PostRank 1

Anmeldungsdatum: 07.05.2017
Beiträge: 2
Habe in der Probezeit gekündigt - im Lebenslauf erwähnen?
07.05.2017 12:42
07.05.2017 12:42
Hallo allerseits,
folgende Situation: ich hatte nach einem Stellenwechsel in der Probezeit nach etwa 2 1/2 Monaten selbst gekündigt. Die Gründe waren unter anderem Schikane usw. das kann ich natürlich weder in den Lebenslauf schreiben, noch im Gespräch erwähnen. Aber die Tätigkeit hat auch nicht zu mir gepasst, bzw war nicht das richtige für mich. Das würde ich gerne im Lebenslauf als Hinweis vermerken, in etwa so:
Entweder:
"Das Arbeitsverhältnis wurde von mir im Rahmen der vierzehntägigen Frist während der Probezeit gekündigt, da die Tätigkeit nicht zu mir gepasst hat."
oder einfach:
"Das Arbeitsverhältnis wurde von mir im Rahmen der vierzehntägigen Frist während der Probezeit gekündigt."
Ist das so in Ordnung?
Es kommt dazu, dass ich die Tätigkeit vorher auch nicht ausgeübt hatte: zuvor war ich in diversen Firmen als Kundenbetreuer tätig und habe mich dann mal in der Sicherheitsbranche versucht, schlicht, weil das Gehalt höher war.
Ich würde das dann im Gespräch so formulieren, dass ich festgestellt hatte, dass das absolut nichts für mich ist und ich deswegen gekündigt habe und nun wieder im Kundenservice arbeiten möchte.
Hat jemand ein paar Tipps, wie ich das ganze noch ausschmücken könnte? Dass der Chef ein Tyrann war kann man ja schlecht sagen..
Danke für jede Hilfe.
folgende Situation: ich hatte nach einem Stellenwechsel in der Probezeit nach etwa 2 1/2 Monaten selbst gekündigt. Die Gründe waren unter anderem Schikane usw. das kann ich natürlich weder in den Lebenslauf schreiben, noch im Gespräch erwähnen. Aber die Tätigkeit hat auch nicht zu mir gepasst, bzw war nicht das richtige für mich. Das würde ich gerne im Lebenslauf als Hinweis vermerken, in etwa so:
Entweder:
"Das Arbeitsverhältnis wurde von mir im Rahmen der vierzehntägigen Frist während der Probezeit gekündigt, da die Tätigkeit nicht zu mir gepasst hat."
oder einfach:
"Das Arbeitsverhältnis wurde von mir im Rahmen der vierzehntägigen Frist während der Probezeit gekündigt."
Ist das so in Ordnung?
Es kommt dazu, dass ich die Tätigkeit vorher auch nicht ausgeübt hatte: zuvor war ich in diversen Firmen als Kundenbetreuer tätig und habe mich dann mal in der Sicherheitsbranche versucht, schlicht, weil das Gehalt höher war.
Ich würde das dann im Gespräch so formulieren, dass ich festgestellt hatte, dass das absolut nichts für mich ist und ich deswegen gekündigt habe und nun wieder im Kundenservice arbeiten möchte.
Hat jemand ein paar Tipps, wie ich das ganze noch ausschmücken könnte? Dass der Chef ein Tyrann war kann man ja schlecht sagen..
Danke für jede Hilfe.