Autor |
Nachricht |
jundj
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 18.11.2018
Beiträge: 2
Hallo liebes Bewerbung-Tipps.com-Forum,
mein Name ist Jule und ich arbeite zur Zeit in einem Kino in Suhl. Ich habe in der letzten Zeit (etwa 8 Wochen) einige Bewerbungen verschickt und schon viele Absagen erhalten, bei Bewerbungen bzw. Stellen, bei denen ich mir sehr große Hoffnungen gemacht habe. Auch, wenn ich die gesamte Bewerbung bisher immer zusammen mit meinem Freund erarbeitet habe, möchte ich euch mein Anschreiben zeigen und eure Meinung dazu erfahren.
Der Grund, warum ich überhaupt einen anderen Job suche? Mir gehen die Arbeitszeiten im Kino (hauptsächlich Abends und häufig auch Sonn- und Feiertags) immer mehr auf den Geist. Hinzu kommt auch noch, dass ich mich in dem Job zur Zeit einfach nicht ausreichend gefordert fühle. Ich würde gerne Aufgaben bekommen, bei denen man auch wirklich einmal über die Problematik nachenken muss. Ich hoffe, ich versteht, was und wie ich es meine.
Hier kommt das Anschreiben nun:
Jule [Nachname]
Musterstraße 123
12345 Suhl
Muster AG
Empfänger der Bewerbung
Musterstraße 123-124
12345 München
Bewerbung als Marketing-Referentin
Sehr geehrte Frau XYZ,
Sie haben eine interessante Position als Marketing-Referentin zu besetzen. Die in der Stellenausschreibung genannten Aufgaben sehe ich als Chance meine Kreativität und meine Fähigkeiten ausgeprägter als in meinem aktuellen Job einzubringen und weiter zu entwickeln.
Derzeit arbeite ich als Theaterleiterassistentin für den Fachbereich Marketing & Operations im [SuperDuper] Kino in Suhl. Zu meinen Aufgaben gehört die Koordination der Marketingaktivitäten von insgesamt fünf [SuperDuper-Kino]-Standorten in Deutschland. Neben der Organisation und
Durchführung von Sonderveranstaltungen bin ich für die Überwachung des Marketingbudgets
verantwortlich. Darüber hinaus werde ich in die operative Kinoführung eingebunden.
Zuvor habe ich mein Studium an der XYZ Hochschule in Musterstadt mit dem Bachelor of Arts in
Medienwirtschaft und Journalismus abgeschlossen. Mein Wissen aus den Vorlesungen konnte ich während kundenorientierter Projekte anwenden und vertiefen. Dazu zählt vor
allem die Erstellung eines Marketingkonzeptes für Radio Beispiel. Neben der Erarbeitung von
Marketingstrategien haben wir das Firmenlogo überarbeitet und ein neues Design für die Website
entwickelt. Als Projektleiterin übernahm ich zusätzlich die Organisation der verschiedenen
Arbeitsgruppen und die Kommunikation mit dem Kunden. In meinem Praxissemester bei Radio "ABC" konnte ich in der Abteilung „Event und Promotion“ bei der Veranstaltungsplanung mitwirken und durfte eigenverantwortlich Veranstaltungen durchführen. Im Verlauf der sieben Semester griff ich auf meine Erfahrungen zurück, die ich zuvor während eines viermonatigen Praktikums in einer Werbeagentur gesammelt habe.
Mit meinen Qualifikationen und Erfahrungen möchte ich mich gerne tatkräftig in Ihr Team einbringen. Bedingt durch eine vierwöchige Kündigungsfrist meiner aktuellen Stelle zum Monatsende stehe ich Ihnen gerne ab dem 01.01.2019 zur Verfügung.
Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen in einem Vorstellungsgespräch und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
Hallo Jule,
Dein Problem ist, dass Du Dich vorher nicht richtig mit der Thematik "Bewerbungsanschreiben" beschäftigt hast. Hier auf dieser Plattform (siehe linker Bildschirmrand) findest Du wertvolle Tipps, Anregungen und Beispiele, die Dich befähigen, ein ansprechendes Anschreiben zu verfassen.
Jeden Deiner Fehler zu später Stunde (jetzige Uhrzeit: 22:30) aufzudecken, ist mir nicht möglich.
Allein Deine Einleitung ist schon unvorteilhaft:
Zitat:
Sehr geehrte Frau XYZ,
Sie haben eine interessante Position als Marketing-Referentin zu besetzen.
