprechpartner/in)" schreibt man nicht mehr. Wird ja in der Grußformel angegeben. Die Leerzeile vor dem Ort des Empfägers kann auch weg.

Zitat:

durch die Agentur der Arbeit habe ich erfahren, dass Ihre Firma einen Arbeitsplatz unbesetzt ist.


Ich würde eher schreiben, "das in Ihrem Unternehmen eine Arbeitsstelle als XY besetzt werden soll."

Zitat:

Da durch das Bestehen der IHK-Abschlussprüfungen wurde der Ausbildungsvertrag aufgelöst, und ich nicht von der Firma nicht übernommen wurde, wurde das Arbeitsverhältnis zur bisherigen Firma beendet.


Kannst du weglassen. Geh lieber noch bisschen mehr auf einzelne Punkte in deiner Ausbildung ein! Gab es Praktika?

Zitat:

Aufgrund der Hörbehinderung bemühe ich mich, um sich miteinander zu verständigen. Jedoch bin ich aufgeschlossen, aufmerksam und teamorientiert.


Ich bin aufgeschlossen, aufmerksam und teamorientiert. Meine Hörbehinderung schränkt meine Leistungsfähigkeit nicht ein. (Den letzten Satz eventuell nochmal umformulieren.)

Zitat:

Ich hoffe, Ihre Anforderungen zu genügen, und freue mich über eine Zusage von Ihnen.


Bisschen selbstbewusster schreiben:
"Ich freue mich ..."

Und die Anzahl der Anlagen brauchst du nicht anzugeben. Ist ja bei dir immer nur eine.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Hrvatskaner
Gast




Danke ...
04.07.2008 11:37
Hallo Rudi,

vielen Dank für deine Verbesserungsvorschläge! Smile

Rudi hat Folgendes geschrieben:

Geh lieber noch bisschen mehr auf einzelne Punkte in deiner Ausbildung ein! Gab es Praktika?


Ist das nicht genug, was ich bereits geschrieben habe, dass ich während der dreijährigen Ausbildung gelernt und auch praktiziert habe.

Rudi hat Folgendes geschrieben:

Bisschen selbstbewusster schreiben:
"Ich freue mich ..."


D. h.: "Ich freue mich über eine Zusage von Ihnen."
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Kaufmann im Groß- und Außenhandel, bitte Kritik ...Bewerbung als LKW Fahrer, bitte um unterstützung
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen