Bewerbung aus der Selbstständigkeit

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Anschreiben für Traineestelle - Eure Meinung ist ...Was will ein Personaler lesen und was nicht? ...
Autor Nachricht
Gast





Bewerbung aus der Selbstständigkeit
27.05.2010 11:58
Hallo Ihr Lieben,

da es immer nur Absagen hagelt, habe ich meine Bewerbung mal komplett anders geschrieben und würde mich freuen, eure Meinung dazu zu lesen;)).

Sehr geehrter Herr ...............

hier kommt noch der Bezug auf das Unternehmen etc. hin

Nach meiner letzten Anstellung habe ich mich 1998 selbstständig gemacht und bevor Sie jetzt meine Bewerbung sofort auf den Stapel – kommt nicht in Frage – legen, möchte ich Ihnen gerne aufführen, welche Kompetenzen, die ich in meiner selbstständigen Tätigkeit erworben habe, für Ihr Unternehmen nützlich sein können:
• fachliche Kompetenz – souverän arbeitet nur, wer sein Fach beherrscht
• Belastbarkeit – in Stresssituation den Überblick behalten
• Pünktlichkeit – wer kommt, wann er will, geht, weil der Kunde dies will
• Gründlichkeit – der Kunde zahlt erst, wenn die Leistung erbracht wird
• Kundenorientierung – erst hören, was der Kunde will und dann arbeiten
• Kommunikationsfähigkeit – Leistung genügt nicht, sie will auch kommuniziert sein
• kaufmännische Fähigkeiten – nur wer rechnen kann, macht Gewinn
• Organisationsfähigkeit – nur optimierte Abläufe bringen optimale Ergebnisse
• Verwaltungswissen – wer Bürokraten ausweicht, den verfolgen sie
• Lernfähigkeit – die ständige Bereitschaft sich in neue Themengebiete einzuarbeiten
• Teamfähigkeit – produktiv und konstruktiv mit Kunden und Lieferanten kommunizieren

Damit biete ich Ihnen eine flexibel einsetzbare Mitarbeiterin mit vielseitiger Erfahrung. Sie si-chern sich eine computerversierte und lernbereite Fachkraft mit schnellem Auffassungsvermö-gen, die auch in turbulenten Zeiten den Überblick behält.

Ein kurzfristiger Einstieg ist mir möglich.

Ein persönliches Gespräch gibt mir die Gelegenheit, Sie davon zu überzeugen, dass Sie in mir einen freundlichen, engagierten und teamfähigen Mitarbeiter finden.

Mit freundlichen Grüßen


Liebe Grüße
Bonnie

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

x12d
Gast




Zu: Bewerbung aus der Selbstständigkeit
27.05.2010 12:13
Ohne Belege alles nur BlaBla. Als Anschreiben auch völlig unbrauchbar. Da müssen Argumente rein, Werbung für sich, Fakten, Gründe warum du dich für das Unternehmen entschieden hast usw.

Die Stichpunkte kannst du doch als Zusatz im Rahmen einer 3. Seite nutzen, aber dann wie gesagt nur mit Belegen (= Beispiele, wo du die Eigenschaften bisher erfüllt hast!)

Als was bewirbst du dich denn? Poste mal dein "altes" Anschreiben Cool
Gast





Zu: Bewerbung aus der Selbstständigkeit
27.05.2010 15:28
Hallo hier mein altes Anschreiben, finde ich zu langweilig, weil es jeder schreibt,

Qualität steht an erster Stelle – der Leitspruch Ihres weltreich erfolgreichen Modeunternehmens und Ihr beständiges Engagement für Ihre Mitarbeiter, Geschäftspartner und Kunden sind Werte, mit denen ich mich gerne identifiziere. Aufgrund langjähriger Erfahrung als kaufmännische Angestellte bei der xx bin ich mit den Abläufen im Modebereich bestens vertraut und möchte gerne Ihr eam verstärken.

Nach meiner letzten Anstellung bei der xxx habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewählt. Was mir fehlt, ist die Arbeit im Team und das Lernen von Anderen. Deshalb möchte ich gerne künftig als Angestellte meine Erfahrungen einbringen.

Aufgrund meiner vielseitigen und selbstständigen Tätigkeit bin ich den freundlichen und lösungsorientierten Umgang mit Kunden gewohnt. Mit meiner Kommunikationsstärke im persönlichen und telefonischen Kontakt möchte ich gerne meinen Beitrag zu einem reibungslosen Ab-lauf im Customer Service beitragen. Außerdem verfüge ich über eine gute Auffassungsgabe und kann mich schnell in neue Aufgabenbereiche einarbeiten.

Eine ausgeprägte Organisations- und Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative können Sie bei mir ebenso voraussetzen, wie Zielstrebigkeit und Belastbarkeit. Der Umgang mit der EDV, den gängigen MS-Office-Anwendungen und den üblichen Kommunikationsmitteln sind für mich selbstverständlich.

