Bewerbung als Referent bei der BA für Außenwirtschaft

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewerbung für ein VorpraktikumBewerbung als Vertriebsassistenz
Autor Nachricht
DerApfelEdens
Gast




Bewerbung als Referent bei der BA für Außenwirtschaft
18.09.2008 13:55
Hallo zusammen!
Wäre nett, wenn hier mal jemand drüberfliegen und mir entsprechende Anregungen geben könnte!



Bewerbung als Referent im Referat II/4 (Asien-Pazifik)

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Interesse habe ich Ihre Ausschreibung der Stelle eines Referenten in der Bundesagentur für Außenwirtschaft für den Bereich Asien zur Kenntnis genommen und möchte mich hiermit auf diese bewerben. Ich bin Studierender in der Fachrichtung Regionalwissenschaften Südostasien (Wahlpflichtsprache: Indonesisch, Nebenfach: Politische Wissenschaft) und befinde mich derzeit in der Endphase meines Studiums.
Während des Studiums habe ich insgesamt 15 Monate Auslandserfahrung verteilt auf zwei Aufenthalte in Indonesien gesammelt, zum einen zwöf Monate im Rahmen des von der indonesischen Regierung vergebenen Stipendiums ?Darmasiswa? und zum anderen drei Monate als Praktikant bei einer privaten Institution (Progress Prima Indonesia), die im Bereich Bildung und Kultur tätig ist. In beiden Fällen unterrichtete ich Schüler im Fach Deutsch, während des Praktikums umfasste mein Aufgabengebiet zudem das Übersetzen von Dokumenten sowie das Verfassen von Geschäftsbriefen. Durch diese Auslandsaufenthalte konnte ich meine im Studium erworbenen grundlegenden Kenntnisse der indonesischen Sprache vertiefen. Ich war in der Lage, mich sowohl in der mittelgroßen ostjavanischen Stadt Malang als auch in der Metropole Jakarta schnell zurechtzufinden und an die jeweiligen Umstände anzupassen. Durch intensiven Kontakt mit den dort lebenden Menschen konnte ich ein detailliertes Bild über die einheimische Kultur und die vorherrschende Mentalität gewinnen, welches mit Sicherheit auch im Hinblick auf wirtschaftliche Fragestellungen verwertbar ist.
Gerade im schriftsprachlichen Bereich besitze ich überdurchschnittliche Qualitäten, so dass klar und flüssig formulierte wirtschaftsbezogene Texte in deutscher Sprache ? wie auch Texte zu anderen Themenbereichen ? von mir erwartet werden können.
Darüber hinaus verfüge ich insbesondere dank regelmäßiger Lektüre englischer Texte über profunde Englisch-Kenntnisse.
Wie Sie den beigelegten Arbeitszeugnissen entnehmen können, erwartet Sie ein sehr motivierter und pflichtbewusster Mitarbeiter, der im Rahmen des Studiums seine Organisationsfähigkeit stetig verbessern konnte und neuen Herausforderungen gegenüber äußerst aufgeschlossen ist.
Ich strebe eine Abgabe der Diplom-Arbeit für Mitte November an, so dass ich Ihnen frühestens zum 01.12.2008 zur Verfügung stehe. Da sich aber die Benotung sowie die Aushändigung des Abschlusszeugnisses durchaus über diesen Termin hinaus verzögern könnte, wäre eine Einstellung zum 15.12.2008 bzw. 01.01.2009 wahrscheinlicher.

Ich freue mich auf Ihre Antwort und verbleibe mit freundlichen Grüßen,

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Gast





Zu: Bewerbung als Referent bei der BA für Außenwirtschaft
18.09.2008 18:10
Auf den ersten Blick unbedingt Absätze bilden und die Absätze durch Leerzeilen trennen! Das liest sich sonst kein Mensch durch.

"zur Kenntnis genommen"
"gelesen" klingt bei weitem besser. "Zur Kenntnis genommen" empfinde ich zu arrogant.

"mich hiermit auf diese bewerben."
Absatzende (und das "hiermit" aus dem Satz streichen)

"Während des Studiums habe ich insgesamt 15 Monate Auslandserfahrung verteilt auf zwei Aufenthalte in Indonesien gesammelt, zum einen zwöf Monate im Rahmen des von der indonesischen Regierung vergebenen Stipendiums ?Darmasiswa? und zum anderen drei Monate als Praktikant bei einer privaten Institution (Progress Prima Indonesia), die im Bereich Bildung und Kultur tätig ist."

Das ist 1 Satz? Unbedingt aueinandernehmen und prüfen, ob alles im Anschreiben erforderlich ist. Vieles kann man auch im Lebenslauf unterbringen.

"Ich strebe eine Abgabe der Diplom-Arbeit für Mitte November an, so dass ich Ihnen frühestens zum 01.12.2008 zur Verfügung stehe. Da sich aber die Benotung sowie die Aushändigung des Abschlusszeugnisses durchaus über diesen Termin hinaus verzögern könnte, wäre eine Einstellung zum 15.12.2008 bzw. 01.01.2009 wahrscheinlicher."

So viel nur um zu sagen, wann man verfügbar sein wird? Schreib lieber sofort ein Datum hin, den Rest interessiert niemanden.
DerApfelEdens
Gast




Zu: Bewerbung als Referent bei der BA für Außenwirtschaft
19.09.2008 08:44
Okay, vielen Dank für die Anregungen! Da werde ich wohl noch etwas nachbessern müssen... Wink
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewerbung für ein VorpraktikumBewerbung als Vertriebsassistenz
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbungen schreiben mit der KI! – 5.) Die Skillanalyse Gast Sonstiges 10.09.2025 22:08
Keine neuen Beiträge Bewerbungen schreiben mit KI - 2.) Installation der KI Gast Sonstiges 10.09.2025 21:23
Keine neuen Beiträge Bewerbung für einen Ausbildungsplatz... David.-18 Vorbereitung auf eine Bewerbung 17.07.2025 21:02
Keine neuen Beiträge Bewerbung um einem Nebenjob als Revierfahrer Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 20.03.2025 13:40