Autor |
Nachricht |
Hallo liebe User,
bin gerade dabei ein Anschreiben zu verfassen, von Grundauf.
Leider habe ich mich gerade an einer Formulierung aufgehangen und komme hier leider ohne Hilfe nicht mehr weiter
Ziel der Formulierung ist es, die "Soft Skills" Teamfähigkeit und gut ausgeprägtes technischer Verständinss zu belegen bzw hier ein Beispiel zu nennen.
kurz vorab zu Erklärung:
Ich arbeite als CNC-Fräser in einem Betreb, der ebenfalls auch Werkzeugmacher angestellt hat. Wir, die Fräser, fertigen die Schnitt- und Ziehwerkzeuge und die Werkzeugmacher verbauen diese dann und passen sie ggf. nochmals etwas an, damit die Werkzeuge richtig ineinander passen. Die Werkzeugmacher bauen die Baugruppe zusammen und wir stellen die Beiteile dafür her.
Normalerweise, so wie es die meisten Fräser in dem Betrieb anstellen, fräsen wir einfach nur die Bauteile, ohne genau von der eigentlichen Funktion bescheid zu wissen, oder gar wo dieses verbaut wird, usw....
wir haben eine technische Zeichnung, die alle erforderlichen Maße enthällt und fertigen dann die Bauteile und geben diese dann weiter.
Mir genügte dies aber nicht. Denn ich wollte mehr über die Funktion bescheid wissen um WÄHREND des Fräsens bescheid zu wissen, welche Maßangaben Priorität haben und welche eher eine sekundäre funktion haben. Also kommunizierte ich bisher immer eng mit den Werkzeugmachern und ließ mich immer vor/während der Bearbeitung über die Funktion informieren.
Oftmals zeigte man mier hier auch auf dem PC eine Simulation, in der man genau sah, was dieses Bauteil, dass ich gertigte, genau macht und zu welchem Abstand (oder auch nicht) es zu den übrigen verbaut wird.
Diese Gegebenheit, so finde ich, ist doch eine gute Referenz / ein gutes Beispiel für die Teamarbeit und das dadurch angeeignete technische Verständnis (denn dieses profitierte durch die Informationen mit der Zeit enorm).
--------------------------
Leider bringe ich diese Information nicht in 2 kurze kompakte Sätze gepackt.
Hat denn jemand von euch vielleicht eine Idee, wie man das ganze den formulieren könnte?
Wäre euch wirklich sehr dankbar für eure Hilfe
LG
PS: Ich habe über den jetzigen Betrieb einen ganz tägigen Erste-Hilfe-Kurs absolviert. Bin im Besitz dieses "Zertifikates" bzw dieser Bescheinigung.
Sollte ich dies im Lebenslauf aufführen (wenn ja, wo und wie?) ?
Wäre dies eine gute Referenz im Anschreiben, wenn ich von meinem Arbeitssicherheitsbewusstsein (welches in der „Initiativannonce“ des Betriebes, bei dem ich mich bewerbe aufgeführt ist) oder hat dieser Erste-Hilfe-Kurs im wesentlichen NICHTS mit dem Thema Arbeitssicherheit zu tun?
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
Hallo hpoperator,
wie findest Du diese Formuöierung?
Zitat:
Mein technisches Verständnis sowie mein Teamgeist sicherte mir eine schnelle, zeitsparende Arbeitsweise, weil ich mich über die Funktionsweise der Bauteile informierte und diese, unter Berücksichtigung der entsprechenden Schwerpunkte, zielgerichtet fertigte.
MlG
Formulus
|
Hallo Formulus. Die Verbindung der Eigenschaften mit den Belegen ist für mich nicht ganz offensichtlich. Vielleicht kann man die Sätze umgekehrt aufbauen.
Quasi du (also der Bewerber) hast dich über die Funktionsweise der Bauteile informiert und dort half dir dein technisches Verständnis. Das mit dem Teamgeist ist mir dann aber immer noch nicht offensichtlich. Oder wo hast du denn bisher im Team gearbeitet? Findet sich vielleicht ein anderes Beispiel?
-Alia-
|
Danke euch vielmals für die Antworten/Hilfestellung
Hab mich mal wieder an die Formulierung des Absatzes gemacht:
Zitat: Besonders hervorzuheben ist mein handwerkliches Geschick, welches ich in einer sehr erfolgreichen Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker erlernte und verfeinerte. Immer wieder stoße ich bei meiner Arbeit auf Herausforderungen, die ich dank meines gut ausgeprägten technischen Verständnisses meistere. Durch die Arbeit im Team konnte ich mir auch technisches Fachwissen aneignen, welches nicht direkt in mein Aufgabengebiet fällt, mir aber bei der zielgerichteten Fertigung weiterhilft. Die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten ..........
Wie klingt denn das für euch? besser?
Ließt sich denn das " ....welches nicht direkt in mein Aufgabengebiet fällt, mir aber....." so für euch, dass ich meine Arbeit doch sehr Differenziere? Also, dass ich penibel darauf achte, was meine Arbeit ist und die Arbeit eines anderen....so "eigenprödlerig" halt!?
Oder kann ich das so stehen lassen?
Auch nach ner Stunde überlegung weiß ich nicht wie der Satz weitergehen soll/kann den ich rot markiert habe (Die Fähigkeit selbstständig.....). Hat hier vielleicht jemand ne Idee?
Denn ich habe ja nun versucht in diesem Absatz versucht mein technisches Verständnis, mein handwerkliches Geschick und die Teamarbeit zu "belegen" und nun würde ich gerne noch erwähnen, dass ich definitiv selbstständig arbeiten kann/werde.
LG
|
Hallo hpoperator,
der folgende Satz von Dir bewegt mich zur Annahme, dass Du Dich um Dinge kümmerst, die nicht in Deinen Verantwortungsbereich fallen. Der daraus ergebende Vorteil gerät in den Hintergrund (meinem Erachten nach). Deshalb würde ich den Satz etwas "verblümen".
Zitat:
Durch die Arbeit im Team konnte ich mir auch technisches Fachwissen aneignen, welches nicht direkt in mein Aufgabengebiet fällt, mir aber bei der zielgerichteten Fertigung weiterhilft.
So würde ich den Satz formulieren:
Zitat:
Aufgrund der Arbeit im Team eignete ich mir auch technisches Fachwissen an, welches in mittelbarer Beziehung zu meinem Aufgabengebiet stand. Mit dieser Sachkenntnis gewährleistete ich eine schnelle und zielgerichtete Fertigung.
Mehr würde ich mich nicht trauen. Sonst würde ich schreiben:
Zitat:
Aufgrund der Arbeit im Team eignete ich mir auch technisches Fachwissen an, welches in indirekter Beziehung zu meinem Aufgabengebiet stand. Mit dieser Sachkenntnis gewährleistete ich eine durch Abwägung schnellere und zielgerichtete Fertigung.
MlG
Formulus
|
PS: Habe eben Deinen Post zu Ende gelesen. Du möchtest noch drauf hinweisen, dass Du selbstständig arbeiten kannst. Nichts leichter als das:
Zitat:
Aufgrund der Arbeit im Team eignete ich mir auch technisches Fachwissen an, welches in mittelbarer Beziehung zu meinem Aufgabengebiet stand. Mit dieser Sachkenntnis gewährleistete ich eine eigenverantwortliche, schnelle und zielgerichtete Fertigung.
|
PPS: Der obere Post war meine Wenigkeit (Formulus)
|
|
Keine Ursache.
|
|