Gast
Modedesignerin
11.04.2010 17:38
11.04.2010 17:38
Hallo,
habe nochmals mein Anschreiben überarbeitet, aber noch kein Feedback bekommen und würde gerne die Bewerbung morgen abschicken.
Hier auch die Stellenanzeige.
Ihre Kernaufgaben:
In dieser herausfordernden Position übernehmen Sie die kreative Entwicklung unseres Textilbereiches (HAKA, DOB und Kids). Dies beinhaltet neben dem Design einer markt- und markengerechten Kollektion, die Erstellung von Skizzen und deren technische Ausarbeitung, die Auswahl der Materialien/Zutaten sowie die Betreuung während der Modellentwicklungsphase und Aufbereitung der Kollektion für die Produktion. Reisen zu unseren Produktionsstätten in Europa und Asien sowie regelmäßige Messebesuche runden ihre Aufgaben ab.
Ihre Voraussetzungen:
Wir wünschen uns einen erfahrenen Designprofi mit abgeschlossenem Modedesign-Studium und mehrjähriger Berufserfahrung, der für die Marke XXX eine Leidenschaft mitbringt und es versteht ihr im Apparelbereich die richtige Aussage zu geben. Sie haben bereits in einer ähnlichen Position bei einer Lifestyle-Bekleidungsmarke gearbeitet, konnten Erfahrungen im internationalen Sourcing sammeln und zeichnen sich durch hohes Engagement, Kreativität, eine positive Ausstrahlung, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und ein sicheres Gespür für Trends und Farben sowie deren kommerzielle Umsetzung aus. Sie sind es gewohnt eigenständig und verantwortungsvoll zu arbeiten und haben ein Bewusstsein für Kosten.
Die verhandlungssichere Beherrschung der englischen Sprache sowie der professionelle Umgang mit den gängigen Grafik- und MS-Office Programmen ist Grundvoraussetzung für diese Position.
Sehr geehrte Frau XXX,
Bei meiner Stellensuche unter MONSTER.de nach einer neuen beruflichen Herausforderung (HIER MEIN GRUND FÜR DEN JOBWECHSEL) habe ich Ihr Inserat gelesen und finde Ihren Internetauftritt und das Sortiment sind sehr ansprechend und wirklich „cool“.
Sie suchen eine Designerin für die kreative Entwicklung Textilbereiches HAKA, DOB und Kids. Mit meinen vielfältigen Erfahrungen im Bereich Design kann ich Ihr ausgeschriebenes Anforderungsprofil voll erfüllen.
Kurz zu meinem bisherigen Werdegang:
Momentan arbeite ich als Designerin für die Sportswear Marke YYY. Ich bin hier für modische und zielgruppengerechte Ausrichtung von DOB, HAKA, TEENS und KIDS Kollektionen verantwortlich. Darüber hinaus ist Passformkontrolle, Überprüfung und Freigabe der Erstmuster bis Produktionsreife ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Daher gehört der direkte Umgang mit Lieferanten in Asien und Europa zum täglichen Geschäft (DABEI GEHE ICH AUF DIE ANFORDERUNGEN IM STELLENANGEBOT EIN)
Aufgrund meiner Erfahrung im Design biete ich Ihnen mein Know-How in Umsetzung von kreativen Einfluss und neusten Trends in verkaufsstarke und kommerzielle Kollektionen an. Dabei bringe ich meine kreative, unternehmerische und kostenbewusste Arbeitsweise voll ein.(MEINE FÄHIGKEITEN; DIE ICH DEM UNTERNEHMEN ANBIETE)
Durch mein umfassendes Aufgabengebiet ist eigenverantwortliches, selbständiges und zielorientiertes Arbeiten, sowie Flexibilität, Mobilität für mich sehr wichtig und selbstverständlich geworden. (PERSÖNLICHE STÄRKEN)
Ich bewerbe mich auf die von Ihnen definierte Stelle, weil die Herausforderung als Designerin in einem Unternehmen mit derart langer Erfolgsgeschichte zu arbeiten mich sehr lockt und ich die beschriebenen Aufgaben spannend und abwechslungsreich finde. (ANERKENNUNG FÜR DAS UNTERNEHMEN UND BEGRÜNDUNG WARUM ICH DIESE STELLE MÖCHTE)
Da ich mich noch in ungekündigter Stellung befinde, kann ich ab dem 01.06.2010 in Ihrem Unternehmen beginnen.
Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei .... Euro im Jahr.
Ich würde mich sehr freuen, bald von Ihnen zu hören und Ihnen in einem persönlichen Gespräch „Rede und Antwort“ zu stehen.
