Anschreiben - duales Studium Maschinenbau

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Praktikum als Gesundheits- und ...Bewerbung als Konditorin
Autor Nachricht
Micha
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 12.04.2009
Beiträge: 2
Anschreiben - duales Studium Maschinenbau
12.04.2009 14:02
Hallo zusammen,

hab über Google euer Forum hier gefunden und hoffe mal dass Ihr mir hier weiterhelfen könnt Smile
Bin leider kein Bewerbungsexperte...

Es geht um folgendes Anschreiben:

Zitat:

Sehr geehrte/r Herr/Frau (Ansprechpartner hab ich)

auf dem Studieninformationstag der Berufsakademie Mannheim habe ich erfahren, dass Ihr Unternehmen (Name des Unternehmens) noch Auszubildende für das Ausbildungsjahr 2009 sucht. Da mir dort, von Ihren Mitarbeitern vor Ort, ein ausgezeichnetes Bild Ihres Unternehmens repräsentiert wurde und sich mein Profil mit Ihren Interessen deckt (kann ich das überhaupt so sagen? Irgendwie find ich das n wenig weit aus dem Fenster gelehnt), bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz für das duale Studium Maschinenbaus bei Ihnen.

Für Technik interessiere ich mich schon seit Kindesalter, weshalb ich mein Abitur mit dem Vertiefungsfach Physik und der mündlichen Fachprüfung in Chemie abschloss. Nach der Schule begann ich ein Studium der Fachrichtung Maschinenbau an der RWTH Aachen, konnte aber bislang noch keinen Abschluss erreichen.
Da mir die fachliche Umsetzung meines bereits gelernten Wissens fehlt, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen und bin auf das duale Konzept gestoßen. Theorie, ergänzt durch Praxis im Ausbildungsbetrieb, ermöglichen eine Ausbildung die alle Bereiche abdeckt und sich nicht nur auf den theoretischen Teil stützt.
Neben meinem Studium arbeite ich als studentische Hilfskraft im Bereich der Dieselabgasnachbehandlung bei der Firma xxx. Dort lernte ich, neben selbstständigem und verantwortungsvollen Arbeiten im Team, auch den Umgang mit der Programmiersprache Visual Basic Applications, sowie den grundlegenden Umgang mit fachbezogener Software (sollte man da nochmal auf die Software eingehen? Im LL steht dabei was das für Software ist, aber i.d.R. brauch ich die bei meinem Zukünftigen Arbeitgeber nicht, da das zwar auch Maschinenbau ist, aber nicht in Richtung Autos/Steuergeräteprogrammierung geht).
Zusätzlich zu diesem theoretischen Wissen konnte ich meine handwerklichen Fähigkeiten während eines Praktikums bei der xxx unter Beweis stellen.

Wenn mein Profil Ihr Interesse geweckt hat, freue ich mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Mit freundlichem Gruß
(Unterschrift)





Was kann man daran verbessern?

Ostergrüße
Micha


Zuletzt bearbeitet von Micha am 12.04.2009 15:34, insgesamt 5-mal bearbeitet
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Suzanne
Gast




Zu: Anschreiben - duales Studium Maschinenbau
12.04.2009 14:15
@Micha

Was mir spontan bei dem Anschreiben aufgefallen ist:

a) auf die Kommasetzung achten ("Mannheim habe ich erfahren, dass Ihr Unternehmen")

b) Höflichkeitsform beachten ("Da mir dort, von Ihren Mitarbeitern vor Ort")

c) "hiermit" vermeiden ("bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz")

d) Den Abschlusssatz ohne "würde" formulieren ("Ich freue mich ...")

Ansonsten find ich das Schreiben ganz gut. Ich bin aber im übrigen auch kein Bewerbungsexperte Wink
Micha
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 12.04.2009
Beiträge: 2
Zu: Anschreiben - duales Studium Maschinenbau
12.04.2009 15:30
Danke für deine zeitnahe Hilfe Smile

Zitat:

a) auf die Kommasetzung achten ("Mannheim habe ich erfahren, dass Ihr Unternehmen")

b) Höflichkeitsform beachten ("Da mir dort, von Ihren Mitarbeitern vor Ort")



Ausgebessert!
Das "Ihr" schreib ich i.d.R. immer groß. Ist wohl einmal untern Tische gefallen und bzgl. der Kommas....... aus dem Grund studier ich was technisches *g*. Bin leider nicht so gut in Grammatik.

Zitat:

c) "hiermit" vermeiden ("bewerbe ich mich um einen Ausbildungsplatz")


Sollte das einfach nur gestrichen werden?

Zitat:

d) Den Abschlusssatz ohne "würde" formulieren ("Ich freue mich ...")


Wenn mein Profil Ihr Interesse geweckt hat, freue ich mich über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.

Den Satz hab ich im Internet so gefunden. Allerdings klingt das in meinen Ohren nicht so ganz richtig. Werd ich mir noch ne Alternative zu überlegen.



Nochmal danke für dein Feedback und immer weiter her mit der konstruktiven Kritik Smile

liebe Grüße
Micha
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Praktikum als Gesundheits- und ...Bewerbung als Konditorin
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Anschreiben Ausbildung zum KFZ Mechatroniker für PKWs anon891 Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 18.03.2025 17:44
Keine neuen Beiträge Anschreiben kaufmännische Mitarbeiterin summse Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 12.01.2025 19:13
Keine neuen Beiträge Anschreiben Ausbildung FI-Systemintegrator in Ordnung? manxy Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 07.01.2025 22:07
Keine neuen Beiträge Anschreiben als Lagerleiter oder Schichtleiter in der logist Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 24.07.2024 13:09