Hilfe bei der Formulierung der Tätigkeiten

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Initiativbewerbung - BerufswechselBewerbung als Assistentin der Geschäftsführung
Autor Nachricht
Dani123
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 30.03.2014
Beiträge: 3
Hilfe bei der Formulierung der Tätigkeiten
30.03.2014 10:52
Huhu,

kurz mal ein paar Infos zu meinem beruflichen Werdegang. Ich habe 2001 meine Ausbildung zur Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten abgeschlossen. Danach habe ich bis 08/2013 bei einem Rechtsanwalt gearbeitet. Seit dem 01.08.13 bin ich bei einer Behörde befristet bis zum 31.05.14 als kaufmännische Angestellte tätig. Ich habe in der Zeit ein völlig neues Aufgabengebiet erlernt (diese Info mal am Rande).

Jetzt ist es so, dass ich mich gerne bei der Stadt bewerben möchte. Ich habe aber Probleme damit, meine Tätigkeiten nicht als Aufzählung in die Bewerbung zu schreiben. Ganz abgesehen davon möchte ich eher meine Tätigkeiten als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte in die Bewerbung einfließen lassen, da diese auf die Stellenausschreibung zutreffen. Meine derzeitige Tätigkeit ist zu speziell und wird eigentlich nicht gesucht.

Zitat:

In meiner jetzigen Position als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte bin ich mit der allgemeinen Füh­rung der Korrespondenz sowohl nach Phonodiktat als auch eigenständig, der Kommunikation mit Mandanten, der Fristen­überwachung, dem Postein- und Ausgang, dem Mahn- und Klagewe­sen so­wie al­ler üblicherwei­se anfallenden Sekre­tariatsaufgaben betraut. Der tägliche Umgang mit dem PC ist für mich ebenso selbstverständlich wie die Durchfüh­rung der Termin- und Büroorganisation.



Wie kann man die Aufgaben als Beispiele formulieren. Ich fiinde das ziemlich schwierg, da es sich nicht um Projekte handelt. Ich muss dazu sagen, dass ich mit Einladungen zu Vorstellungensprächen keinerlei Probeme hatte, trotz der Aufzählung. Ich bin aber leider kein Ich-verkauf-mich-selbst-Profi in Vorstellungsgesprächen. Muss ich zwingend auf meine jetzige Position eingehen oder kann ich einfach meine Tätigkeiten beim Anwalt in die Vergangenheit bringen?

Wie kann ich in die Bewerbung einfließen lassen, dass ich jetzt schon Erfahrungen bei einer Behörde gesammelt habe? Schreibe ich das in die Einleitung?

Würde mich über ein paar Tipps freuen. Smile
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Egge
Gast




Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte
31.03.2014 12:09
Hi!

In meiner derzeitigen Position als Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte bin ich mit der allgemeinen Führung der Korrespondenz sowohl nach Phonodiktat als auch eigenständig betraut. Darüber hinaus gehören die Kommunikation mit Mandanten, die Überwachung der Fristen, die Bearbeitung des Postein- und ausgang sowie das Mahn- und Klagewesen und alle anfallenden Sekretariatsaufgaben zu meinen Aufgaben. Der tägliche Umgang mit dem PC ist für mich dabei selbstverständlich, genauso wie die Durchführung der Termin- und Büroorganisation.

Ich habe mal noch einen Satz rausgezogen, damit es nicht wie eine bloße Aufzählung aussieht.

Wenn du das, was du derzeit machst, nicht wichtig für die neue Stelle findest, dann würde ich auch nicht mehr als einen Satz dafür investieren. Schreibe 3 Anstriche zum Tätigkeitsgebiet in deinen Lebenslauf und gut ist.

Bei den Aufgaben, die du oben aufführst, fehlt mir noch der Bezug zur neuen Stelle. Hebe damit einfach deinen Gewinn für die neue Stelle hervor. Oder ist der Absatz das, was für die neue Stelle keine Rolle spielt?
Gast





Zu: Hilfe bei der Formulierung der Tätigkeiten
31.03.2014 15:06
Vielen Dank.Wink Sagen wir es mal so: Eine Behörde sucht eine Sekretärin (gerne Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte). In der Stellenausschreibung steht nichts über die Aufgaben. Im Prinzip eine komische Ausschreibung. Nur die persönlichen Eigenschaften, die man mitbringen soll, werden erwähnt. Sprich teamfähigkeit usw.

Der Absatz spielt eine entscheidene Rolle in Bezug auf die Stelle. Müsste das auch noch ändern, da es die vorherige Stelle betrifft. Ich weiß nur nicht wie ich den Bezug zur neuen Stelle schriftlich darlegen kann. Hier hänge ich total. Bei meiner jetzigen Stelle bin ich bei einem Wasserverband und habe dort Versicherungsschäden gemeldet, Dienstreisen organisiert und abgerechnet, Kfz an- und abgemeldet, Schriftsätze erstellt und Lohnstundenbelege erfasst. Andere Kleinigkeiten erwähne ich an dieser Stelle nicht. Die Dienstreisen könnten im Sekretariat eventuell noch Pluspunkte bringen aber es ist aus der Stellenausschreibung nicht ersichtlich. Lohnstundenbelege erfassen gehört auch schon eher in die Personalabteilung.

Hast Du noch eine Idee wie man 2 Stellen in einen Absatz einfügen kann? Damit meine ich, dass man darauf eingeht, was im obigen Absatz steht aber beispielsweise noch die jetzige Tätigkeit einbaut, z.B. das organisieren der Dienstreisen.

Ich habe nämlich noch eine Stellenausschreibung hier liegen, wo beide Jobs eine Rolle spielen.
Dani123
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 30.03.2014
Beiträge: 3
Zu: Hilfe bei der Formulierung der Tätigkeiten
01.04.2014 19:34
So, hat geklappt. Smile Habe gestern Abend eine E-Mail-Bewerbung rausgeschickt und heute den Anruf für ein Vorstellungsgespräch erhalten. Das ging mal wahnsinnig schnell und dass, obwohl es sich um eine große Firma in der Baubranche handelt. Mich freut es.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Initiativbewerbung - BerufswechselBewerbung als Assistentin der Geschäftsführung
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbungen schreiben mit der KI! – 5.) Die Skillanalyse Gast Sonstiges 10.09.2025 22:08
Keine neuen Beiträge Bewerbungen schreiben mit KI - 2.) Installation der KI Gast Sonstiges 10.09.2025 21:23
Keine neuen Beiträge Standort-/Länderwechsel bei selbem Unternehmen angeben Gast Lebenslauf 29.07.2024 19:53
Keine neuen Beiträge Anschreiben als Lagerleiter oder Schichtleiter in der logist Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 24.07.2024 13:09