Autor |
Nachricht |
Khudoydod
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 11.11.2018
Beiträge: 1
Wohnort: Schwarzenbruck
Ich bin Khudoydod, ich bin 24 jahre Alt und bin ich in Deutschland seit 8 Monate. zurzeit ich mache Ausbildung als Altenpfleger. ich habe eine Nebenjob gefunden bei Aldi und ich brauche ein Bewerbng wer kann mir helfen?ich bin sehr dankbar
|
|
Hallo Khudoydod,
schön, dass Du Dein Leben in die Hand nimmst und bestrebt bist, in Deiner neuen Heimat zurechtzukommen.
Eigentlich wollte ich Dir das Anschreiben fertig schreiben. Leider musste ich feststellen, dass ich keinen Grund angeben kann, was Dich für die Aushilfsstelle auszeichnet. Das heißt:
1. Welche Qualifikationen bringst Du mit?
2. Welche Stärken bringst Du mit?
3. Was hast Du in Deiner alten Heimat gearbeitet?
4. Wie gut sind Deine Deutschkenntnisse (vielleicht B1-Niveau)?
5. Was zeichnet Dich sonst noch für den Verkäuferberuf aus?
Die Einleitung würde ich so (oder so ähnlich) schreiben:
Zitat:
Sehr geehrter Herr xxx,
nach der abenteuerlichen Reise in meine neue Heimat Deutschland bin ich nun dabei, mein Leben zu gestalten. Meine erlernten Deutschkenntnisse sowie meine Ausbildung zum Altenpfleger bieten mir eine Zukunftsperspektive. Weil ich aber mit der Ausbildungsvergütung meinen Lebensunterhalt nicht decken kann, suche ich noch eine Aushilfstätigkeit.
Mit lieben Grüßen
Quergeist
|
DennisSchmiddi
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 27.11.2018
Beiträge: 1
Also die meisten, die ich kenne nutzen eigentlich das Internet, um eine Stelle zu finden, ich z. B. nutzte schon lange diese Website. Ich würde in die Bewerbung einfach hereinschreiben, welche Herausforderungen ich auf meiner jetzigen Arbeitsstelle bewältige und warum ich deshalb auch für diesen Nebenjob geeignet bin.
Wenn du z. B. viel Verantwortung hast und stets gewissenhaft arbeitest, kannst du das in die Bewerbung schreiben. Bei Nebenjobs (kommt auf die Stelle an) habe ich in meiner Vergangenheit aber oft auch erstmal einfach angerufen. Dann kann sich die Person am anderen Ende schnell ein Bild machen und man kann erklären, warum man einen Job sucht. Oft geben die einem dann einen Termin zum Probearbeiten. Das geht meiner Erfahrung nach am schnellsten. Klar, wenn sie dann noch eine Bewerbung verlangen, schreibt man eine.
|
|