Autor |
Nachricht |
iceman75
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 29.01.2014
Beiträge: 1
Hi,
ich suche einen neuen AG und bewerbe mich derzeit. Wie findet Ihr mein Anschreiben??
________________________________________________________________________________________
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige vom 28.02.2014 auf Ihrer Homepage gelesen. Im Moment arbeite ich, in unbefristeter Stellung, als Systemadministrator bei der Firma XXX in XXX. Da ich mich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchte und ich diese Möglichkeit in Ihrem Unternehmen sehe, stelle ich mich Ihnen vor.
Meine derzeitigen Aufgabenschwerpunkte liegen in der Netzwerk- und Systemadministration der vorwiegend Windows basierenden IT-Infrastruktur mit folgenden Komponenten:
• Windows Server 2003/2008/2012, AD, DHCP, DNS, Exchange, SQL
• Hyper-V/VMware
• Windows XP/7/8
• Industrieterminals mit I/O Controller, Kassensysteme
• Siemens HiPath TK-Anlage
Ein weiterer Schwerpunkt ist die Wartung und Pflege des ERP-Systems. Hier gilt es den reibungslosen Arbeitsablauf zu gewährleisten und auftretende Probleme der User umgehend zu beheben.
Auch das planen, erstellen und einbinden neuer Arbeitsabläufe/Prozesse ist eine meiner Aufgaben. Neue Anforderungen aus den jeweiligen Fachbereichen an die Software setzte ich, zum Teil in Zusammenarbeit mit Software-Beratern, in Projekten um. Jüngst wurden folgende Projekte durchgeführt
• Einführung EDI (INVOICE, ORDERS, DESADV) für Kunden/Lieferanten
• Inventurerfassung mit mobilen MERP-Geräten
Die Vorbereitung und Durchführung der Projekte werden unter meiner Leitung durchgeführt. Die Dokumentation ist für mich selbstverständlich.
Des Weiteren unterstütze ich im Controlling bei diversen Tätigkeiten wie z.B. Inventuren, Kontrolle der Produktionsausgänge, Erstellung von Statistiken etc. Dadurch konnte ich meine betriebswirtschaftliches Kenntnisse weiter vertiefen.
Zu meinen Kernkompetenzen neben der IT-Administration zählen ein ausgeprägtes, service- und kundenorientiertes Verständnis. Dieses konnte ich in den letzten Jahren im Rahmen der IT-Prozessverbesserung sowie der Anwenderbetreuung weiter vertiefen. Meine soziale Kompetenz, hohe Organisations- und Kommunikationsfähigkeit verbunden mit meiner Fähigkeit, Sachverhalte zu Analysieren und Probleme zu lösen, waren bei der Verwirklichung von Projekten außerordentlich hilfreich.
Ich freue mich auf ein persönliches Vorstellungsgespräch, in dem ich Sie von meinen Fähigkeiten und von meiner hohen Motivation überzeugen möchte.
Mit freundlichen Grüßen
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
Rudi
Moderator


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 1797
Hallo Iceman,
Zitat: Sehr geehrte Damen und Herren,
Sehr einfallsreich. Versuch den Absprechpartner herauszufinden und trage die Person in die Anrede ein.
Zitat: mit großem Interesse habe ich Ihre Stellenanzeige vom 28.02.2014 auf Ihrer Homepage gelesen.
Das ist doch klar. Wenn du kein Intesse hättest, würdest du dich doch nicht bewerben. Die Stellenanzeige nennst du im Betreff.
Bewerbung als IT-Systemadministrator
Ihre Stellenanzeige vom 28.02.2014 auf Ihrer Homepage
Anschließend brauchst du nur 1 Zeile freizulassen.
Zitat: Im Moment arbeite ich, in unbefristeter Stellung, als Systemadministrator bei der Firma XXX in XXX. Da ich mich beruflich und persönlich weiterentwickeln möchte und ich diese Möglichkeit in Ihrem Unternehmen sehe, stelle ich mich Ihnen vor.
Überarbeite die Kommasetzung. Es bleibt offen, warum du in der Firma diese siehst.
