Gast
suche Formulierungshilfe für Anschreiben -dringend
22.06.2010 09:58
22.06.2010 09:58
Hallo:-)
Möchte mich im medizinischen Bereich bewerben.
Unter anderem werden dort auch Fort-Weiterbildungen geboten und sind erwünscht. Soll und muss alles erwähnt werden, was in der Stellenbeschreibung gefordert wird?
# Bereitschaft zur berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit
# Kooperative Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
# Engagement in der Gestaltung von Arbeitsprozessen
# Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
?
Sollte ich die Bereitschaft an solchen Fortbildungen im Anschreiben erwähnen oder ist dies selbstveränständlich? Es dürfen auch gerne andere Dinge geändert werden
Ich habe es jetzt so formuliert:
auf Ihrer Internetseite fand ich die Stellenausschreibung für oben genannte Tätigkeit, die ich sehr gerne ausfüllen möchte. Sie beschreiben darin einen Aufgabenbereich, der für mich höchst interessant klingt und meinen beruflichen Wünschen und Zielen entspricht.
Seit 16 Jahren war ich als medizinische Fachangestellte, zuletzt in Teilzeit, angestellt. Meine Kompetenz, Liebenswürdigkeit, überdurchschnittliche Einsatz- und Hilfsbereitschaft werden Ihnen viele meiner Patienten und Zeugnisse bestätigen.
Meine Aufgabenschwerpunkte umfassten neben allen medizinischen Tätigkeiten, das selbständige Organisieren des Empfangs mit allen seinen administrativen Aufgaben, inklusive Terminologie. Der Umgang mit Ärzten und Kliniken sind für mich genauso selbstverständlich, wie das Verfassen und Schreiben von Arztbriefen und Befunden.
Durch meine fundierten Kenntnisse arbeite ich mich schnell und engagiert in neue Aufgabengebiete und Anwenderprogramme ein. Gerne bin ich bereit an in- oder externen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen. In mir finden Sie eine kooperative, belastbare Mitarbeiterin.
Aufgrund einer Umstrukturierung wurde mein Vertrag zum 31.05.2010 betriebsbedingt beendet.
Wenn ich Ihre Neugier für meine Person wecken konnte, freue ich mich über ein weiterführendes persönliches Gespräch mit Ihnen sehr. Natürlich stehe ich Ihnen für Rückfragen gerne schon vorab zur Verfügung.
Ich danke für Eure Hilfe
viele Grüße
Möchte mich im medizinischen Bereich bewerben.
Unter anderem werden dort auch Fort-Weiterbildungen geboten und sind erwünscht. Soll und muss alles erwähnt werden, was in der Stellenbeschreibung gefordert wird?
# Bereitschaft zur berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit
# Kooperative Zusammenarbeit mit verschiedenen Berufsgruppen
# Engagement in der Gestaltung von Arbeitsprozessen
# Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
?
Sollte ich die Bereitschaft an solchen Fortbildungen im Anschreiben erwähnen oder ist dies selbstveränständlich? Es dürfen auch gerne andere Dinge geändert werden
Ich habe es jetzt so formuliert:
auf Ihrer Internetseite fand ich die Stellenausschreibung für oben genannte Tätigkeit, die ich sehr gerne ausfüllen möchte. Sie beschreiben darin einen Aufgabenbereich, der für mich höchst interessant klingt und meinen beruflichen Wünschen und Zielen entspricht.
Seit 16 Jahren war ich als medizinische Fachangestellte, zuletzt in Teilzeit, angestellt. Meine Kompetenz, Liebenswürdigkeit, überdurchschnittliche Einsatz- und Hilfsbereitschaft werden Ihnen viele meiner Patienten und Zeugnisse bestätigen.
Meine Aufgabenschwerpunkte umfassten neben allen medizinischen Tätigkeiten, das selbständige Organisieren des Empfangs mit allen seinen administrativen Aufgaben, inklusive Terminologie. Der Umgang mit Ärzten und Kliniken sind für mich genauso selbstverständlich, wie das Verfassen und Schreiben von Arztbriefen und Befunden.
Durch meine fundierten Kenntnisse arbeite ich mich schnell und engagiert in neue Aufgabengebiete und Anwenderprogramme ein. Gerne bin ich bereit an in- oder externen Fort- und Weiterbildungen teilzunehmen. In mir finden Sie eine kooperative, belastbare Mitarbeiterin.
Aufgrund einer Umstrukturierung wurde mein Vertrag zum 31.05.2010 betriebsbedingt beendet.
Wenn ich Ihre Neugier für meine Person wecken konnte, freue ich mich über ein weiterführendes persönliches Gespräch mit Ihnen sehr. Natürlich stehe ich Ihnen für Rückfragen gerne schon vorab zur Verfügung.
Ich danke für Eure Hilfe
viele Grüße