Ein kurzfristiger Einstieg ist mir möglich.

Über die Einladung zu einem Vorstellungsgespräch freue ich mich.
Gast
Gast




Vorschläge zu Bewerbung aus Selbständigkeit
27.05.2010 22:12
und bevor Sie jetzt meine Bewerbung sofort auf den Stapel – kommt nicht in Frage

---- das kommt negativ und ein wenig frech rüber – das würde ich weglassen und positiv umwandeln. Nimm hier besser Bezug darauf, dass Du deswegen ein sehr hohes Maß an Selbstständigkeit entwickelt hast. ----

möchte ich Ihnen gerne aufführen, welche Kompetenzen, die ich in meiner selbstständigen Tätigkeit erworben habe, für Ihr Unternehmen nützlich sein können:

--- Schachtelsatz – recht umständlich – vereinfacht: folgende Kompetenzen bringe ich ein ---

Aufzählung:

---- Bezieht sich die Aufzählung denn auch auf die erforderlichen Kenntnisse, die das Unternehmen in der Anzeige aufgeführt hat?
Belege diese Skills mit den Tätigkeiten aus Deiner Berufspraxis. ---

Damit biete ich Ihnen eine flexibel einsetzbare Mitarbeiterin mit vielseitiger Erfahrung. Sie si-chern sich eine computerversierte und lernbereite Fachkraft mit schnellem Auffassungsvermö-gen, die auch in turbulenten Zeiten den Überblick behält.

--- Das klingt so, als ob Du eine fremde Person im Auftrag an das Unternehmen anbietest. ---


Liebe Grüße zurück und viel Erfolg
Gast





Zu: Bewerbung aus der Selbstständigkeit
28.05.2010 10:30
Hallo,

erst mal vielen Dank für die Anregung. Ich bin jetzt so verunsichert, dass ich gar nicht mehr weiss, was ich schreiben soll.

ich habe in meiner 12jährigen Selbständigkeit so viel gemacht, dass es mir schwer fällt, das alles in meiner Bewerbung aufzuführen. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.

Am Anfang habe ich Motorradreisen organisiert: Routenplanung, Verhandlungen mit Hotels, Werbeschreiben verfassen und rausschicken, Buchung von Hotels, Motorradhändler besucht zum Zwecke der Zusammenarbeit, auf Messen und bei Saisoneröffnung meine Firma präsentiert. Außerdem habe ich Bürodienstleistungen für die Firma meines Mannes erbracht. Die komplette Korrespondenz und die vorbereitende Buchhaltung für den Steuerberater bearbeitet.

2006 ist mein Mann in den Fahrzeughandel eingestiegen und ich habe dann die Angebote erstellt, mit Kunden und Lieferanten verhandelt, bei Mobile de eingestellt. Rechnungen geschrieben, die komplette administrative Abwicklung und Diposition übernommen, wie Zahlungsmodalitäten, Liefertermine, Abholung oder Lieferung vereinbart, Kassenbuch geführt und die vorbereitende Buchhaltung.

In meiner eigenen Firma, habe ich ebenfalls mit Fahrzeugen gehandelt und die gleichen Tätigkeiten übernommen. Aber leider ist der Fahrzeughandel stark eingebrochen und jetzt die Grundlage meines Kerngeschäfts weggebrochen.

Wie kann man dass alles in eine Bewerbung packen.

Vielen Dank im voraus.

Bonnie
x12d
Gast




Zu: Bewerbung aus der Selbstständigkeit
28.05.2010 12:53
Du musst im Anschreiben, diejenigen Dinge aufführen, die für die Stelle wichtig sind und dir einen Vorteil gegenüber potentiellen Mitbewerbern verschaffen. Dazu gehört nicht "alles". Was dazugehört, hängt von dem Tätigkeitsbereich ab, für den du dich bewirbst.
Gast
Gast




Tipps zur Bewerbung aus Selbstständigkeit
30.05.2010 07:42
Hallo,

sorry, wenn ich Dich mit meinen Beiträgen verunsichert hatte. Das war nicht meine Absicht. Generell sprüht Deine Bewerbung nur von Motivation. Allerdings hast Du einen recht schweren Part. Du bewirbst Dich aus Selbstständigkeit heraus. Du warst zudem noch 12 Jahre in dieser Position. Nach meinem Kenntnissstand werden ehemals Selbstständige ungern eingestellt - weil: die lassen sich nichts sagen, die können sich nicht einordnen etc....

Positiv ist in jedem Fall, dass Du nicht zu dem Teil gehört hast, der nach 1 Jahr kapituliert hat. Insofern hier zieh den ersten Vorteil für Dich in der Bewerbung raus - Du bist belastbar und hast Duchhaltevermögen.

