Gast
geht das so?
23.11.2009 11:57
23.11.2009 11:57
hallo! könnte mir jemand sagen, ob der lebenslauf so passt?!
Bild habe ich keines eigefügt, habe ein deckblatt!
danke nelly
LEBENSLAUF
PERSÖNLICHE ANGABEN
Name: ............, geb. .........
Anschrift: ....................................
Mobil: ........................................
Mail: .............................
Geburtsdatum: ......................
Familienstand: ..........................
Kinder: ..............................
Staatsangehörigkeit: Österreich
BERUFLICHER WERDEGANG
......1990-.......1996 ..............................
Aufgaben: Verkauf, Kassaführung, Warenannahme, Filialleitung
.....1996-.......2009 ..............................
Aufgaben: Rezeption, Datenerfassung, Inkasso, Organisation,
Fuhrparkleitung, Koordination, Kundenbetreuung
SCHULISCHER WERDEGANG
1981-1985 4 Jahre Volksschule
1985-1989 4 Jahre Hauptschule
1989-1990 1 Jahr Polytechnischer Lehrgang
BERUFLICHE AUSBILDUNG
1990-1993 3 Jahre Lehre zur Einzelhandelskauffrau bei ................................
1993 Abschluss der Lehre, Handelskammerprüfung mit
Ausgezeichnetem Erfolg abgelegt
BERUFLICHE WEITERBILDUNG
1997 Erfolgreiche Handelskammerprüfung zur Bürokauffrau
FAMILIENPHASE Karenz von ...........2007 bis ........2009
seit 13.10.2009 arbeitslos gemeldet
EDV KENNTNISSE Word
Power Point
Outlook
Grundkenntnisse in Excel und Access
SONSTIGES Führerschein Klasse A+B
HOBBIES Fotobearbeitung
Bild habe ich keines eigefügt, habe ein deckblatt!
danke nelly
LEBENSLAUF
PERSÖNLICHE ANGABEN
Name: ............, geb. .........
Anschrift: ....................................
Mobil: ........................................
Mail: .............................
Geburtsdatum: ......................
Familienstand: ..........................
Kinder: ..............................
Staatsangehörigkeit: Österreich
BERUFLICHER WERDEGANG
......1990-.......1996 ..............................
Aufgaben: Verkauf, Kassaführung, Warenannahme, Filialleitung
.....1996-.......2009 ..............................
Aufgaben: Rezeption, Datenerfassung, Inkasso, Organisation,
Fuhrparkleitung, Koordination, Kundenbetreuung
SCHULISCHER WERDEGANG
1981-1985 4 Jahre Volksschule
1985-1989 4 Jahre Hauptschule
1989-1990 1 Jahr Polytechnischer Lehrgang
BERUFLICHE AUSBILDUNG
1990-1993 3 Jahre Lehre zur Einzelhandelskauffrau bei ................................
1993 Abschluss der Lehre, Handelskammerprüfung mit
Ausgezeichnetem Erfolg abgelegt
BERUFLICHE WEITERBILDUNG
1997 Erfolgreiche Handelskammerprüfung zur Bürokauffrau
FAMILIENPHASE Karenz von ...........2007 bis ........2009
seit 13.10.2009 arbeitslos gemeldet
EDV KENNTNISSE Word
Power Point
Outlook
Grundkenntnisse in Excel und Access
SONSTIGES Führerschein Klasse A+B
HOBBIES Fotobearbeitung













