PostRank 1

Anmeldungsdatum: 03.04.2014
Beiträge: 1
Bewerbung als Personalverrechnerin
03.04.2014 18:13
03.04.2014 18:13
Hallo,
ich will mich morgen als Personalverrechnerin bewerben und bräucht da ein paar Tipps von euch, da ich so nicht mehr wirklich weiterweiß.
Ich habe in diesem Bereich noch nie gearbeitet, habe aber PV ein Jahr in der Schule und dann war es noch 1/3 meiner Rechnungswesen Matura. Zur Zeit absolviere ich den Personalverrechnerlehrgang.
Bei der ausgeschriebenen Stelle werden 2 Sachen gefordert, bei denen ich nicht wirklich weiß was ich schreiben soll.
1. Praxis mit dem Programm SPA von Vorteil.
Habe natürlich keine Praxiserfahrung damit, jedoch steht auch nur von Vorteil und nicht ist Voraussetzung. Sollte man dies in die Bewerbung nun reinschreiben, dass man das noch nicht kennt, aber es kein Problem sein sollte durch eine schnelle Auffassungsgabe. Oder nichts schreiben und dann erst beim Gespräch sagen?
2. Ich würde auch im Bereich Zeitmanagement eingesetzt. Das hatte ich als Fach ein Jahr in der Schule und war auch Teil meiner Maturaprüfung im Fach Management. Sollte man das reinschreiben, also das ich es als Maturafach hatte, und somit Teil Theoriewissen habe?
Das sind mal die Fragen die ich zum Bewerbungsschreiben habe.
Weiters habe ich jetzt 3 Jahre studiert. Habe nach 1,5 Jahren Fach und Uni gewechselt, und habe nun aufgehört, da ich stark gemobbt wurde, und es nicht mehr ausgehalten habe. Nun stellt sich die Fragen, sollte man das so sagen, oder lieber etwas lügen. Sprich sagen, man wollte es ausprobieren, es war aber nicht genau das was ich wollte, und das Studentenleben ist nichts für einen, etc.?
ich will mich morgen als Personalverrechnerin bewerben und bräucht da ein paar Tipps von euch, da ich so nicht mehr wirklich weiterweiß.
Ich habe in diesem Bereich noch nie gearbeitet, habe aber PV ein Jahr in der Schule und dann war es noch 1/3 meiner Rechnungswesen Matura. Zur Zeit absolviere ich den Personalverrechnerlehrgang.
Bei der ausgeschriebenen Stelle werden 2 Sachen gefordert, bei denen ich nicht wirklich weiß was ich schreiben soll.
1. Praxis mit dem Programm SPA von Vorteil.
Habe natürlich keine Praxiserfahrung damit, jedoch steht auch nur von Vorteil und nicht ist Voraussetzung. Sollte man dies in die Bewerbung nun reinschreiben, dass man das noch nicht kennt, aber es kein Problem sein sollte durch eine schnelle Auffassungsgabe. Oder nichts schreiben und dann erst beim Gespräch sagen?
2. Ich würde auch im Bereich Zeitmanagement eingesetzt. Das hatte ich als Fach ein Jahr in der Schule und war auch Teil meiner Maturaprüfung im Fach Management. Sollte man das reinschreiben, also das ich es als Maturafach hatte, und somit Teil Theoriewissen habe?
Das sind mal die Fragen die ich zum Bewerbungsschreiben habe.
Weiters habe ich jetzt 3 Jahre studiert. Habe nach 1,5 Jahren Fach und Uni gewechselt, und habe nun aufgehört, da ich stark gemobbt wurde, und es nicht mehr ausgehalten habe. Nun stellt sich die Fragen, sollte man das so sagen, oder lieber etwas lügen. Sprich sagen, man wollte es ausprobieren, es war aber nicht genau das was ich wollte, und das Studentenleben ist nichts für einen, etc.?