Ich greife nochmal auf den Textpart zurück mit dem "bevor Sie die Bewerbung auf den Stapel..". Also da sitzt ein Unternehmer und weiß, dass Du selbstständig warst und evtl. geistern in ihm diese Vorurteile durch den Kopf, dass Du Dich nicht einordnen kannst. Mit dieser Aussage begibst Du Dich auf einen Level mit dem Unternehmer und wirst sehr vertraulich. Darum lass es lieber weg.

Wichtig ist, dass Du begründest, warum Du eine Angestelltenposition wünschst. Du kannst es Dir einfacher machen und Deine Tätigkeit reduziert darstellen. Du kannst auch schreiben, dass Du bei Deinem Freund angestellt warst oder besser ihm zugearbeitet hast. Ich weiß, dass das schwer fällt, aber weißt Du es gibt leider noch immer ein paar Menschen, die Distanz halten zu selbstständigen Frauen. Du weißt nicht welches Urgestein Dein nächster Chef ist.

Füg doch einfach mal die geforderten Fähigkeiten eines Stellenangebots bei, dann kann ich versuchen Dir Tipps hierzu zu geben.

Liebe Grüße
Gast





Zu: Bewerbung aus der Selbstständigkeit
01.06.2010 09:36
Hallo zusammen,

ich habe jetzt noch mal meine Bewerbung umgeschrieben. Wäre super, wenn Ihr mir ein Feedback geben würdet.

Ansprache und Bezug aufs Unternehmen ist kein Problem, hier der Rest:

Nach meiner letzten Anstellung bei der xxx habe ich den Schritt in die Selbstständigkeit gewählt. Mein Verantwortungsbereich umfasste u. a. alle anfallenden Aufgaben im kaufmännischen Bereich, die allgemeine Büroorganisation, Angebots- und Auftragswesen, das Erstellen von Rechnungen und die vorbereitende Buchhaltung. Was mir fehlt, ist die Arbeit im Team und das Lernen von Anderen. Deshalb möchte ich gerne künftig als Angestellte meine Erfahrungen einbringen.

Aufgrund meiner vielseitigen und selbstständigen Tätigkeit bin ich den freundlichen und ergebnisorientierten Umgang mit Kunden gewohnt. Mit meiner Kommunikationsstärke im persönlichen und telefonischen Kontakt bin ich in der Lage zu einem reibungslosen Ablauf im xxxxxxx beitragen. Außerdem verfüge ich über eine gute Auffassungsgabe, ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl und die Fähigkeit schnell auf wechselnde Situationen zu reagieren.

Eine ausgeprägte Organisationsfähigkeit, Zuverlässigkeit und Eigeninitiative können Sie bei mir ebenso voraussetzen, wie Flexibilität und Belastbarkeit. Der Umgang mit der EDV, den gängigen MS-Office-Anwendungen und den üblichen Kommunikationsmitteln sind für mich selbstverständlich.

Ein kurzfristiger Einstieg ist mir möglich.

Ein persönliches Gespräch gibt mir die Gelegenheit, Sie davon zu überzeugen, dass Sie in mir eine freundliche, engagierte und teamfähige Mitarbeiterin finden.

Mit freundlichen Grüssen

Liebe Grüße
Lorelei01
Gast




Bewerbung aus der Selbständigkeit
01.06.2010 10:33
Hallo

Wie heißt denn das eigentlich, was du in deiner Selbständigkeit gemacht hast? Warst du freiberufliche Buchhalterin, oder für wen hast du denn die Arbeiten gemacht? Für andere Unternehmen? Vielleicht kannst du das noch etwas konkretisieren.

Ansonsten sind mir noch ein paar Kommafehler aufgefallen, zum Beispiel bei "und die Fähigkeit, schnell auf wechselnde Situationen zu reagieren."

"Grüssen" wird meines Erachtens mit "ß" geschrieben, außer du bewirbst dich in der Schweiz.
Gast
Gast




Feedback auf neues Schreiben
01.06.2010 18:26
Very Happy Ich finde das ist ein Unterschied wie Tag und Nacht.

Es gefällt mir sehr gut. Es ist fließend, der Abschluss ist sehr individuell und schön gestaltet und kommt für mich insgesamt authentisch rüber.


Viel Erfolg noch

Wink
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Anschreiben für Traineestelle - Eure Meinung ist ...Was will ein Personaler lesen und was nicht? ...
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbungen schreiben mit der KI! – 5.) Die Skillanalyse Gast Sonstiges 10.09.2025 23:08
Keine neuen Beiträge Bewerbungen schreiben mit KI - 2.) Installation der KI Gast Sonstiges 10.09.2025 22:23
Keine neuen Beiträge Sätze aus dem Arbeitszeugnis Fyla Zeugnisse 24.03.2025 21:45
Keine neuen Beiträge Sätze aus dem Arbeitszeugnis Fyla Zeugnisse 24.03.2025 21:39