Gast
Bewerbung in der Sozialverwaltung
11.02.2016 13:16
11.02.2016 13:16
Sehr geehrte Damen und Herren,
aus persönlicher Überzeugung stand für mich seit Beginn meines bereits erfolgreich abgeschlossenen Studiums der Betriebswirtschaftslehre mit der Vertiefungsrichtung Gesundheits- und Sozialwirtschaft fest, dass langfristig gesehen nur eine Beschäftigung im Sozialwesen in Frage kommt. Mein Sozialpraktikum in einem Seniorenheim, in dem Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen den Bewohnern gegenüber essenziell waren, bestärkte mich darin. Auf der Suche nach einer geeigneten Tätigkeit, in der ich meine persönlichen Fähigkeiten und erlernten Kenntnisse sowie mein soziales Engagement einbringen kann, bin ich auf Ihre Stellenanzeige gestoßen. Das interessante, herausfordernde Stellenprofil und die Philosophie der X, sprechen mich besonders an.
Vor und im Laufe meines Studiums sammelte ich praktische Erfahrungen in den Bereichen der Bürokommunikation, dem Marketing, der internationalen Kundenbetreuung sowie während meines Praxissemesters in der Fachgruppe Q bei der X. Neben administrativen Aufgaben – wie Adress- und Datenbankmanagement mit MS Excel und der XYZ – war ich für die Spendenentgegennahme, Kontaktpflege zu Freiwilligen und Helfern und die Beantwortung von internen und externen Anfragen zuständig. So verschickte ich Rundmails und Informationsmaterial und veröffentlichte Einträge im Intranet und auf der Webseite. Ebenso war ich für die Organisation und Vor-Ort-Betreuung verschiedener Veranstaltungen mitverantwortlich. Neben hoher Flexibilität und Kommunikations- sowie Kooperationsfähigkeit war eine strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise im Team und in Eigenregie für mein erfolgreiches Mitwirken ausschlaggebend.
Meine Gehaltsvorstellung liegt bei einem Bruttojahresgehalt von X bis Y Euro. Einem sofortigen Einstieg stünde nichts entgegen.
Auf ein erstes persönliches Kennenlernen freue ich mich sehr und einer gemeinsa-men Zusammenarbeit sehe ich positiv entgegen.
Mit herzlichen Grüßen
aus persönlicher Überzeugung stand für mich seit Beginn meines bereits erfolgreich abgeschlossenen Studiums der Betriebswirtschaftslehre mit der Vertiefungsrichtung Gesundheits- und Sozialwirtschaft fest, dass langfristig gesehen nur eine Beschäftigung im Sozialwesen in Frage kommt. Mein Sozialpraktikum in einem Seniorenheim, in dem Aufgeschlossenheit und Einfühlungsvermögen den Bewohnern gegenüber essenziell waren, bestärkte mich darin. Auf der Suche nach einer geeigneten Tätigkeit, in der ich meine persönlichen Fähigkeiten und erlernten Kenntnisse sowie mein soziales Engagement einbringen kann, bin ich auf Ihre Stellenanzeige gestoßen. Das interessante, herausfordernde Stellenprofil und die Philosophie der X, sprechen mich besonders an.
Vor und im Laufe meines Studiums sammelte ich praktische Erfahrungen in den Bereichen der Bürokommunikation, dem Marketing, der internationalen Kundenbetreuung sowie während meines Praxissemesters in der Fachgruppe Q bei der X. Neben administrativen Aufgaben – wie Adress- und Datenbankmanagement mit MS Excel und der XYZ – war ich für die Spendenentgegennahme, Kontaktpflege zu Freiwilligen und Helfern und die Beantwortung von internen und externen Anfragen zuständig. So verschickte ich Rundmails und Informationsmaterial und veröffentlichte Einträge im Intranet und auf der Webseite. Ebenso war ich für die Organisation und Vor-Ort-Betreuung verschiedener Veranstaltungen mitverantwortlich. Neben hoher Flexibilität und Kommunikations- sowie Kooperationsfähigkeit war eine strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise im Team und in Eigenregie für mein erfolgreiches Mitwirken ausschlaggebend.
Meine Gehaltsvorstellung liegt bei einem Bruttojahresgehalt von X bis Y Euro. Einem sofortigen Einstieg stünde nichts entgegen.
Auf ein erstes persönliches Kennenlernen freue ich mich sehr und einer gemeinsa-men Zusammenarbeit sehe ich positiv entgegen.
Mit herzlichen Grüßen













