Lebenslauf als kfm. Angestllter - Bitte um Kritik

Forum Login | Registrieren
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Lebenslauf mit oder ohne TätigkeitsbeschreibungLebenslauf für Bewerbung als Store Manager
Autor Nachricht
DeLorean
Gast




Lebenslauf als kfm. Angestllter - Bitte um Kritik
26.01.2011 18:09
Hallo,

hab mal einen Lebenslauf erstellt und würde mich freuen den ein oder anderen Tipp zu erhalten. Möchte mich gerne nach einer "Pause" wieder auf kaufmännische Tätigkeiten bewerben. Formatierungen sind im Original natürlich ansprechender.

1.) Soll ich meine gesamte Schulkarriere erwähnen? War ganz normal Grund- Haupt- Realschule, ohne Sitzenbleiben etc. Oder reicht der Abschluß?
2.) Meine Ausbildungsfirma stellte während meiner Ausbildung den Geschäftsbetrieb ein. Daher der Übergang. Soll ich das in irgendeiner Form erwähnen oder genügt das so?
3.) 2005 - 2006 war ich eine Zeit lang arbeitssuchend. Da ich gelesen habe, das alles besser ist als Arbeitslos im Lebenslauf stehen zu haben, hab ich das mal mit dem Versuch der Selbständigkeit umschrieben. Positiv oder negativ?
4.) der selbständige Kurierfahrer. Hat sich damals einfach so ergeben das ich da rein gerutscht bin. Allerdings wird im Moment noch geklärt ob ich Selbständig bin / war oder ob mein "Chef" mich nachträglich anmelden muss. Gibt es für diese Tätigkeit eventuell eine schöner Umschreibung wie z.B. Berufliche Tätigkeit in der Logistikbranche?
5.) Da ich während meiner bisherigen "Karriere" ehr ab als aufgestiegen bin, hab ich für den Lebenslauf die chronologische Form gewählt. Gut so?
6.) Bin im Moment am Überlegen ob ich nochmal eine Ausbildung als Handelsfachwirt (in welcher Form auch immer) machen soll. Hat jemand damit Erfahrungen? Würde das bei dem bisherigen Lebenslauf was bringen?

Waren jetzt einige Fragen auf einmal. Sorry. Freue mich aber über jeden Kommentar.

Gruß

Delorean


L E B E N S L A U F

Oliver XXX


*00. Oktober 19XX in Abcde


Musterstraße 3
99999 Abcde
Tel.: 01 77 – 12 34 56 7
E-Mail: XXXXXX@XXX.de



Familienstand
ledig, keine Kinder




Schulabschluss
08/1998 XXXXXXXX-Realschule Abcde
Mittlere Reife (ø



Berufsausbildung
09/1998 – 11/2000 Kaufmann im Groß- und Außenhandel
Firma XXXXXXX Abcde

12/2000 - 06/2001 Fortsetzung der Ausbildung mit Abschluss (ø
Firma XXXXXXX GmbH Abcde
Berufliche Tätigkeiten

07/2001 - 11/2005
Kaufmännischer Angestellter
Firma XXXXX GmbH Abcde
Tätigkeitschwerpunkte:
Wareneinkauf; Planung des Personaleinsatzes; Erstellen von Rechnungen; Abrechnung der Kasse; Sortimentsgestalltung; Betreuung der Stationskunden; Kassiertätigkeit;

12/2005 - 09/2006
Vorbereiten einer beruflichen Selbständigkeit
Besuch von Existenzgründungsseminaren

10/2006 - 04/2007
Call-Center-Agent
Firma XXXXX Abcde
Tätigkeitsschwerpunkte:
Inbound-Telefonie im User-Help-Desk; Koordination von Techniker-Einsätzen; Entgegennehmen von Gesprächen an der Telefonzentrale;

seit 07/2007
selbständiger Kurierfahrer


Fremdsprachen:
Englisch: Grundkenntnisse in Wort und Schrift
Sonstige Kenntnisse:
MS Word, Excel, Outlook, div. Internetbrowser

Führerschein Klasse B


Abcde, 26. 01 2011

Professionelle Bewerbungsvorlagen

- Sofort Ausfüllen im Online-Editor -

Jayna Proud
Gast




Lebenslauf kaufmännischer Angestellter
27.01.2011 09:38
1.) Soll ich meine gesamte Schulkarriere erwähnen? War ganz normal Grund- Haupt- Realschule, ohne Sitzenbleiben etc. Oder reicht der Abschluß?
Na zumindest du Hauptschule könntest du mit aufführen. Grundschule eher nicht.

2.) Meine Ausbildungsfirma stellte während meiner Ausbildung den Geschäftsbetrieb ein. Daher der Übergang. Soll ich das in irgendeiner Form erwähnen oder genügt das so?
Die Insolvenz würde ich mit aufführen. Ansonsten denkt der Leser noch, das du mit dem Betrieb nicht zurecht gekommen bist, es also deine Schuld war.

3.) 2005 - 2006 war ich eine Zeit lang arbeitssuchend. Da ich gelesen habe, das alles besser ist als Arbeitslos im Lebenslauf stehen zu haben, hab ich das mal mit dem Versuch der Selbständigkeit umschrieben. Positiv oder negativ?
Naja, kann man schon machen. Du bist dann ja als selbständiger Kurierfahrer tätig gewesen? Die Frage ist nur, warum du Kurierfahrer gewählt hast. Hat ja nicht wirklich was mit deiner Ausbildung zu tun, oder?

