Verschlungener Lebenslauf mit Krankheit

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Lebenslauf zum IT-ServicetechnikerArbeitsuchend im Lebenslauf
Autor Nachricht
gort
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 02.08.2010
Beiträge: 2
Verschlungener Lebenslauf mit Krankheit
02.08.2010 17:15
Hallo zusammen,

ich habe einen etwas verschlungenen Lebenslauf und stehe nun vor dem Problem, diesen möglichst wenig schädlich rüberzubringen.

Ein erstes Studium habe ich nach 6 Semestern zugunsten eines anderen abgebrochen. Dieses zweite habe ich dann fast abgeschlossen, bin dann aber psychisch krank geworden, so daß ich damit nicht weitermachen konnte. In dieser Zeit habe ich als studentische Hilfskraft ein paar Stunden pro Woche gearbeitet. Seit 6 Jahren bin ich selbständig im IT-Bereich tätig und habe eine Therapie gemacht, die nun abgeschlossen ist. Anfang 2009 habe ich das Studium aus verschiedenen Gründen endgültig abgebrochen. Nun würde ich gerne Vollzeit und wegen der Planbarkeit als Angestellter arbeiten.

Die Frage ist nun: Wie bringe ich die lange Auszeit unter? Die letzte Veranstaltung, an der ich an der Uni teilgenommen habe, war 2001. Ich war aber bis Anfang 2009 eingeschrieben und habe bis 2004 als studentische Hilfskraft gearbeitet. Wenn ich nicht auf die Krankheit eingehe und nur die Fakten aufführe, entsteht leicht der Eindruck "bringt nichts zu Ende".

Dann wäre da noch ein Problem: Da ich keinen Abschluß habe, muß ich meine Qualifikation anderweitig nachweisen. Das ginge bei mir über eine Liste der durchgeführten Projekte. Wenn ich diese allerdings alle aufführe, kommen locker 9 Seiten zusammen. Wie sollte ich sinnvoll kürzen? Wenn ich kürze, werden natürlich die zeitlichen Lücken zwischen den Projekten länger.

Wäre schön, wenn Ihr mir helfen könntet.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Rudi
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 1797
Zu: Verschlungener Lebenslauf mit Krankheit
03.08.2010 09:10
Hallo gort und willkommen im Bewerbungsforum Smile

Für deine Projekte empfehle ich dir separate Seiten zu entwerfen, also nicht im Lebenslauf. Hier solltest du auch Schwerpunkte setzen. 6 Seiten sind zuviel. Du könntest ja eine kurze Zusammenfassung entwerfen und dann im Anschreiben aufführen, das du auf Anfrage eine detaillierte Liste mit Beschreibungen zur Verfügung stellst.

Deinen Lebenslauf könntest du wie folgt gestalten:

Beruflicher Werdegang

XXXX - XXXX studentische Hilfskraft ...
seit 2004 Selbstständigkeit ...

Studium

XX/XXXX - XX/XXXX Studium ... ohne Abschluss (hier kurz das Problem mit der Therapie aufführen)


Im Anschreiben musst du dann noch rüberbringen, dass deine Krankheit überwunden ist.

Ich wünsche dir viel Erfolg! Ich empfehle dir jedoch, noch einen Abschluss in irgendeiner Form zu machen. Ohne, wenn auch mit noch so vieler Erfahrung wird es schwer.

Gruß
Rudi
_________________

Bewerbungseditor - Erstellen Sie Ihre Bewerbung im Webbrowser. Alle Bewerbungsunterlagen sind möglich: Bewerbungsanschreiben, Lebenslauf, Deckblatt und Anlagen
Wenn Ihnen unser Bewerbungsforum gefallen hat, empfehlen Sie uns weiter!


Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Lebenslauf zum IT-ServicetechnikerArbeitsuchend im Lebenslauf
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbungen schreiben mit KI - 5.) Die Skillanalyse Gast Sonstiges 10.09.2025 23:15
Keine neuen Beiträge Bewerbungen schreiben mit der KI! – 5.) Die Skillanalyse Gast Sonstiges 10.09.2025 23:08
Keine neuen Beiträge Bewerbungen schreiben mit KI! – 4.)... Gast Sonstiges 10.09.2025 22:35
Keine neuen Beiträge Bewerbungen schreiben mit KI! - 3.) Datenschutz Gast Sonstiges 10.09.2025 22:30