Bewertung als Sachbearbeiter

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Anschreiben Kauffrau im GesundheitswesenMeine Bewerbung für eine Aushilfekraft
Autor Nachricht
Illius23
Gast




Bewertung als Sachbearbeiter
30.03.2010 11:58
Hallo,

ich würde mich gerne als Sachbearbeiter bewerben auf eine ausgeschriebene Stelle und euch kurz bitten mal meine Bewerbung zu bewerten.

Danke im voraus.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _


Bewerbung um eine Arbeitsstelle als Kundenberater im Standort .........


Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich mich beruflich neu orientieren möchte, bewerbe ich mich in Ihrem Hause um die auf Ihrer Homepage ausgeschriebene Arbeitsstelle als Kundenberater.

Mehrere Jahre war ich in der KFZ-Branche tätig. Zu meinen Aufgabenbereich gehörten unter
anderem Tätigkeiten wie Mitarbeiterführung, Kundenbetreuung,Reklamationsbearbeitung,
interne Qualitätskontrollen, Auftragsüberwachung sowie die Neuwagen- und Gebrauchtwagenaufbereitung.

Aktuell bin ich in einem bis zum 01.05.2010 befristeten Arbeitsvertrag bei der ..............
im Bereich Codierung und Kommission beschäftigt.

Diesen Tätigkeitsbereich erfülle ich mit Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und
Engagement und zur vollen Zufriedenheit unserer Kunden.

Ich möchte mich gerne weiterentwickeln und mich beruflich neu einstellen, aus diesem Grunde
würde ich gerne in Ihrem Hause mich der neuen Herausforderung stellen. Ich würde mich freuen
innovatives Handeln und Teamgeist in Ihr Unternehmen weiter auszubauen und zum Erfolg der
Firma sowie für Kundenzufriedenheit beizutragen.

EDV-technische Kenntnisse bringe ich mit ein und bin auch gerne bereit was Neues dazu zu lernen.
Auch vor gebietsfremden Aufgaben habe ich keine Scheu.

Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei einem Brutto-Jahresgehalt von 26.000,- Euro.
Frühester Eintrittstermin wäre für mich der 15.04.2010.

Aufgrund meines beruflichen und persönlichen Qualifikationsprofils bin ich sicher, die Voraussetzungen für die von Ihnen ausgeschriebene Stelle bestens zu erfüllen. Gerne werde ich Sie auch in einem persönlichen Gespräch davon überzeugen

Mit freundlichen Grüßen

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Rudi
Moderator
Moderator


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 1797
Zu: Bewertung als Sachbearbeiter
30.03.2010 13:44
Hallo Illius23,

Zitat:

Bewerbung um eine Arbeitsstelle als Kundenberater im Standort .........


Als 2. Betreffszeile führst du den Fundort der Stellenanzeige aus. Für den Einleitungssatz musst du dir dann etwas interessanteres einfallen lassen. Ich schlage dafür den Absatz "Ich möchte mich gerne weiterentwickeln ..." vor. Daraus kann man entnehmen, warum du dich bewirbst. Hebe im Einleitungssatz auch den Nutzen hervor, den das Unternehmen von deiner Mitarbeit haben wird.

Zitat:

Mehrere Jahre war ich in der KFZ-Branche tätig. Zu meinen Aufgabenbereich gehörten unter
anderem Tätigkeiten wie Mitarbeiterführung, Kundenbetreuung,Reklamationsbearbeitung,
interne Qualitätskontrollen, Auftragsüberwachung sowie die Neuwagen- und Gebrauchtwagenaufbereitung.


Auch hier, entwickle einen Anschlusssatz, in dem du hervorhebst, welche Vorteile deine Erfahrungen für das Unternehmen darstellen. Überlass diesen Rückschluss nicht dem Unternehmen selbst!

