| Autor |
Nachricht |
Hallo,
bin derzeit dabei mich um ein Praxissemester zu bewerben, da ich nicht gerade der beste schreiberling für Bewerbungen bin möchte ich mir evtl. noch ein paar Tipps hier holen um mein Bewerbungsschreiben zu verbessern.
Zur Info noch, die Bewerbung ist an einen LKW Hersteller gerichtet, in der Stellenausschreibung ist unteranderem genannt das ein LKW- Schein von vorteil wäre. Desshalb hab ich das mit dem Ferienjob mit reingenommen.
Vielen Dank schon mal im Vorraus für euere Bemühungen.
Zitat:
Bewerbung um ein Praxissemester im Bereich Vorentwicklung Elektronische Systeme
Sehr geehrter Herr Xyz,
ich studiere derzeit an der Hochschule X, Elektro- und Informationstechnik im 6. Semester und suche für das kommende Wintersemester einen Platz für mein Praxissemester. Da ich bereist den LKW-Schein besitze arbeitete ich in den letzten Semesterferien als LKW-Fahrer aushilfsweiße bei einer Spedition in Regensburg.
Durch mein großes Interesse an der Fahrzeugtechnik und deren elektronischer Komponenten, wäre ein Praktikum bei Ihnen ideal um die im Studium erworbenen theoretischen Kenntnisse, praktisch zu vertiefen.
Bisher konnte ich viel Erfahrung in den Programmiersprachen C/C++ sowie Assembler sammeln. Des Weiteren arbeite ich derzeit im Rahmen eines Praktikumsfaches an der Hochschule an einem kleinen Projekt zur Vernetzung von Mikrocontroller über den CAN-Bus.
In meiner Freizeit engagiere ich mich begeistert im Technischen Hilfswerk und der Freiwilligen Feuerwehr, wobei wir im Team die verschiedensten Aufgaben bewältigen.
Der früheste Einstiegszeitpunkt für das Praxissemester wäre bei mir ab 1. August 2013 und sollte 20 Wochen umfassen.
Es würde mich sehr freuen von Ihnen zu hören.
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
Hallo Flo!
Die Referenz auf die Stellenanzeige fehlt noch. Die gibst du am Besten in der zweiten Betreffszeile an.
Bewerbung um ein Praxissemester im Bereich Vorentwicklung Elektronische Systeme
Ihre Annonce bei X vom Y
Die Einleitung beginnst du dann besser nicht mit "ich". Das kommt egoistisch rüber.
Zitat: Da ich bereist den LKW-Schein besitze arbeitete ich in den letzten Semesterferien als LKW-Fahrer aushilfsweiße bei einer Spedition in Regensburg.
Achte unbedingt auf korrekte Rechtschreibung. Den Satz finde ich in der Einleitung auch fehl am Platz. Du könntest doch mal reinschreiben, warum du ausgerechnet dort dein Praxissemester machen willst. Schreibe was hin, was andere Firmen nicht haben oder halt etwas aus der Annonce. Die Sache mit dem Führerschein kannst du in den Hauptteil verlagern.
Zitat: Durch mein großes Interesse an der Fahrzeugtechnik und deren elektronischer Komponenten, wäre ein Praktikum bei Ihnen ideal um die im Studium erworbenen theoretischen Kenntnisse, praktisch zu vertiefen.
Die Kommasetzung ist fehlerhaft. Nach ideal kommt eins und das vor praktisch muss weg.
Zitat: Bisher konnte ich viel Erfahrung in den Programmiersprachen C/C++ sowie Assembler sammeln.
Schreibe immer im Aktiv -> Bisher sammelte ich ... Wo werden sich die Programmiersprachen im Praktikum positiv auswirken? Ich sehe aktuell den Bezug nicht.
Interesse an der Fahrzeugtechnik und den elektronischen Komponenten ... das ist bestimmt sehr wichtig. Wie wirkt sich dein Interesse eigentlich aus. Ist das Bestandteil des Studiums?
Bei dem Abschlusssatz kannst du auf den Standardsatz "Über eine Einladung ..." ausweichen. Das klingt besser.
Viele Grüße
Maiki
|
|
|