Unterschriften, Grußformeln

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung als Filialmitarbeiterin bei LidlJobangebot per Mail
Autor Nachricht
WehZehEnte
PostRank 2
PostRank 2


Anmeldungsdatum: 25.07.2014
Beiträge: 5
Unterschriften, Grußformeln
23.08.2014 13:33
Hallo,

wie genau soll ich es mit Unterschriften und Grußformeln in einer E-Mail-Bewerbung handhaben?
Mein Gefühl sagt mir, dass das Einscannen einer Unterschrift als Bild eher suboptimal ist, gleichzeitig bin ich mir aber auch nicht sicher, ob ich meinen Namen dann einfach tippen kann.

Das wirkt sich dann ja auch auf die Grußformeln aus, einfach nur "Mit freundlichen Grüßen" klingt ja auch nicht höflich.


Vielen Kank schon mal im Voraus für die Antworten.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Ludwig
Gast




Unterschrift bei der E-Mailbewerbung
24.08.2014 11:07
Warum klingt "Mit freundlichen Grüßen" unfreundlich? Das ist eine standardisierte Grußformel und du schreibst schließlich auchkeine Urlaubskarte (Beste Grüße, Sonnige Grüße, Grüße aus Irgendwo usw).

Auf eine digitale (eingescannte) Unterschrift würde ich persönlich verzichten. Das ist, glaub ich, nicht mehr zeitgemäß. Schreibe stattdessen maschinell deinen Namen unter die Grußformel. Das gibt dir auch die Möglichkeit, deine E-Mail als "Nur Text" zu verschicken. Du vermeidest also damit mögliche SPAM-Filter beim Empfänger.

Viele Grüße!
Romanum
Gast




E-Mail Bewerbung - Unterschrift
25.08.2014 11:14
Unterschriften in der E-Mail brauchst du nicht als Bild zu machen. Da reicht es vollkommen aus, deinen Namen hinzutippen.

In der Regel hängst du aber deiner Emailbewerbung noch ein PDF mit den Bewerbungsunterlagen an. Dort drin könnte man sich dann überlegen, ob man eine digitale Unterschift hinzufügt. Ich persönlich würde mir die Arbeit aber auch dort nicht machen.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung als Filialmitarbeiterin bei LidlJobangebot per Mail
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen