erste Bewerbung als Ingenieur für Berufseinstieg

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Lücken im LebenslaufBewerbung im Bereich Marketing. Bitte um Hilfe
Autor Nachricht
Gast





erste Bewerbung als Ingenieur für Berufseinstieg
12.10.2012 04:06
Hallo zusammen,

ich habe mich gerade im Forum angemeldet. Deshlab möchte ich mich kurz vorstellen. Ich studiere Maschinebau und bin momentan mit dem Schreiben meiner Diplomarbeit beschäftigt.

ich will eine perfekte Initiativbewerbung als Entwicklungingenieur machen, deshalb bitte ich euch um Hilfe meinem Lebenslauf zu korrigieren. Ich bitte um eine Kritik, was gefällt euch und was soll ich dürcharbeiten.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Können Sie mir etwas besseres vorschlagen?


SCHULAUSBILDUNG

10/2011 - dato Technische Universität Clausthal
Doppel Diplomstudium (Partnerhochschulen: TU-Clausthal und AGH Krakau),Doppeldiplomstudiengang: Maschinenbau,
Schwerpunkt: Wärmeübertragung, Energietechnik, Energierückgewinnung.

10/2010 – 10/2011 Socrates-Erasmus Stipendium an der TU-Clausthal,

10/2005 - dato AGH Wissenschaftlich – Technische Universität Krakau
Studiengang: Maschinenbau, Fachrichtung Betrieb energetischer Anlagen und Systeme
Schwerpunkte: Stromerzeugung, Maschinen und Anlagen in der Energietechnik, Wärme- und Verbrennungstechnik

9/2002 - 6/2005 Technische Fachschule Nr. 1 in Stalowa Wola, Polen,
Ausbildung zum Techniker (Abschluss: Maschinenbautechnik).

9/1999 - 6/2002 Berufsschule Nr. 1 in Stalowa Wola, Polen,
Ausbildung zum Schlosser.

PRAKTIKA

12/2011- 2/2012 Industriepraktikum, Norzinko GmbH, Verfahren der Messungen, Berechnung der Energiebilanz, Darstellung des Konzeptes der Wärmerückgewinnung,Optimierung des Energieverbrauchs und Schema der Produktion, Reduktion der Kosten des Unternehmens.

10/2011 Energie-Forschungszentrum Niedersachsen in Goslar,
Summer School 2011, Vorträge und Praxis im Bereich Brennstoffzellen und Batterietechnologie (Bau von verschiedenen Brennstoffzellstrukturen), eigene Präsentation der Endergebnisse.

04/2011 - 7/2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Tribologie und Energiewandlungsmaschinen der TU Clausthal,
Kontrolle und Messungen verschiedener Parameter(z.B. CO2 - Emission, Temperatur) am laufenden Motor unter Einsatz von Radionuklidmesstechnik.

10/2009 - 05/2010 Selbständige Durchführung eines Forschungsprojekts während des Studiums an der AGH Wissenschaftlich – Technische Universität Krakau, Auslegung, Konstruktion und Prüfung von verschiedenen Lichtquellen. Eigene Präsentation der Endergebnisse.

7/2004 - 9/2004 Praktikum in einem Hüttenwerk in Stalowa Wola. Erstellen von Konstruktionszeichnungen. Entwicklung von technologischen Anweisungen. Baumaschinen Montage, Qualitätskontrolle und Wartung, Projektierung in Pro Engineer.

9/1999 – 5/2002 Schulpraktikum im Maschinenwesen. Produktion und mechanische Bearbeitung von mechanischen Elementen für verschiedene Maschinen und Werkzeugmaschinen.

BESONDERE KENNTNISSE

IT-Kenntnisse: ANSYS, Catia V5, AutoCAD, Inventor, SolidWorks, LabView, VCDS, HTML, Microsoft Office/OpenOffice,

Fremdsprachen: Polnisch – Muttersprache
Deutsch – Gute Kenntnisse
Englisch, Russisch – Grundkenntnisse

FÜHRERSCHEINKLASSE

Klasse B

SOZIALES ENGAGEMENT

10/2009 – 10/2010 Vorsitzender bei der studentischen Organisation Energiemechaniker an der AGH. Ressourcenmanagement, die Organisation der Konferenzen und Reisen. Leitung von Forschungsprojekten.

