PostRank 1

Anmeldungsdatum: 17.05.2013
Beiträge: 2
29.05.2013 11:09
Autor | Nachricht |
---|---|
PostRank 1 ![]() Anmeldungsdatum: 17.05.2013 Beiträge: 2 bwl vs. informatik
29.05.2013 11:09
Ich denke, dass gerade Back End Programmierer die besten Gehaltsaussichten in den nächsten Jahren haben werden. Durch die Digitalisierung werden reine BWLer nicht mehr so gebraucht wie Informatiker mit betriebswirtschaftlichem Know How
|
|
PostRank 2 ![]() Anmeldungsdatum: 12.06.2013 Beiträge: 8 Zu: Jobs mit Zukunft
12.06.2013 13:10
Ja, vieles geht dieser Tage nur noch via online. Deswegen wäre IT-und Social Media wahrscheinlich nicht verkehrt. Allover muss ich aber sagen, das am Ende des tages nur eines wirklich wichtig ist. Passt der Beruf zu Dir, oder ist es nur ein notwendiges Übel. Bei letzterem kann ich Dir nur raten, vergiss es. Klar, am liebsten hätten wir alle den ganzen Tag frei und würden in der Sonne liegen und für´s Nichtstun bezahlt werden....aber ordentlich.
![]() ![]() Soll bedeuten, das wenn Du Arbeit hast, dann solltest Du zusehen ,das sie Dir A. Spaß macht B. Du Dich mit dieser Arbeit weiterentwickeln/verwirklichen kannst (Denn nur dann bist Du richtig gut ,indem was Du tust) C.Es einen wirtschaftlichen Vorteil verschafft. Klar, klingt extrem nach Traumjob, aber die gibt es, aller Unkenrufe zum Trotz, wirklich. Glaub mir, nichts ist schlimmer, als morgens mit Bauchschmerzen zur Arbeit zugehen, weils einem nicht gefällt.... Dann doch lieber ein niedrigeres Gehalt, als Nervenstress. |
|
PostRank 1 ![]() Anmeldungsdatum: 20.06.2013 Beiträge: 1 Zu: Jobs mit Zukunft
24.06.2013 09:41
Data Analysis wird wahrscheinlich schon bald ganz groß sein.
Ich hab ein paar Statistik und Data Analysis (mit Python) Kurse online abgeschlossen und schon ein paar Stellenangebote in London erhalten. Das war ziemlich verrückt. Finanzen sind nicht so mein Hut, allerdings gibts nun eine enorme Nachfrage für Daten Analysten. Melanie |
|
PostRank 5 ![]() ![]() Anmeldungsdatum: 22.08.2013 Beiträge: 67 Wohnort: Masse Zu: Jobs mit Zukunft
22.01.2014 13:05
Sichere Berufe? Naja, es gibt schon Berufe, die immer gebraucht werden. Bestatter zum Beispiel. Oder Kranken- und Altenpfleger und Ärzte, gerade da unsere Gesellschaft immer älter wird. Ansonsten haben denke ich gut ausgebildete Ingenieure immer noch eine gute Zukunft vor sich.
|
|
PostRank 2 ![]() Anmeldungsdatum: 25.12.2013 Beiträge: 6 Wohnort: Aalen Wasseralfingen Zu: Jobs mit Zukunft
17.02.2014 12:35
ja das Internet ist auf jeden Fall recht zukunftssicher. Wobei ich mich jetzt hier nicht auf etwas spezialisieren würde wir z.B. Facebook.
Denn dann bist du immer von der jeweiligen Seite abhängig. Könnte dir noch zu diversen Programmiersprachen/IT raten. |
|
PostRank 3 ![]() Anmeldungsdatum: 28.04.2011 Beiträge: 16 Zu: Jobs mit Zukunft
19.02.2014 14:08
Das Internet ist nur dann "zukunftssicher" wenn man sich immer wieder weiterbildet. Ich bin in der Branche tätig und das was ich vor 15 Jahren über das Internet gelernt habe, ist nicht mehr gültig.
