Bewerbung als Sachbearbeiterin in der Störungsannahme

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung als PhysiotherapeutinAnschreiben als Maschinenbau-Berufseinsteiger
Autor Nachricht
CLACOR2004
PostRank 3
PostRank 3


Anmeldungsdatum: 19.04.2016
Beiträge: 13
Wohnort: Berlin
Bewerbung als Sachbearbeiterin in der Störungsannahme
21.04.2016 22:26
Hallöchen,

ich brauche mal wieder Hilfe.

Diesmal ist es eine Umorientierung. Zur Erinnerung. Meine Tätigkeiten bisher waren hauptsächlich Rechnungen schreiben, Postbearbeitung, Reisekostenmanagement.

Mir fehlt noch etwas was ich nach ".... Informationen erhalten" schreiben könnte.

Hier mal die Stellenbeschreibung
________

Ihre Aufgaben
Durchführung aller Dienstleistungen der Notruf- und Serviceleitstelle
Aufnahme und qualifizierte Weiterleitung aller eingehenden Störungsmeldungen
Überwachung der Störbeseitigung
Sichere und kompetente Behandlung von Kundenanfragen und Reklamationen
Bearbeitung von Unregelmäßigkeiten

Ihr Profil
Abgeschossene kaufmännische oder technische Berufsausbildung, gerne aus dem Bereich Informations- bzw. Kommunikationstechnik
Erste Berufserfahrung im oben genannten Aufgabengebiet wünschenswert
Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
Ausgeprägte Serviceorientierung, Leistungsbereitschaft, Teamfähigkeit und Flexibilität
________

Und hier mein anschreiben.


Sehr geehrter Herr ...,

erneut bin ich auf ein Stellenangebot aufmerksam geworden. Und wieder verstärkt sich mein Wunsch, mich bei einem Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, eines der größten Unternehmen in Deutschland, zu bewerben.

Zur Zeit bin ich als Verwaltungsangestellte tätig. Nun möchte ich mich beruflich neu orientieren und bin bereit mich der Herausforderung zu stellen. Zu meinen Aufgaben gehörte der telefonische Kontakt mit den Kunden und die Weiterleitung an den entsprechenden Sachbearbeiter. Ebenso bin ich mit dem Umgang einer Datenbank vertraut.

Durch ein Gespräch mit einem Bekannten, welcher als Fahrdienstleiter bei der DB beschäftigt ist, konnte ich erste Informationen über diese Tätigkeit bekommen/erhalten.

Der Umgang mit der EDV, den gängigen MS-Office-Anwendungen wie z.B. Word und Excel, ist mir vertraut. In neue Software arbeite ich mich schnell ein. Äußerste Sorgfalt und absolute Zuverlässigkeit sind für mich selbstverständlicher Teil meiner Arbeit.
________

Danke schon mal.
_________________
Bis denn denn
Heike
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Hilfe gebend303
Gast




Zu: Bewerbung als Sachbearbeiterin in der Störungsannahme
22.04.2016 00:17
Hallihallo,

den Satz mit der ".... Informationen erhalten", kannst du so erweitern:

Zitat:

Durch ein Gespräch mit einem Bekannten, welcher als Fahrdienstleiter bei der DB beschäftigt ist, konnte ich erste Informationen über diese Tätigkeit erhalten, die mir einen Einblick gaben.

CLACOR2004
PostRank 3
PostRank 3


Anmeldungsdatum: 19.04.2016
Beiträge: 13
Wohnort: Berlin
Zu: Bewerbung als Sachbearbeiterin in der Störungsannahme
22.04.2016 07:12
Guten Morgen,

vielen Dank erst mal.

Und den Rest kann ich so lassen? :-/
_________________
Bis denn denn
Heike
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
CLACOR2004
PostRank 3
PostRank 3


Anmeldungsdatum: 19.04.2016
Beiträge: 13
Wohnort: Berlin
Brauche noch mal Ideen bitte!!!!
25.04.2016 17:47
Hallo Leute,

ich hab das mal etwas verändert. Kann man das so lassen? :-/

Bitte ganz dringend um euer Feedback und bitte noch um Ideen. :-/

____________________________________________________________________________________


Sehr geehrter Herr XXX,

erneut bin ich auf ein Stellenangebot von Ihnen aufmerksam geworden. Und wieder verstärkt sich mein Wunsch, mich bei einem Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, eines der größten Unternehmen in Deutschland, zu bewerben. Durch ein Gespräch mit einem Bekannten, welcher als Fahrdienstleiter bei der DB beschäftigt ist, konnte ich erste Informationen erhalten und einen ersten Einblick über diese Tätigkeit bekommen.

