PostRank 2

Anmeldungsdatum: 15.07.2009
Beiträge: 9
Lebenslauf mit Lücke
15.07.2009 21:20
15.07.2009 21:20
Hi noch einmal,
habe ja an anderer Stelle schon mein Anschreiben gepostet. Nun noch eine Frage zum lebenslauf. Ich will einfach alles richtig machen, vielleicht klappts ja diesmal mit einer Lehrstelle!!
ich habe vor 1 jahr meine Ausbildung beendet. war leider nicht so ganz das Richtige für mich, deshalb suche ich seither einen neuen Ausbildungsplatz.
nach etlichen Absagen habe ich mich vor ca 3 Monaten ans Arbeitsamt gewandt, habe aber wenig Hoffnung daß die mir weiterhelfen, weder mit Ausbildung, noch mit einem Job.
Nun habe ich eine Ausschreibung für kommendes Jahr gefunden.
Wie soll ich denn das fehlende jahr vom Ausbildungsende bis jetzt in meinem Lebenslauf benennen?
Von 2008 bis 2009 arbeitslos? bin ja ber erst seit kurzem beim AA gemeldet???
Von 2008 bis 2009 zu Hause?
gar nicht? Irgendwie muß man doch die Lücke füllen oder?
Leider macht so ein fehelndes Jahr ja gar keinen guten Eindruck, aber was soll man machen wenn man weder Job noch Lehrstelle findet?
Soll ich es so formulieren?
Von 2008 bis heute Ausbildungsplatzsuchend
(ich habe in diese Zeit genutzt
meine Eltern beim Umbau unseres
Hauses zu unterstützen)
Seit Mai 2009 Ausbildungsplatzsuchend /Arbeitssuchend
gemeldet bei der Agentur für Arbeit
Da die angebotene Stelle aber erst für Herbst 2010 ist, gilt es ja ein weiteres jahr zu überbrücken
Macht es Sinn oder ist es üblich wenn ich anmerke daß ich mich bis zum Ausbildungsbeginn für ein freiwilliges ökologisches Jahr bewerben werde?
Oder was sollen die sich in der Firma denken was ich bis dorthin wohl machen werde?
BITTE HELFT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wäre schön wenn Ihr einen Tipp hättet.
Danke
LG
Peter Lustig
habe ja an anderer Stelle schon mein Anschreiben gepostet. Nun noch eine Frage zum lebenslauf. Ich will einfach alles richtig machen, vielleicht klappts ja diesmal mit einer Lehrstelle!!
ich habe vor 1 jahr meine Ausbildung beendet. war leider nicht so ganz das Richtige für mich, deshalb suche ich seither einen neuen Ausbildungsplatz.
nach etlichen Absagen habe ich mich vor ca 3 Monaten ans Arbeitsamt gewandt, habe aber wenig Hoffnung daß die mir weiterhelfen, weder mit Ausbildung, noch mit einem Job.
Nun habe ich eine Ausschreibung für kommendes Jahr gefunden.
Wie soll ich denn das fehlende jahr vom Ausbildungsende bis jetzt in meinem Lebenslauf benennen?
Von 2008 bis 2009 arbeitslos? bin ja ber erst seit kurzem beim AA gemeldet???
Von 2008 bis 2009 zu Hause?
gar nicht? Irgendwie muß man doch die Lücke füllen oder?
Leider macht so ein fehelndes Jahr ja gar keinen guten Eindruck, aber was soll man machen wenn man weder Job noch Lehrstelle findet?
Soll ich es so formulieren?
Von 2008 bis heute Ausbildungsplatzsuchend
(ich habe in diese Zeit genutzt
meine Eltern beim Umbau unseres
Hauses zu unterstützen)
Seit Mai 2009 Ausbildungsplatzsuchend /Arbeitssuchend
gemeldet bei der Agentur für Arbeit
Da die angebotene Stelle aber erst für Herbst 2010 ist, gilt es ja ein weiteres jahr zu überbrücken
Macht es Sinn oder ist es üblich wenn ich anmerke daß ich mich bis zum Ausbildungsbeginn für ein freiwilliges ökologisches Jahr bewerben werde?
Oder was sollen die sich in der Firma denken was ich bis dorthin wohl machen werde?
BITTE HELFT!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Wäre schön wenn Ihr einen Tipp hättet.
Danke
LG
Peter Lustig