Bewerbungsschreiben

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung für 400? BasisBewerbungsanschreiben als Kommissioniererin
Autor Nachricht
breaky
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 28.10.2010
Beiträge: 1
Bewerbungsschreiben
28.10.2010 00:22
Hallo Zusammen,

spontan hat sich eine neue Gelegenheit ergeben mich zu bewerben. Das musste allerdings sehr schnell gehen. An einem Tag musste ich ein Anschreiben formulieren, welches ich dann per Mail an den Chef geschickt habe.

Nun soll ich nochmal alle kompletten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf,Foto etc.) ebenfalls per Mail bis Freitag zuschicken, da ich bereits nächste Woche ein Vorstellungsgespräch habe.

Meine Frage ist nun, soll ich mein Anschreiben genauso mit den gleichen Sätzen formulieren wie in der ersten Bewerbungs- E-Mail oder doch etwas ableiten?
Ich bin total verzweifelt :cry:

Vielen Dank schon mal!

Grüsse
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

coolblue74
PostRank 4
PostRank 4


Anmeldungsdatum: 25.09.2010
Beiträge: 42
Wohnort: NRW
Zu: Bewerbungsschreiben
28.10.2010 08:42
Vielleicht solltest Du als Basis das "alte"Bewerbungsschreiben nehmen und darauf aufbauend ein "neues" erstellen.

Michael
_________________
Dozent und Nachhilfelehrer für Personal- und Handelsmanagement, Bewerbungscoach, Verkaufstrainer und Trainer fürExistenzgründer.
[Link nur für registrierte Nutzer sichtbar]
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
Gast





Zu: Bewerbungsschreiben
28.10.2010 13:10
ich hätte jetzt nicht das gleiche Anschreiben 1:1 übernommen, sondern nur 1-2 Sätze, den Rest würde ich etwas umformulieren......Die Personalleiterin meinte am Telefon zwar, dass sie noch einen Lebenslauf benötigt, aber ich denke, dass eine komplette Bewerbungsmappe einfach besser aussieht?!
Nadchen
Gast




Zu: Bewerbungsschreiben
29.10.2010 10:40
Hallo breaky!

Du hast doch bereits eine Einladung zum Vorstellungsgespräch oder habe ich das falsch verstanden? Daher würde ich in das Anschreiben nur sehr wenig Aufwand stecken, also E-Mailtext als Vorlage nehmen und nur geringe Anpassungen durchführen (Formatierungen gemäß DIN 5008). Dein Anschreiben packst du dann mit in den E-Mailanhang. Als E-Mailtext schreibst du nur sowas wie "Sehr geehrte Frau ..., wie besprochen sende ich Ihnen ..."

Versuche lieber soviel Informationen, wie möglich über das Unternehmen zu finden um dich optimal auf das Gespräch vorzubereiten. Das Anschreiben ist sicher nur noch eine formelle Angelegenheit.

Grüße von Nadja
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung für 400? BasisBewerbungsanschreiben als Kommissioniererin
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung(sschreiben) als Rettungsassistent sowie Bäcker Gast Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 05.05.2009 19:37