Freundliche Grüsse,
Vielen dank schon mal im Voraus für jede Hilfe
Aga
habe nochmals mein Anschreiben überarbeitet, aber noch kein Feedback bekommen und würde gerne die Bewerbung morgen abschicken.
Hier auch die Stellenanzeige.
Ihre Kernaufgaben:
In dieser herausfordernden Position übernehmen Sie die kreative Entwicklung unseres Textilbereiches (HAKA, DOB und Kids). Dies beinhaltet neben dem Design einer markt- und markengerechten Kollektion, die Erstellung von Skizzen und deren technische Ausarbeitung, die Auswahl der Materialien/Zutaten sowie die Betreuung während der Modellentwicklungsphase und Aufbereitung der Kollektion für die Produktion. Reisen zu unseren Produktionsstätten in Europa und Asien sowie regelmäßige Messebesuche runden ihre Aufgaben ab.
Ihre Voraussetzungen:
Wir wünschen uns einen erfahrenen Designprofi mit abgeschlossenem Modedesign-Studium und mehrjähriger Berufserfahrung, der für die Marke XXX eine Leidenschaft mitbringt und es versteht ihr im Apparelbereich die richtige Aussage zu geben. Sie haben bereits in einer ähnlichen Position bei einer Lifestyle-Bekleidungsmarke gearbeitet, konnten Erfahrungen im internationalen Sourcing sammeln und zeichnen sich durch hohes Engagement, Kreativität, eine positive Ausstrahlung, Durchsetzungsvermögen, Flexibilität und ein sicheres Gespür für Trends und Farben sowie deren kommerzielle Umsetzung aus. Sie sind es gewohnt eigenständig und verantwortungsvoll zu arbeiten und haben ein Bewusstsein für Kosten.
Die verhandlungssichere Beherrschung der englischen Sprache sowie der professionelle Umgang mit den gängigen Grafik- und MS-Office Programmen ist Grundvoraussetzung für diese Position.
Sehr geehrte Frau XXX,
Bei meiner Stellensuche unter MONSTER.de nach einer neuen beruflichen Herausforderung (HIER MEIN GRUND FÜR DEN JOBWECHSEL) habe ich Ihr Inserat gelesen und finde Ihren Internetauftritt und das Sortiment sind sehr ansprechend und wirklich „cool“.
Sie suchen eine Designerin für die kreative Entwicklung Textilbereiches HAKA, DOB und Kids. Mit meinen vielfältigen Erfahrungen im Bereich Design kann ich Ihr ausgeschriebenes Anforderungsprofil voll erfüllen.
Kurz zu meinem bisherigen Werdegang:
Momentan arbeite ich als Designerin für die Sportswear Marke YYY. Ich bin hier für modische und zielgruppengerechte Ausrichtung von DOB, HAKA, TEENS und KIDS Kollektionen verantwortlich. Darüber hinaus ist Passformkontrolle, Überprüfung und Freigabe der Erstmuster bis Produktionsreife ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit. Daher gehört der direkte Umgang mit Lieferanten in Asien und Europa zum täglichen Geschäft (DABEI GEHE ICH AUF DIE ANFORDERUNGEN IM STELLENANGEBOT EIN)
Aufgrund meiner Erfahrung im Design biete ich Ihnen mein Know-How in Umsetzung von kreativen Einfluss und neusten Trends in verkaufsstarke und kommerzielle Kollektionen an. Dabei bringe ich meine kreative, unternehmerische und kostenbewusste Arbeitsweise voll ein.(MEINE FÄHIGKEITEN; DIE ICH DEM UNTERNEHMEN ANBIETE)
Durch mein umfassendes Aufgabengebiet ist eigenverantwortliches, selbständiges und zielorientiertes Arbeiten, sowie Flexibilität, Mobilität für mich sehr wichtig und selbstverständlich geworden. (PERSÖNLICHE STÄRKEN)
Ich bewerbe mich auf die von Ihnen definierte Stelle, weil die Herausforderung als Designerin in einem Unternehmen mit derart langer Erfolgsgeschichte zu arbeiten mich sehr lockt und ich die beschriebenen Aufgaben spannend und abwechslungsreich finde. (ANERKENNUNG FÜR DAS UNTERNEHMEN UND BEGRÜNDUNG WARUM ICH DIESE STELLE MÖCHTE)
Da ich mich noch in ungekündigter Stellung befinde, kann ich ab dem 01.06.2010 in Ihrem Unternehmen beginnen.
Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei .... Euro im Jahr.
Ich würde mich sehr freuen, bald von Ihnen zu hören und Ihnen in einem persönlichen Gespräch „Rede und Antwort“ zu stehen.
Freundliche Grüsse,
Vielen dank schon mal im Voraus für jede Hilfe
Aga