5.) Da ich während meiner bisherigen "Karriere" ehr ab als aufgestiegen bin, hab ich für den Lebenslauf die chronologische Form gewählt. Gut so?
Weiß nicht, ich bin eher für die antichronologische Reihenfolge. Da sieht man gleich, was der Bewerber aktuell macht.

6.) Bin im Moment am Überlegen ob ich nochmal eine Ausbildung als Handelsfachwirt (in welcher Form auch immer) machen soll. Hat jemand damit Erfahrungen? Würde das bei dem bisherigen Lebenslauf was bringen?
Keine Ahnung. Bis 2005 ist dein Lebenslauf super, ab da wird er leider sehr bunt. Ich sehe dann einfach nicht den Roten Faden in deiner beruflichen Entwicklung.

Sonstige Kenntnisse:
MS Word, Excel, Outlook, div. Internetbrowser

Was willst du dem Leser mit "div. Internetbrowser" mitteilen? Entwickelst du Browser Wink

Rechtschreibung dann nochmal kontrollieren (Sortimentsgestalltung ???)
DeLorean
Gast




Zu: Lebenslauf als kfm. Angestllter - Bitte um Kritik
28.01.2011 01:15
Hallo. Danke für deine Antwort.

Zitat:

Die Insolvenz würde ich mit aufführen. Ansonsten denkt der Leser noch, das du mit dem Betrieb nicht zurecht gekommen bist, es also deine Schuld war.


Hab jetzt bei mal dazu geschrieben:

Firma XXXXXX Abcde (stellte 12/2000 den Geschäftsbetrieb ein)

Zitat:

Die Frage ist nur, warum du Kurierfahrer gewählt hast. Hat ja nicht wirklich was mit deiner Ausbildung zu tun, oder?



Das ist wirklich eine gute Frage. Am ehesten trifft es wohl: Ich war jung und brauchte das Geld. Crying or Very sad Hab damals trotz intensiver Suche nichts entsprechendes in meinen bisherigen Gebiet gefunden.

Zitat:

Weiß nicht, ich bin eher für die antichronologische Reihenfolge. Da sieht man gleich, was der Bewerber aktuell macht.



Genau das will ich mit der chronologischen Reihenfolge ja eben verhindern. Und erstmal mit meinen Erfahrungen im kfm. Bereich "überzeugen" bevor ich dann die Katze aus dem Sack lasse.

Zitat:


Keine Ahnung. Bis 2005 ist dein Lebenslauf super, ab da wird er leider sehr bunt. Ich sehe dann einfach nicht den Roten Faden in deiner beruflichen Entwicklung.



Da gibt es die letzen Jahre auch nicht wirklich einen Roten Faden. Hat aber auch teilweise persönliche Gründe gehabt. Jetzt sehe ich das ganze wieder mit klarem Verstand und hoffe das ich den Sprung zurück wieder schaffe.
Schnorps
PostRank 6
PostRank 6


Anmeldungsdatum: 05.04.2008
Beiträge: 186
Lebenslauf Kaufmann im Groß- und Außenhandel
28.01.2011 09:02
Wenn du die chronologische Reihenfolge am Besten für die Darstellung deiner beruflichen Entwicklung findest, dann verwende sie. Du musst immer das wählen, von dem du dir den größten Vorteil erhoffst. Das mit der Insolvenz im Lebenslauf ist gut, würde ich auch mit aufführen.

Fast 1 Jahr ist allerdings ganz schön deftig für eine Vorbereitungszeit. Vielleicht kannst du bei deiner Vorbereitung zur beruflichen Selbständigkeit noch ein paar Fachkenntnisse nennen, die du da erworben hast und die du nützlich für den kaufmännischen Sektor findest.

Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deiner Bewerbung und hoffe, das du wieder in deinem erlernten Beruf Fuß fassen kannst!
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Gast





Zu: Lebenslauf als kfm. Angestllter - Bitte um Kritik
30.01.2011 03:05
Hallo

Zitat:

Vielleicht kannst du bei deiner Vorbereitung zur beruflichen Selbständigkeit noch ein paar Fachkenntnisse nennen, die du da erworben hast und die du nützlich für den kaufmännischen Sektor findest.



Auch eine gute Anregung. Fällt mir sicherlich noch was ein. Will halt nur vermeiden arbeitslos oder Orientierungsphase zu schreiben.

Zitat:


Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg bei deiner Bewerbung und hoffe, das du wieder in deinem erlernten Beruf Fuß fassen kannst!



Danke dir. Wink
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Lebenslauf mit oder ohne TätigkeitsbeschreibungLebenslauf für Bewerbung als Store Manager
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen
Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Verfasst am
Keine neuen Beiträge Bewerbung um einem Nebenjob als Revierfahrer Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 20.03.2025 14:40
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Energietechniker Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 18.03.2025 20:07
Keine neuen Beiträge Bewerbung als Mechatroniker Sanscho Anschreiben - Ausbildung / Praktikum 11.11.2024 11:04
Keine neuen Beiträge Bewerbung mobile Pflege. Bitte um Korrektur und Tipps Gast Anschreiben - Berufsanfänger / Berufserfahrene 06.11.2024 01:09