Zitat: Meine derzeitigen Aufgabenschwerpunkte liegen in der Netzwerk- und Systemadministration der vorwiegend Windows basierenden IT-Infrastruktur mit folgenden Komponenten:
• Windows Server 2003/2008/2012, AD, DHCP, DNS, Exchange, SQL
• Hyper-V/VMware
• Windows XP/7/8
• Industrieterminals mit I/O Controller, Kassensysteme
• Siemens HiPath TK-Anlage
Du hast nur eine Seite für das Anschreiben Platz. Möchtest du wirklich soviel Platz vergeuden? Führe nur das Wichtigste auf. Für den Rest kannst du auch ein Tätigkeitsprofil erstellen.
Schreibe auch nicht nur hin, was du bisher gemacht hast, sondern auch wie sich das auf der Zielstelle positiv auswirken wird.
Zitat: Auch das planen, erstellen und einbinden neuer Arbeitsabläufe/Prozesse ist eine meiner Aufgaben. Neue Anforderungen aus den jeweiligen Fachbereichen an die Software setzte ich, zum Teil in Zusammenarbeit mit Software-Beratern, in Projekten um. Jüngst wurden folgende Projekte durchgeführt
• Einführung EDI (INVOICE, ORDERS, DESADV) für Kunden/Lieferanten
• Inventurerfassung mit mobilen MERP-Geräten
Die Vorbereitung und Durchführung der Projekte werden unter meiner Leitung durchgeführt. Die Dokumentation ist für mich selbstverständlich.
Des Weiteren unterstütze ich im Controlling bei diversen Tätigkeiten wie z.B. Inventuren, Kontrolle der Produktionsausgänge, Erstellung von Statistiken etc. Dadurch konnte ich meine betriebswirtschaftliches Kenntnisse weiter vertiefen.
Das wird zuviel für eine Seite ... streiche das auf das Wesentliche zusammen.
Zitat: Zu meinen Kernkompetenzen neben der IT-Administration zählen ein ausgeprägtes, service- und kundenorientiertes Verständnis. Dieses konnte ich in den letzten Jahren im Rahmen der IT-Prozessverbesserung sowie der Anwenderbetreuung weiter vertiefen. Meine soziale Kompetenz, hohe Organisations- und Kommunikationsfähigkeit verbunden mit meiner Fähigkeit, Sachverhalte zu Analysieren und Probleme zu lösen, waren bei der Verwirklichung von Projekten außerordentlich hilfreich.
Das kannst du aber drin lassen.
Gruß
Rudi
|
Vielleicht ein bisschen spät, aber für die nächsten Bewerbungen:
Du tust "analysieren"...
"zu analysieren" bitte klein schreiben.
|
Andreas Rimpler
PostRank 8

Anmeldungsdatum: 04.07.2012
Beiträge: 463
Wohnort: Duisburg
In meinen Augen ein austauschbares Anschreiben, dem es in erster Linie an "Persönlichkeit" fehlt. Der Personalverantwortliche dürfte 30, 40, 50 vergleichbare Anschreiben auf dem Tisch liegen haben, die so oder so ähnlich lauten und vergleichbares Können präsentieren. Wie soll man da die maximal 10 Bewerber herausfiltern, die zu einem Gespräch eingeladen werden?
Was ist das Hauptziel einer Bewerbung? Doch vorrangig, den Personalverantwortlichen neugierig zu machen, das Interesse an Einem wecken. Schon die nichtssagende Einleitung verfehlt dieses Ziel vollständig. So kann man erwarten, dass ein Bewerber ein mehr oder weniger großes Interesse hat, wenn er sich bewirbt. Anderenfalls würde er kaum zur Tastatur greifen.
Und warum wechselt man seinen Arbeitgeber, wenn einem nicht gerade gekündigt wurde? Weil man sich weiterentwickeln möchte. Ist der erste Eindruck eher negativ, wird es ganz schwer, die Meinung des Personalverantwortlichen noch zu wecken.
Ist das Anschreiben überhaupt auf den Bedarf aus der Anzeige ausgerichtet worden? Das beste Anschreiben nützt nichts, wenn es am Bedarf vorbeigeht. Im Deutschunterricht hies es damals dann "Thema verfehlt".
|
|