05/2010 Festival der Wissenschaft. Förderung des Energiesparens im Haushalt. Selbständige Präsentation der Ergebnisse der experimentellen Forschung.

10/2002 – 5/2004 Modellflugklub in Stalowa Wola. Modellbaulehrer für Kinder. Konstruktion von Flugmodellen.

TEILNAHME AN KONFERENZEN, TRAININGS, VERANSTALTUNGEN

AGH Wissenschaftlich – Technische Universität Krakau
Seminare zu den Themen: „Energieeinsparung durch den Einsatz moderner Geräte und Lichtquellen“.
„Das akademische Unternehmertum als Unterstützung für das Unternehmen“, „Coaching des Unternehmens “, „Präsentationen und Reden“.

HOBBYS

Modellbau, Elektronik, HHO, CFK, Gerätereparatur, Kochen, Gärtnerei, Freunde.

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

McM
Gast




Lebenslauf - Ingenieur für Berufseinstieg
12.10.2012 08:45
Schulausbildung vom Studium trennen (2 unterschiedliche Rubriken); ggf. auch die Ausbildung abgrenzen. Insgesamt könnten also aus dieser einen Rubrik 3 Rubriken entstehen.

Die Darstellung der Praktika ist sehr gut.

Ein Block mit persönlichen Daten muss hinzugefügt werden.

Führerschein nur aufführen, wenn das wirklich notwendig ist. Autoführerschein sollte eigentlich selbstverständlich sein. Hier käme ich nicht auf die Idee, den aufzuführen.

Dein soziales Engagement finde ich sehr interessant. Allein dafür bekommst du bestimmt schon eine Einladung. Das macht sehr neugierig.

Die Hobbys können dann auf das Wesentliche reduziert werden. "Freunde" können ergo raus. Was ist HHO und CFK? Kennt dein Empfänger diese Abkürzungen?
Gast





Zu: erste Bewerbung als Ingenieur für Berufseinstieg
12.10.2012 12:08
3 Rubriken? Technikum und Berufschule soll ich auch trennen? ist es nicht zu viel getrennte Rubriken?

Persönliche Daten habe ich aber nicht im Forum gegeben.


CFD (englisch: computational fluid dynamics, CFD) ist eine etablierte Methode der Strömungsmechanik. Die Abkürzung CFX steht für eine kommerzielle Software der Firma Ansys. Ich denke besser CFD. Das ist bessonder wichtig für Entwicklungsingenieur. Deshalb sollte jeder das kennen.

HHO - das ist ein Knallgas mit einem 2:1 Molverhältnis von H2-und O2-Gasen, der gleiche Anteil wie Wasser.Knallgas lässt sich durch die Wasserelektrolyse, also der elektrolytische Zersetzung von Wasser (H2O)erstellen. Das beue ich um in meinen Auto zu installieren. So, das ist sehr wichtig, wenn ich im Autoindustrie arbeiten will. Das ist meine Meinung.
ich

Ich habe auch Diplomarbeitsthema ergänzt.
Soll ich die Nummerierungen verwenden? Meine Schwerpunkte springen nicht sofort ins Auge.



PERSÖNLICHE DATEN
.
.
.

STUDIUM

10/2011 - dato Technische Universität Clausthal
Doppel Diplomstudium (Partnerhochschulen: TU-Clausthal und AGH Krakau),Doppeldiplomstudiengang: Maschinenbau,
Schwerpunkt: Wärmeübertragung, Energietechnik, Energierückgewinnung.
Diplomarbeitsthema: Energierückgewinnung aus einer exothermischen Energiequelle

10/2010 – 10/2011 Socrates-Erasmus Stipendium an der TU-Clausthal,

10/2005 - dato AGH Wissenschaftlich – Technische Universität Krakau
Studiengang: Maschinenbau, Fachrichtung Betrieb energetischer Anlagen und Systeme
Schwerpunkte: Stromerzeugung, Maschinen und Anlagen in der Energietechnik, Wärme- und Verbrennungstechnik


PRAKTIKA

12/2011- 2/2012 Industriepraktikum, Norzinko GmbH, Verfahren der Messungen, Berechnung der Energiebilanz, Darstellung des Konzeptes der Wärmerückgewinnung,Optimierung des Energieverbrauchs und Schema der Produktion, Reduktion der Kosten des Unternehmens.