Achte auch das dein Anschreiben "würde"los wird. "Würde" signalisiert immer, das du das gern machst, aber wenn nicht, ist es auch nicht schlimm. Das willst du doch sicher nicht damit aussagen. Gehe stattdessen selbstsicherer vor. In deinem Abschlussatz machst du das doch auch Wink

Zitat:

Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei einem Brutto-Jahresgehalt von 26.000,- Euro.
Frühester Eintrittstermin wäre für mich der 15.04.2010.


Sind diese Angaben laut Stellenanzeige gefordert? Wenn nicht, lass das besser weg.

Gruß
Rudi
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast





Zu: Bewertung als Sachbearbeiter
30.03.2010 14:58
Hallo Rudi,

danke für deine schnelle und ausführliche Antwort.

Hoffe ich hab dich richtig verstanden und dementsprechend die Bewerbung modifiziert.

P.S. Die Gehaltsvorstellung sowie frühstmöglicher Eintrittstermin waren vom Unternehmen in der Ausschreibung gefordert.

Schaut bitte mal drüber.

_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

Bewerbung um eine Arbeitsstelle als Kundenberater
Im Standort ...........


Sehr geehrte Damen und Herren,

da ich mich beruflich neu einstellen und weiterntwickeln möchte, bewerbe ich mich um die auf Ihrer Homepage ausgeschriebene Arbeitsstelle als Kundenberater und bin bereit mich der neuen Herausforderung zu stellen.

Ich freue mich innovatives Handeln und Teamgeist in Ihr Unternehmen weiter auszubauen und zum Erfolg der Firma sowie für Kundenzufriedenheit beizutragen.

Mehrere Jahre war ich in der KFZ-Branche tätig. Zu meinen Aufgabenbereich gehörten unter
anderem Tätigkeiten wie Mitarbeiterführung, Kundenbetreuung, Reklamationsbearbeitung,
interne Qualitätskontrollen, Auftragsüberwachung sowie die Neuwagen- und Gebrauchtwagenaufbereitung.

Aktuell bin ich in einem bis zum 01.05.2010 befristeten Arbeitsvertrag bei der ...............
im Bereich Codierung und Kommission beschäftigt.

Diese Tätigkeitsbereiche erfülle ich mit Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und
Engagement und zur vollen Zufriedenheit unserer Kunden sowie des Unternehmens.

EDV-technische Kenntnisse bringe ich mit ein und bin auch gerne bereit was Neues dazu zu lernen.
Auch vor gebietsfremden Aufgaben habe ich keine Scheu.

Meine Gehaltsvorstellungen liegen bei einem Brutto-Jahresgehalt von 26.000,- Euro.
Frühester Eintrittstermin wäre für mich der 15.04.2010.

Aufgrund meines beruflichen und persönlichen Qualifikationsprofils bin ich sicher, die Voraussetzungen
für die von Ihnen ausgeschriebene Stelle bestens zu erfüllen. Gerne werde ich Sie auch in einem persönlichen
Gespräch davon überzeugen.

Mit freundlichen Grüßen
ego
Gast




Bewerbung um eine Arbeitsstelle als Kundenberater
31.03.2010 08:16
Versuchen Sie einige Absätze zusammenzulegen. Das Anschreiben sollte nur aus maximal 5 Absätzen bestehen.

Zusammenführen würde ich z.B. folgende Absätze:
da ich mich beruflich ... für Kundenzufriedenheit beizutragen.
Aktuell bin ich in einem ... sowie des Unternehmens.


Statt "Auch vor gebietsfremden Aufgaben habe ich keine Scheu." können Sie lieber schreiben "Auch neuen Aufgabenbereichen stehe ich offen gegenüber."

Versuchen Sie auch eine richtige Person für die Anrede herauszufinden.

Viel Erfolg!

- ego
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Anschreiben Kauffrau im GesundheitswesenMeine Bewerbung für eine Aushilfekraft
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung um einem Nebenjob als Revierfahrer Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 20.03.2025 13:40
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Energietechniker Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 18.03.2025 19:07
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Mechatroniker Sanscho Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 11.11.2024 10:04
Keine neuen Beiträge Bewerbung nach 25 Jahren - Sachbearbeiter Personalwesen Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 22.10.2024 20:38