Zur Zeit bin ich als Verwaltungsangestellte tätig. Zu meinen Aufgaben gehörte der telefonische Kontakt mit den Kunden und die Weiterleitung an den entsprechenden Sachbearbeiter. Ebenso bin ich mit dem Umgang einer Datenbank und den gängigen MS-Office-Anwendungen, wie z.B. Word und Excel, vertraut. Äußerste Sorgfalt und absolute Zuverlässigkeit sind für mich selbstverständlicher Teil meiner Arbeit. In Stressmomenten bleibe ich ruhig und sachlich.

Ich stehe ab dem XX.2016 zur Verfügung. Meine Gehaltsvorstellung liegt bei 0€.

Gerne möchte ich ihr Team unterstützen. Ich freue mich deshalb auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.
_________________
Bis denn denn
Heike
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Rotstift.Rz
Gast




Bewerbung als Sachbearbeiterin in der Störungsannahme
26.04.2016 07:39
Bewerbung als Sachbearbeiterin in der Störungsannahme
Ihr Stellenangebot auf X vom Y


Sehr geehrter Herr XXX,

erneut bin ich auf ein Stellenangebot von Ihnen aufmerksam geworden. [Warum erneut?] Und wieder verstärkt sich mein Wunsch, mich bei einem Tochterunternehmen der Deutschen Bahn, eines der größten Unternehmen in Deutschland, zu bewerben. [Und wieder? Warum hat es beim ersten Mal nicht geklappt?] Durch ein Gespräch mit einem Bekannten, welcher als Fahrdienstleiter bei der DB beschäftigt ist, konnte ich erste Informationen erhalten und einen ersten Einblick über diese Tätigkeit bekommen. [Was hat er denn genau erzählt? Darauf können Sie im folgenden noch eingehen.]

Zur Zeit bin ich als Verwaltungsangestellte tätig. Zu meinen Aufgaben gehörte der telefonische Kontakt mit den Kunden und die Weiterleitung an den entsprechenden Sachbearbeiter. Ebenso bin ich mit dem Umgang einer Datenbank und den gängigen MS-Office-Anwendungen, wie z.B. Word und Excel, vertraut. Äußerste Sorgfalt und absolute Zuverlässigkeit sind für mich selbstverständlicher Teil meiner Arbeit. In Stressmomenten bleibe ich ruhig und sachlich. [Warum möchten Sie wechseln? Was bringen Sie konkret für die Stelle mit? Welche Erfahrungen und Qualifikationen sind wo wichtig?]

Ich stehe ab dem XX.2016 zur Verfügung. Meine Gehaltsvorstellung liegt bei 0€.

Gerne möchte ich Ihr Team unterstützen. Ich freue mich auf ein persönliches Gespräch mit Ihnen.

Mit freundlichen Grüßen
CLACOR2004
PostRank 3
PostRank 3


Anmeldungsdatum: 19.04.2016
Beiträge: 13
Wohnort: Berlin
Zu: Bewerbung als Sachbearbeiterin in der Störungsannahme
26.04.2016 09:51
Hallo,

erst mal Danke für die Infos.

Also ich bin ja nur noch bis zum 30.05.2016 beschäftigt. Meine Firma wird geschlossen. Und weil ich natürlich nicht warte bis jemand an meine Tür klopft suche ich natürlich selbst intensiv. Wink Und da habe ich innerhalb von 3 Tagen Angebote von der Firma DB Zeitarbeit gefunden. Da ich aber weder eine Bestätigung des Eingangs, noch eine Absage erhalten habe, habe ich mir gedacht, dass ich es so schreibe. Ich dachte mir das zeigt, dass ich an diesem Unternehmen interessiert bin. Ich denke man soll den Personalern Honig ums "Maul" schmieren. :-/
_________________
Bis denn denn
Heike
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung als PhysiotherapeutinAnschreiben als Maschinenbau-Berufseinsteiger
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbungen schreiben mit der KI! – 5.) Die Skillanalyse Gast Sonstiges 10.09.2025 23:08
Keine neuen Beiträge Bewerbungen schreiben mit KI - 2.) Installation der KI Gast Sonstiges 10.09.2025 22:23
Keine neuen Beiträge Bewerbung um einem Nebenjob als Revierfahrer Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 20.03.2025 14:40
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Energietechniker Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 18.03.2025 20:07