Autor |
Nachricht |
Hallo zusammen,
ich schreibe gerade Bewerbung. Gestern habe ich eine Bestätigungsemail erhalten, dass meine Bewerbung angekommen ist. Darin wurde ich als Herr x angesprochen und es stand auch drin Ihre Bewerbung als Bürokaufmann. Aus meinen Unterlagen, meinen Namen etc. geht deutlich hervor, dass ich weiblich bin. Soll ich dem Unternehmen das schreiben oder kommt das irgendwie dreist rüber?
Andererseits zeigt es ja auch, dass man selbst aufmerksam ist?!
Bin sehr dankbar für eure Meinungen.
Liebe Grüße
Sara
|
|
Hallo Sara123,
Deine Befürchtungen verstehe ich nicht? Diese Firma macht einen groben Fehler und Du machst Dir Gedanken, wie Du darauf reagieren sollst, um jaaaaaaa nichts falsch zu machen. Warum seit ihr alle nur so unterwürfig?
Erstens frage ich mich, ob Dich diese Firma überhaupt verdient hat und zweitens würde sie von mir einen (sachlichen) Rüffel bekommen - mit allen Konzequenzen.
Für die Durchführung meines Rates musst Du allerdings geboren sein.
Deshalb gehe ich davon aus: Du bist jung und brauchst das Geld?
Schreibe der Firma einfach:
Zitat: Sehr geehrter Herr Kretin?,
bei der Versendung Ihrer Mitteilungen, bezüglich der Bewerbungen für die Position des/der Bürokaufmanns/Bürokauffrau wurde mir versehentlich das Schriftstück eines männlichen Mitbewerbers zugesendet. Um zukünftige Verwechselungen zu vermeiden, bitte ich Sie, dies zu berücksichtigen.
Für Ihre Mühe bedanke ich mich im Voraus und wünsche frohes Schaffen.
Mit freundlichen Grüßen
Sara123
Wenn Du allerdings mit dem richtigen Nachnamen als Herr angesprochen wurdest, würde ich das nicht zur Sprache bringen. Der Grund ist der: Wenn die lieber einen Mann einstellen möchten, wärest Du aus der Nummer sofort draußen. Die (falsche) Mitteilung zeigt ja, das die Firma an Dir (als Mann) Interesse hat.
Beim Vorstellungsgespräch kannst Du dann den Personaler vom Gegenteil überzeugen und klarstellen, dass Du die Richtige bist für diesen Posten.
Wenn Du unbedingt die Verwechselung richtigstellen willst, kannst Du auch warten, bis die Anrede auf der Einladung zum Vorstellungsgespräch wieder falsch ist.
Mit lieben Grüßen
Ratfix
|
Danke für deine Antwort.
Es ist eine Bewerbung für einen Ausbildungsplatz, habe damit also noch nicht so viel Erfahrungen. Den richtigen Namen haben sie geschrieben, nur eben statt Frau Herr.
Ich hab mich einfach gefragt, ob es für die Firma dann so aussieht, als würde ich meine E-Mails nicht richtig lesen wenn sie dann selbst den Fehler merken
Ich denke aber ich belasse es dabei und warte einfach auf weitere Nachricht der Firma und hoffe auf ein Vorstellungsgespräch!
|
@Sara123
Ich würde die Leute an dieser Stelle noch nicht auf den Fehler hinweisen. Anders wäre es, wenn auch der Name nicht stimmen würde. Denn dann würde ich mich fragen, ob die E-Mail auch wirklich an mich adressiert ist. Wenn nochmal sowas kommt, kannst du das ja richtigstellen. 2x brauchst du das nicht zu verzeihen.
|
Toki
PostRank 3

Anmeldungsdatum: 22.07.2014
Beiträge: 14
Kann ja auch sein dass die Sekritärin sich da vertipptbzw. etwas verwechselt hat.
Ich würde dies nicht ausschließen. Jedoch sind alle Sorgen unnötig, ist nicht dein Fehler!
|
AnitaClaus
PostRank 2

Anmeldungsdatum: 04.12.2013
Beiträge: 6
Hallo,
ich würde da anrufen und das noch einmal klar stellen. Ist auch von einem Unternehmen ein No-Go, falsche Anreden zu verwenden.
LG _________________ LG Anni
|
|