Anschreiben zur Zweitausbildung
14.01.2009 20:07
14.01.2009 20:07
Hallo,
ich möchte mich gerne um eine zweite ausbildung bewerben. Da mir leider so langsam der Stoff in den Formulierungen ausgeht würde ich mich über tipps und kritik sehr freuen:
Bewerbung
Sehr geehrte Frau xxx,
hiermit bewerbe ich mich in Ihrem Unternehmen um eine Ausbildungsstelle zur Steuerfachangestellten.
Zu meiner Person:
Im Juli 2006 habe ich meine Ausbildung zur Bürokauffrau erfolgreich abgeschlossen. Während meiner Ausbildung sammelte ich bereits intensive praktische Erfahrungen auf den Gebieten Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen, Patientenverwaltung und Lohnbuchhaltung.
Nach 2-jähriger Babypause war ich zuletzt bei Firma xxx im Büro tätig. Zu meinen Aufgabenbereichen gehörten Kassen- und Buchführung, Führung des Schriftverkehrs, Terminabsprachen, Postein- und Postausgang, Aufbereiten der Unterlagen für den Steuerberater.
Um einen vollwertigen Beruf zu erlernen habe ich mich für eine zweite Ausbildung entschieden.
Zu meinen Fachkompetenzen gehören sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere der Um-gang mit Microsoft Office, zu meinen persönlichen Kompetenzen gehört die Freude an den Umgang mit Kollegen und Kunden. Ich habe gelernt selbstständig zu arbeiten. Die Zusammenarbeit im Team bereitet mir keine Schwierigkeiten.
Um eine sichere Anstellung für die Zukunft zu finden, bewerbe ich mich in ihrem Unternehmen.
Auf ein persönliches Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen
ich möchte mich gerne um eine zweite ausbildung bewerben. Da mir leider so langsam der Stoff in den Formulierungen ausgeht würde ich mich über tipps und kritik sehr freuen:
Bewerbung
Sehr geehrte Frau xxx,
hiermit bewerbe ich mich in Ihrem Unternehmen um eine Ausbildungsstelle zur Steuerfachangestellten.
Zu meiner Person:
Im Juli 2006 habe ich meine Ausbildung zur Bürokauffrau erfolgreich abgeschlossen. Während meiner Ausbildung sammelte ich bereits intensive praktische Erfahrungen auf den Gebieten Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen, Patientenverwaltung und Lohnbuchhaltung.
Nach 2-jähriger Babypause war ich zuletzt bei Firma xxx im Büro tätig. Zu meinen Aufgabenbereichen gehörten Kassen- und Buchführung, Führung des Schriftverkehrs, Terminabsprachen, Postein- und Postausgang, Aufbereiten der Unterlagen für den Steuerberater.
Um einen vollwertigen Beruf zu erlernen habe ich mich für eine zweite Ausbildung entschieden.
Zu meinen Fachkompetenzen gehören sehr gute EDV-Kenntnisse, insbesondere der Um-gang mit Microsoft Office, zu meinen persönlichen Kompetenzen gehört die Freude an den Umgang mit Kollegen und Kunden. Ich habe gelernt selbstständig zu arbeiten. Die Zusammenarbeit im Team bereitet mir keine Schwierigkeiten.
Um eine sichere Anstellung für die Zukunft zu finden, bewerbe ich mich in ihrem Unternehmen.
Auf ein persönliches Gespräch freue ich mich sehr.
Mit freundlichen Grüßen













