Batman
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 18.09.2025
Beiträge: 1
Arbeitszeugnisse nicht mehr vorhanden
18.09.2025 02:47
Hallo zusammen.

Ich stelle gerade meine Bewerbungsunterlagen zusammen, da ich einen neuen Job nach drei Jahren der Selbstständigkeit anstrebe. Jetzt suche ich meine Zeugnisse zusammen und diese sind weg! Kein Witz. Mein ganzer "Aktenkoffer" mit wichtigen Unterlagen von mir ist weg (beinhaltet auch andere alte Dokumente wie Kreditverträge, Steuerbescheide, Kaufverträge, Fahrzeugbrief etc.). So, als wäre er aus meiner Wohnung gestolen worden. Ich habe natürlich einen Verdacht (Ex), aber mit der habe ich keinen Kontakt mehr und es ist auch erstmal nur ein "logischer" Verdacht.

Ich habe jetzt praktisch keine Unterlagen mehr. Lediglich an meine alten Schul- und Unizeugnisse komme ich dran (die hatte ich damals bei meinen Eltern im Tresor gebunkert). Aber alles andere ist weg und jetzt kommt natürlich das Problem zum Zeitpunkt meiner Bewerbungen auf. Fahrzeugbrief oder Kreditvertrag kann ich sicherlich neu beantragen. Aber was ist mit den Arbeitszeugnissen?

In 15 Jahren hatte ich 3 Arbeitgeber, habe mich nach dem Studium von der typischen Hiwi-Anfänger-Position bis zum Abteilungsleiter hochgearbeitet. Bin zumindest bei LinkedIn gut vernetzt (mit alten Kollegen) und kann natürlich im VG Referenzen benennen. Aber ich kann jetzt aktuell bei den Bewerbungen kein Arbeitszeugnis mitversenden.

Was tun? Neu schreiben lassen? Ok, ich kann anfragen. Aber in den Firmen von damals arbeitet kaum noch jemand von der alten Garde (Führungsebene ist weg, der Personaler auch, zumindest in meiner letzten Firma) und außerdem kostet mich das nun zu viel Zeit. Ich weiß also weder wann ich ein neues bekomme und ob die alten Zeugnisse überhaupt bei den Firmen archiviert werden oder nach x-Jahren gelöscht werden müssen.
Auch, wer die nachträglich unterschreiben sollte, wenn die alte Führungsebene (GF) ebenfalls weg ist und die Nachfolger mich gar nicht kennen.

Mir bleibt jetzt eigentlich nur erstmal übrig, mich mit Anschreiben und Lebenslauf und Unizeugnis zu bewerben. In der Hoffnung, dass Arbeitszeugnisse nicht relevant sind. Oder habt ihr eine Idee, wie ich da jetzt überhangsweise was machen kann? Sind Arbeitszeugnisse überhaupt noch zwingend erforderlich?

Ich muss gestehen, dass ich mich nie aktiv irgendwo beworben habe (die Jobwechsel bei mir kamen immer übers Abwerben bzw. weil ich jemanden kannte). Auch muss ich gestehen, dass ich bei meinen Mitarbeitern nie auf deren Arbeitszeignisse geschaut habe. Lebenslauf angesehen und das Anschreiben quergelesen. Arbeitszeugnisse nicht mal geöffnet, weil sie eh alle blumig gut klingen. Mich hatte tatsächlich immer der Mensch interessiert und eigentlich hatte ich jeden zum VG eingeladen, der nicht komplett aus dem Raster mit seinem Lebenslauf gefallen ist. Aber gut, jetzt stehe ich erstmal auf der anderen Seite und muss durch die Personalertür. Damit weiß ich noch nicht umzugehen. Vielleicht mache ich mir auch zu viele Gedanken. Bin in der IT und da war zumindest in den letzten Jahren ein Arbeitnehmermarkt und irgendwie kam jeder irgendwo unter.