"Interessant", ist die kleine Schwester von Sch.... Wenn ich das behaupte, muss ich auch einen Grund anführen. Mach es Dir nicht zu einfach. Hier ein Beispiel:
Zitat:
Sehr geehrte Frau XYZ,
Sie haben eine verantwortungsvolle Position als Marketing-Referentin zu besetzen, die meiner Qualifikation, Stärken sowie meiner Beruferfahrung entspricht.
-----------------------------------------
Zitat:
Die in der Stellenausschreibung genannten Aufgaben sehe ich als Chance meine Kreativität und meine Fähigkeiten ausgeprägter als in meinem aktuellen Job einzubringen und weiter zu entwickeln.
Benenn eher die Vorteile (beispielsweise Deine Qualifikationen, Stärken sowie Beruferfahrungen, wie Du Dich vorteilhaft einbringst, was Du leisten willst, usw.) für das Unternehmen, die dank Deiner Einstellung entstehen. Dann werden sofort Gründe sichtbar, um Dich einzustellen.
Als ausgebildete Journalistin solltest Du fehlerfrei schreiben:
Zitat:
Die in der Stellenausschreibung genannten Aufgaben sehe ich als Chance, (Komma gesetzt) meine Kreativität und meine Fähigkeiten ausgeprägter als in meinem aktuellen Job einzubringen und weiterzuentwickeln.
Auch würde ich meinen jetzigen Job nicht miesmachen, auch wenn das einen Wechselgrund darstellt - den Du nicht im Anschreiben angeben musst.
---------------------------------------------------
Ich hoffe, ich konnte Dir mit meinen Anregungen helfen und wünsche gutes Gelingen bei der Umsetzung.
Mit lieben Grüßen
Nachtaktiv
|
jundj
PostRank 1

Anmeldungsdatum: 18.11.2018
Beiträge: 2
Hallo nachtaktiv,
erstmal danke für deine schnelle Antwort!
Zitat: Dein Problem ist, dass Du Dich vorher nicht richtig mit der Thematik "Bewerbungsanschreiben" beschäftigt hast. Hier auf dieser Plattform (siehe linker Bildschirmrand) findest Du wertvolle Tipps, Anregungen und Beispiele, die Dich befähigen, ein ansprechendes Anschreiben zu verfassen.
Das stimmt! Hier auf dieser Plattform habe ich noch keine Anregungen bzw. Tipps gelesen. Dafür aber gefühlt auf zig anderen Seiten im Netz.
Zitat: Jeden Deiner Fehler zu später Stunde (jetzige Uhrzeit: 22:30) aufzudecken, ist mir nicht möglich.
Ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber ich glaube, dass "Fehler" immer im Auge des Betrachters liegen (sofern nicht Rechtschreibung).
Wir haben das Anschreiben noch einmal umfassend überarbeitet. Vielleicht kannst Du, oder natürlich auch der Rest des Forums, noch einmal seine Meinung kundtun.
Hier kommt es:
--------------------------------------------------------
Sehr geehrte Frau XYZ,
gerne möchte ich Sie als verantwortungsvolle Marketing-Referentin unterstützen. Ich bringe Erfahrungen und Qualifikationen aus zwei Jahren Berufstätigkeit und einem abgeschlossenem Studium mit. Mit meiner aufgeschlossenen und kontaktfreudigen Art bin ich mir sicher, mich schnell in Ihr Team zu integrieren.
Derzeit arbeite ich als Theaterleiterassistentin für den Fachbereich Marketing & Operations im [SuperDuper] Kino in [Musterstadt]. Zu meinen Aufgaben gehört die Koordination der Marketingaktivitäten von insgesamt fünf [SuperDuperKino]-Standorten in Deutschland. Neben der Organisation und Durchführung von Sonderveranstaltungen initiiere ich Kooperationen mit ortsansässigen Partnern. Die Pflege der Kontakte zu den Kooperationspartnern sowie der Umgang mit Arbeitskollegen und Kinobesuchern ist daher ein wesentlicher Bestandteil meiner täglichen Arbeit.
