Gast
Bewerbung als Steuerfachangestellte/Teilzeitkraft
03.01.2011 23:18
03.01.2011 23:18
Hallo an alle,
ich habe eine Bewerbung geschrieben, benötige aber noch etwas Hilfe bei der Korektur oder Prüfung nach Fehlern.
Vorab, habe schon mit dem Chef in einer anderen Kanzlei gearbeitet, er ist abgetreten, würde aber gerne in seiner neuen Firma arbeiten.
Bewerbung um eine Einstellung als Steuerfachangestellte in Teilzeit
Sehr geehrter Herr xxx und Partner,
zunächst möchte ich mich für das interessante und aufschlussreiche Gespräch bedanken und sende Ihnen wie telefonisch vereinbart meine Bewerbungsunterlagen.
Durch ihre Angestellte, Frau xxx, habe ich von einer Stelle als Steuerfachangestellte, in Ihrem Büro, erfahren und war sofort daran interessiert. Deshalb möchte ich meine Elternzeit verkürzen und schnellstmöglich wieder in meinen Beruf zurückkehren, bevorzugt in einer Teilzeittätigkeit am Vormittag mit 20 bis 25 Wochenstunden. Eine freie Stelle in Ihrer Kanzlei könnte ich ab Februar diesen Jahres antreten.
Meine früheren Tätigkeiten umfassen die Bearbeitung der Lohn- und Finanzbuchhaltung, das Erstellen von kleineren und mittelgroßen Gewinnermittlungen sowie Bilanzen und Steuererklärungen von Einkommensteuer. Zur Gleich bereitet es mir sehr viel Spaß und Freude die Mandantenbetreuung , Termin- und Fristenplanung sowohl die Bearbeitung und Verteilung der anfallenden Telefongespräche meiner Vorgesetzen.
Seit der Geburt meines Sohnes vor 2 Jahren manage ich unser kleines Familienunternehmen und arbeite als Aushilfe in der Gastronomie. Derzeit trete ich mehr Verantwortung an Institutionen wie eine Kinderkrippe ab. Den neuen Freiraum würde ich gerne nutzen, indem ich bei Ihnen eine Tätigkeit als Steuerfachangestellte in Teilzeit beginne.
Ich arbeite konzentriert, genau und lösungsorientiert. Auch Routinearbeit erledige ich gewissenhaft und verantwortungsbewusst. Mir zugeteilte Aufgaben erledige ich zeitnah. In neue Bereiche arbeite ich mich schnell und mit viel Interesse ein. Gute Umgangsformen, ein gepflegtes und repräsentatives Erscheinungsbild sind mir sehr wichtig, Pünktlichkeit, Ehrlichkeit und Loyalität können Sie als selbstverständlich voraussetzen.
Ich würde mich wirklich sehr freuen Ihr neues Unternehmen einmal näher kennenzulernen.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
(xxx)
ich habe eine Bewerbung geschrieben, benötige aber noch etwas Hilfe bei der Korektur oder Prüfung nach Fehlern.
Vorab, habe schon mit dem Chef in einer anderen Kanzlei gearbeitet, er ist abgetreten, würde aber gerne in seiner neuen Firma arbeiten.
Bewerbung um eine Einstellung als Steuerfachangestellte in Teilzeit
Sehr geehrter Herr xxx und Partner,
zunächst möchte ich mich für das interessante und aufschlussreiche Gespräch bedanken und sende Ihnen wie telefonisch vereinbart meine Bewerbungsunterlagen.
Durch ihre Angestellte, Frau xxx, habe ich von einer Stelle als Steuerfachangestellte, in Ihrem Büro, erfahren und war sofort daran interessiert. Deshalb möchte ich meine Elternzeit verkürzen und schnellstmöglich wieder in meinen Beruf zurückkehren, bevorzugt in einer Teilzeittätigkeit am Vormittag mit 20 bis 25 Wochenstunden. Eine freie Stelle in Ihrer Kanzlei könnte ich ab Februar diesen Jahres antreten.
Meine früheren Tätigkeiten umfassen die Bearbeitung der Lohn- und Finanzbuchhaltung, das Erstellen von kleineren und mittelgroßen Gewinnermittlungen sowie Bilanzen und Steuererklärungen von Einkommensteuer. Zur Gleich bereitet es mir sehr viel Spaß und Freude die Mandantenbetreuung , Termin- und Fristenplanung sowohl die Bearbeitung und Verteilung der anfallenden Telefongespräche meiner Vorgesetzen.
Seit der Geburt meines Sohnes vor 2 Jahren manage ich unser kleines Familienunternehmen und arbeite als Aushilfe in der Gastronomie. Derzeit trete ich mehr Verantwortung an Institutionen wie eine Kinderkrippe ab. Den neuen Freiraum würde ich gerne nutzen, indem ich bei Ihnen eine Tätigkeit als Steuerfachangestellte in Teilzeit beginne.
Ich arbeite konzentriert, genau und lösungsorientiert. Auch Routinearbeit erledige ich gewissenhaft und verantwortungsbewusst. Mir zugeteilte Aufgaben erledige ich zeitnah. In neue Bereiche arbeite ich mich schnell und mit viel Interesse ein. Gute Umgangsformen, ein gepflegtes und repräsentatives Erscheinungsbild sind mir sehr wichtig, Pünktlichkeit, Ehrlichkeit und Loyalität können Sie als selbstverständlich voraussetzen.
Ich würde mich wirklich sehr freuen Ihr neues Unternehmen einmal näher kennenzulernen.
Über eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
(xxx)













