Gast
Initiativbewerbung Produktionsplanung
12.01.2017 19:01
12.01.2017 19:01
Hallo,
ich möchte mich gerne initiativ bei einem Unternehmen im Bereich Produktionsplanung, Lean Management usw. bewerben.
Ich befinde mich gerade im Masterstudium, möchte den aber nicht mehr weiter machen. Ich weiß aber nicht ob ich das in irgendeiner Form im Anschreiben schreiben soll. Ich habe es bei meinen bisherigen Bewerbungen die auf Stellen bezogen waren nicht im Anschreiben erwähnt.
Ansonsten bitte ich um reichlich Kritik. Auch um sprachliche Verbesserung
Hier mein Anschreiben:
Sehr geehrte Damen und Herren,
als ich von der innovativen XXX und der von (Unternehmensname) gelebten Lean Philosophie gelesen habe, hat dies sofort mein Interesse geweckt. An Ihren Zielen, die Produktionsprozesse kontinuierlich zu verbessern, will ich mit meinen Fähigkeiten, zu Ihrem Erfolg beitragen.
Als Berufseinsteiger beim Marktführer in einer wachsenden Branche, bietet mir (Unternehmensname) die Möglichkeit, langfristig meine Ideen einzubringen.
Seit dem Praxissemester in der Fabrikplanung bei der xxx AG, hatte ich den Wunsch nach meinem Maschinenbaustudium im Planungsbereich tätig zu werden. Vor allem weil sich hier meine Leidenschaft für moderne Technik und meiner wirtschaftlichen Denkweise verbinden lassen.
In meinem Praxissemester unterstützte ich bereits die Planungsabteilung mit der Erstellung und Aktualisierung von Layouts in der Fertigung und Montage. Dabei habe ich mir eigenständig den Umgang mit der Software MicroStation beigebracht. Das Highlight meines Praktikums bildete, zusammen mit verschiedenen Fachbereichen, die Optimierung des Layouts einer Vormontage.
Bei meiner Bachelorarbeit konnte ich meine analytischen Fähigkeiten wieder in meinem angestrebten Wunschbereich zum Beweis stellen. Ich analysierte mehrere Produktionsprozesse hinsichtlich ihrer Produktivität und stellte diese anhand einer Ablaufanalyse dar. Dabei habe ich mir Grundlagen der REFA-Methodenlehre angeeignet.
Um in der Industrie und einem internationalem Umfeld kommunizieren zu können, belegte ich im Studium freiwillig einen Englisch Sprachkurs, den ich erfolgreich mit einem Zertifikat abgeschlossen habe.
Ich stehe Ihnen ab Anfang März zur Verfügung und freue mich Sie und das Unternehmen in einem persönlichen Gespräch näher kennenzulernen.
ich möchte mich gerne initiativ bei einem Unternehmen im Bereich Produktionsplanung, Lean Management usw. bewerben.
Ich befinde mich gerade im Masterstudium, möchte den aber nicht mehr weiter machen. Ich weiß aber nicht ob ich das in irgendeiner Form im Anschreiben schreiben soll. Ich habe es bei meinen bisherigen Bewerbungen die auf Stellen bezogen waren nicht im Anschreiben erwähnt.
Ansonsten bitte ich um reichlich Kritik. Auch um sprachliche Verbesserung

Hier mein Anschreiben:
Sehr geehrte Damen und Herren,
als ich von der innovativen XXX und der von (Unternehmensname) gelebten Lean Philosophie gelesen habe, hat dies sofort mein Interesse geweckt. An Ihren Zielen, die Produktionsprozesse kontinuierlich zu verbessern, will ich mit meinen Fähigkeiten, zu Ihrem Erfolg beitragen.
Als Berufseinsteiger beim Marktführer in einer wachsenden Branche, bietet mir (Unternehmensname) die Möglichkeit, langfristig meine Ideen einzubringen.
Seit dem Praxissemester in der Fabrikplanung bei der xxx AG, hatte ich den Wunsch nach meinem Maschinenbaustudium im Planungsbereich tätig zu werden. Vor allem weil sich hier meine Leidenschaft für moderne Technik und meiner wirtschaftlichen Denkweise verbinden lassen.
In meinem Praxissemester unterstützte ich bereits die Planungsabteilung mit der Erstellung und Aktualisierung von Layouts in der Fertigung und Montage. Dabei habe ich mir eigenständig den Umgang mit der Software MicroStation beigebracht. Das Highlight meines Praktikums bildete, zusammen mit verschiedenen Fachbereichen, die Optimierung des Layouts einer Vormontage.
Bei meiner Bachelorarbeit konnte ich meine analytischen Fähigkeiten wieder in meinem angestrebten Wunschbereich zum Beweis stellen. Ich analysierte mehrere Produktionsprozesse hinsichtlich ihrer Produktivität und stellte diese anhand einer Ablaufanalyse dar. Dabei habe ich mir Grundlagen der REFA-Methodenlehre angeeignet.
Um in der Industrie und einem internationalem Umfeld kommunizieren zu können, belegte ich im Studium freiwillig einen Englisch Sprachkurs, den ich erfolgreich mit einem Zertifikat abgeschlossen habe.
Ich stehe Ihnen ab Anfang März zur Verfügung und freue mich Sie und das Unternehmen in einem persönlichen Gespräch näher kennenzulernen.