PostRank 1

Anmeldungsdatum: 08.07.2011
Beiträge: 1
Bewerbung nach Studienabbruch
08.07.2011 19:43
08.07.2011 19:43
Hallo,
ich bin neu hier. Ich weiß auch gar nicht ob meine Frage hier irgendwie richtig rein passt.
Es geht darum, dass ich nach meiner Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation 2009 ein Studium begonnen habe. Nun bin ich im 5. bzw. Anfang 6. Semester. Das letzte Semester lief echt schlecht für mich, auch aufgrund von psychischen Problemen nach einem privaten Schicksalsschlag.
Nun bin ich am überlegen mir nebenher zum kommenden 6. Semester Arbeit zu suchen und das Studium dann erst mal auf Eis zu legen.
Der Beruf der Kauffrau ist mir zu eintönig, deshalb hab ich ja das Studium begonnen. Es interessiert mich auch immer noch und ich möchte sehr gern im Bereich des Personalwesens/ -management oder Veränderungsmanagement bzw. im Marketingbereich arbeiten. Dies sind meine Vertiefungsfächer im Studium, welche ich auch abgeschlossen habe mit einer Fachprüfung.
Nun stellen sich für mich die Fragen: Stellt man denn überhaupt jemanden ein in diesen Bereichen ohne abgeschlossenes Studium? Und wenn ja, auf welche Stellen kann ich mich gezielt bewerben (Bezeichnung)?
Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße,
Gnupi
ich bin neu hier. Ich weiß auch gar nicht ob meine Frage hier irgendwie richtig rein passt.
Es geht darum, dass ich nach meiner Ausbildung zur Kauffrau für Bürokommunikation 2009 ein Studium begonnen habe. Nun bin ich im 5. bzw. Anfang 6. Semester. Das letzte Semester lief echt schlecht für mich, auch aufgrund von psychischen Problemen nach einem privaten Schicksalsschlag.
Nun bin ich am überlegen mir nebenher zum kommenden 6. Semester Arbeit zu suchen und das Studium dann erst mal auf Eis zu legen.
Der Beruf der Kauffrau ist mir zu eintönig, deshalb hab ich ja das Studium begonnen. Es interessiert mich auch immer noch und ich möchte sehr gern im Bereich des Personalwesens/ -management oder Veränderungsmanagement bzw. im Marketingbereich arbeiten. Dies sind meine Vertiefungsfächer im Studium, welche ich auch abgeschlossen habe mit einer Fachprüfung.
Nun stellen sich für mich die Fragen: Stellt man denn überhaupt jemanden ein in diesen Bereichen ohne abgeschlossenes Studium? Und wenn ja, auf welche Stellen kann ich mich gezielt bewerben (Bezeichnung)?
Vielen Dank schon mal.
Viele Grüße,
Gnupi