10/2011 Energie-Forschungszentrum Niedersachsen in Goslar,
Summer School 2011, Vorträge und Praxis im Bereich Brennstoffzellen und Batterietechnologie (Bau von verschiedenen Brennstoffzellstrukturen), eigene Präsentation der Endergebnisse.

04/2011 - 7/2011 Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Tribologie und Energiewandlungsmaschinen der TU Clausthal,
Kontrolle und Messungen verschiedener Parameter(z.B. CO2 - Emission, Temperatur) am laufenden Motor unter Einsatz von Radionuklidmesstechnik.

10/2009 - 05/2010 Selbständige Durchführung eines Forschungsprojekts während des Studiums an der AGH Wissenschaftlich – Technische Universität Krakau, Auslegung, Konstruktion und Prüfung von verschiedenen Lichtquellen. Eigene Präsentation der Endergebnisse.

7/2004 - 9/2004 Praktikum in einem Hüttenwerk in Stalowa Wola. Erstellen von Konstruktionszeichnungen. Entwicklung von technologischen Anweisungen. Baumaschinen Montage, Qualitätskontrolle und Wartung, Projektierung in Pro Engineer.

9/1999 – 5/2002 Schulpraktikum im Maschinenwesen. Produktion und mechanische Bearbeitung von mechanischen Elementen für verschiedene Maschinen und Werkzeugmaschinen.

SCHULE UND AUSBILDUNG

9/2002 - 6/2005 Technische Fachschule Nr. 1 in Stalowa Wola, Polen,
Ausbildung zum Techniker (Abschluss: Maschinenbautechnik).

9/1999 - 6/2002 Berufsschule Nr. 1 in Stalowa Wola, Polen,
Ausbildung zum Schlosser.

BESONDERE KENNTNISSE

IT-Kenntnisse: ANSYS, Catia V5, AutoCAD, Inventor, SolidWorks, LabView, VCDS, HTML, Microsoft Office/OpenOffice,

Fremdsprachen: Polnisch – Muttersprache
Deutsch – Gute Kenntnisse
Englisch, Russisch – Grundkenntnisse

FÜHRERSCHEINKLASSE

Klasse B

SOZIALES ENGAGEMENT

10/2009 – 10/2010 Vorsitzender bei der studentischen Organisation Energiemechaniker an der AGH. Ressourcenmanagement, die Organisation der Konferenzen und Reisen. Leitung von Forschungsprojekten.

05/2010 Festival der Wissenschaft. Förderung des Energiesparens im Haushalt. Selbständige Präsentation der Ergebnisse der experimentellen Forschung.

10/2002 – 5/2004 Modellflugklub in Stalowa Wola. Modellbaulehrer für Kinder. Konstruktion von Flugmodellen.

TEILNAHME AN KONFERENZEN, TRAININGS, VERANSTALTUNGEN

AGH Wissenschaftlich – Technische Universität Krakau
Seminare zu den Themen: „Energieeinsparung durch den Einsatz moderner Geräte und Lichtquellen“.
„Das akademische Unternehmertum als Unterstützung für das Unternehmen“, „Coaching des Unternehmens “, „Präsentationen und Reden“.

HOBBYS

Modellbau, Elektronik, HHO, CFD, Gerätereparatur, Kochen, Gärtnerei.
McM
Gast




Zu: erste Bewerbung als Ingenieur für Berufseinstieg
12.10.2012 13:59
Getrennte Rubriken =

Schulischer Werdegang
Ausbildung
Studium

Abkürzungen =
Wenn die Abkürzungen von dem Leser (also jemanden aus dem Personalbereich) gedeutet werden können, dann ist das okay.

Persönliche Daten =
Die Anomisierung hätte genügt. Persönliche Daten darf man natürlich nicht posten.
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Lücken im LebenslaufBewerbung im Bereich Marketing. Bitte um Hilfe
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung für einen Ausbildungsplatz... David.-18 Vorbereitung auf eine Bewerbung 17.07.2025 22:02
Keine neuen Beiträge Bewerbung um einem Nebenjob als Revierfahrer Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 20.03.2025 14:40
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Energietechniker Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 18.03.2025 20:07
Keine neuen Beiträge Anschreiben Ausbildung zum KFZ Mechatroniker für PKWs anon891 Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 18.03.2025 18:44