Zuvor habe ich mein Studium an der XY-Hochschule in Mustertown mit dem Bachelor of Arts in Medienwirtschaft und Journalismus abgeschlossen. Mein Wissen aus den Vorlesungen brachte ich in Projekten mit realen Kunden zum Einsatz. Herauszustellen ist dabei die Erstellung eines Marketingkonzeptes für einen lokalen Radiosender. Neben der Erarbeitung von Marketingstrategien haben wir ein neues Firmenlogo und das Design für die Website entwickelt. Dabei nutzte ich Adobe InDesign und Adobe Photoshop. Die Anwendung dieser Programme war ein fester Bestandteil meines gesamten Studiums. Auch die qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden gehörten zu den Inhalten meines Studiums, die ich ebenfalls in praktischen Übungen zum Einsatz brachte.
In meinem Praxissemester bei Radio [XYZ] habe ich in der Abteilung „Event und Promotion“ bei der Veranstaltungsplanung mitgewirkt und eigenverantwortlich Veranstaltungen durchgeführt. Während eines viermonatigen Praktikums in einer Werbeagentur erlernte ich viele Grundkenntnisse in Bezug auf Onlineshop-Software und Content Management Systeme. Dazu gehört TYPO3, mit welchem ich Internetauftritte der Kunden betreute und Texte und Grafiken einstellte.
Bedingt durch eine vierwöchige Kündigungsfrist meiner aktuellen Stelle zum Monatsende stehe ich Ihnen gerne ab dem 01.01.2019 zur Verfügung.
Ich freue mich auf ein persönliches Kennenlernen in einem Vorstellungsgespräch und verbleibe mit freundlichen Grüßen.
|
Hallo Jule,
Zitat:
Ohne dir zu Nahe treten zu wollen, aber ich glaube, dass "Fehler" immer im Auge des Betrachters liegen (sofern nicht Rechtschreibung).
Nein, als Kritiker lebe ich auch mit der Kritik an meiner Person.
Gemeint habe ich "Fehler", im Sinne von "falsch". Als falsch bezeichne ich Formulierungen, die eine Angriffsfläche bieten und von Personalern verpönt sind.
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zitat:
Sehr geehrte Frau XYZ,
gerne möchte ich Sie als verantwortungsvolle Marketing-Referentin unterstützen. Ich bringe Erfahrungen und Qualifikationen aus zwei Jahren Berufstätigkeit und einem abgeschlossenem Studium mit. Mit meiner aufgeschlossenen und kontaktfreudigen Art bin ich mir sicher, mich schnell in Ihr Team zu integrieren.
Der erste Satz hat irgendwie etwas Unverbindliches ("möchte") und Floskelhaftes. "Ich" am Satzanfang ist verpönt, weil hier Egozentrik mitschwingt. Stärken ohne überzeugenden Hintergrund, wirken unglaubwürdig. "... bin ich mir sicher ...", ist eine Formulierung, die einen Zweifel in sich trägt.
So wäre es beispielsweise, meinem Erachten nach, besser:
Zitat:
Sehr geehrte Frau XYZ,
als verantwortungsvolle Marketing-Referentin werde ich Sie tatkräftig unterstützen und bringe Erfahrungen und Qualifikationen aus meiner zweijährigen Berufstätigkeit sowie ein abgeschlossenes Studium mit. Mit meiner aufgeschlossenen und kontaktfreudigen Art, die dank der vielen geschäftlichen Begegnungen gereift ist, werde ich mich schnell in Ihr Team integrieren.
Mit lieben Grüßen
Nachtaktiv
|
Hallo Jule,
hier kommt noch eine Anregung, die sich auf den nächsten Textblock bezieht:
Zitat:
Derzeit arbeite ich als Theaterleiterassistentin für den Fachbereich Marketing & Operations im [SuperDuper] Kino in [Musterstadt]. Nicht den Lebenslauf abschreiben. Das langweilt die Personalerin.
Zu meinen Aufgaben gehört die Koordination der Marketingaktivitäten von insgesamt fünf [SuperDuperKino]-Standorten in Deutschland. Neben der Organisation und Durchführung von Sonderveranstaltungen initiiere ich Kooperationen mit ortsansässigen Partnern. Die Pflege der Kontakte zu den Kooperationspartnern sowie der Umgang mit Arbeitskollegen und Kinobesuchern ist daher ein wesentlicher Bestandteil meiner täglichen Arbeit. Der Textblock ist, meinem Erachten nach, gut.
Der erste Satz könnte so lauten:
Zitat:
In meinem Beruf als Theaterleiterassistentin bin ich sehr erfolgreich.
----------------------------------------------------------
Mit lieben Grüßen
Nachtaktiv
|
|