Meine Bewerbung für eine Aushilfekraft

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Bewertung als SachbearbeiterBewerbung als Buchhalterin
Autor Nachricht
Samir
PostRank 1
PostRank 1


Anmeldungsdatum: 10.03.2010
Beiträge: 4
Wohnort: Offenbach
Meine Bewerbung für eine Aushilfekraft
30.03.2010 20:51
XXX XXX - XXXstr. 15 - 63073 Offenbach a. M.



Offenbach am Main, 31. März 2010



Bewerbung als Aushilfskraft


Sehr geehrte Damen und Herren,

durch einen ihrer Mitarbeiter habe ich in Erfahrung bringen können, dass sie eine Aushilfskraft in ihrer Filiale suchen. Mit diesem Schreiben bewerbe ich mich mit großer Interesse für die Stelle.

Zurzeit besuche ich die 10. Klasse des Albert-Schweitzer-Gymnasiums in Offenbach am Main.

Meine praktischen Erfahrungen sammelte ich, während einem Schulpraktikum in einer DM-Filiale.
Zu meinen Aufgaben gehörten Neuware sichern, Kundenberatung sowie das Aufräumen und sortieren der Abteilung.

Desweiteren verfüge ich über eine schnelle Auffassungsgabe und arbeite mich zügig auch in neue Aufgabengebiete ein. Engagement, Belastbarkeit, sowie Zuverlässigkeit und Flexibilität sind für mich selbstverständlich.
Über eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch würde ich mich sehr freuen.

Mit freundlichen Grüßen




Anlagen : Lebenslauf

------------------------------

Bitte Kritik ausüben.Freue mich über jeden Verbesserungsvorschlag.Dankeschön

Mit freundlichen Grüßen

Samir
_________________
Bitte habt Rücksicht mit mir.
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden MSN Messenger

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Sascha
Gast




Zu: Meine Bewerbung für eine Aushilfekraft
31.03.2010 09:57
Hey!

Warum interessierst du dich denn für eine Anstellung als Aushilfe? Möchtest du praktische Erfahrungen sammeln oder suchst du nur nach einem (Neben)einkommen? Darüber hinaus empfehle ich noch etwas mehr auf dein Schulpraktikum einzugehen, als jetzt mit 3 Stichpunkten. Was meinst du denn eigentlich mit Sortieren der Abteilung!? Btw. achte auch auf korrekte Rechtschreibung und Ansprache des Unternehmens mit der Höflichkeitsform. Bei Letztem musst die Sie und Ihren stets großschreiben.

Betone auch mehr, welchen Nutzen du dem Unternehmen bringst. Es heißt doch nicht umsonst Bewerbung. Ein richtiger Ansprechpartner wäre für die Anrede auch besser. Mit wem hast du eigentlich gesprochen (Name des Mitarbeiters)?
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Bewertung als SachbearbeiterBewerbung als Buchhalterin
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung für einen Ausbildungsplatz... David.-18 Vorbereitung auf eine Bewerbung 17.07.2025 21:02
Keine neuen Beiträge Anschreiben Ausbildung zum KFZ Mechatroniker für PKWs anon891 Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 18.03.2025 17:44
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Koordinator für Leasingrückläufer XrayX Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 08.10.2023 16:26
Keine neuen Beiträge Anschreiben für die Ausbildung zum Fahrdienstleiter Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 12.09.2023 15:00