Vor allem das Internet als Marketingkanal ändert sich ständig. Vor 15 Jahren gings noch um Bannerwerbung, vor 10 Jahren um Suchmaschinen jetzt um Social Media... _________________ [Link nur für registrierte Nutzer sichtbar] |
|
PostRank 1 ![]() Anmeldungsdatum: 25.03.2014 Beiträge: 3 Wohnort: Berlin Zu: Jobs mit Zukunft
26.03.2014 01:50
Ich sage immer der Job muss Spaß machen, das ist das Wichtigste. Denn dann bleibt man motiviert und hat eine hohe Qualität in der eigenen Arbeit. Und dann ist es auch gleich einfacher im Job zu bleiben oder in dem Bereich was Neues zu finden. Ansonsten ändern sich die Trends auch immer recht schnell und dann kann es bis man fertig oder umorientiert ist auch wieder zu spät sein.
|
|
PostRank 4 ![]() Anmeldungsdatum: 23.02.2014 Beiträge: 20 Zu: Jobs mit Zukunft
27.03.2014 16:46 Totti hat Folgendes geschrieben:
Das sehe ich auch so: wem der Job Spaß macht, der tut auch alles dafür, in seinem Themengebiet auf dem neuesten Stand zu bleiben. Das wiederum führt dazu, dass man keine großen Probleme haben wird, seinen Job zu behalten. |
|
PostRank 1 ![]() Anmeldungsdatum: 28.05.2014 Beiträge: 1 Wohnort: München Zu: Jobs mit Zukunft
28.05.2014 01:15 Timo_311 hat Folgendes geschrieben:
Hast Apps vergessen Das was du geschrieben hast ist nicht ganz richtig, es ist eine Mischung aus allem Gruss |
|
PostRank 4 ![]() Anmeldungsdatum: 05.06.2014 Beiträge: 20 Wohnort: Frankfurt Zu: Jobs mit Zukunft
05.06.2014 09:05
Jobs mit Zukunft - der Klassiker. Ich bin der Meinung, dass der Arbeitsmarkt einfach viel zu dynamisch ist, als das man pauschal sagen könnte, was wirklich Zukunft hat. Vor 6 Jahren wurde noch erzählt, dass bspw. Lehramt Zukunft hat. Bewegt man sich heute in Lehrerkreisen, ist das der Running Gag...
_________________ Man kann für alles überqualifiziert sein. |
|
PostRank 3 ![]() Anmeldungsdatum: 18.07.2014 Beiträge: 10 Zu: Jobs mit Zukunft
18.07.2014 14:46
Ganz klar Tiefsee/Unterwasser Schweißer
|
|
PostRank 3 ![]() Anmeldungsdatum: 07.08.2014 Beiträge: 11 Wohnort: Berlin Unsichere Tipps
07.08.2014 14:50
Solche Tipps klingen immer ganz gut, sind aber natürlich alle mehr oder weniger von anderen abgeschrieben oder -gehört.
Vor kurzem lief die ARD-Dokumentation "Das Märchen vom Fachkräftemangel". Wenn man das gesehen hatte, war man nicht mehr so sicher, ob es sinnvoll ist, Ingenieur oder Programmierer zu werden. Altenpfleger werden in den nächsten Jahrzehnten sicher gebraucht. Aber die Bezahlung... _________________ Traue keinem unter 80! |
|
PostRank 4 ![]() Anmeldungsdatum: 29.07.2014 Beiträge: 20 Zu: Jobs mit Zukunft
10.08.2014 21:52 Bewerbernummer hat Folgendes geschrieben:
Trotzdem haben alle Lehrer, die ich kenne, einen Job bekommen und die Anzahl der Bewerbungen war im Rahmen. Da haben andere, besonders Geisteswissenschaftler, sehr viel mehr Bewerbungen schreiben müssen und sind dann über unbezahlte Praktika an ihren Job gekommen. ![]() _________________ Nur nicht aufgeben! |
|
PostRank 3 ![]() Anmeldungsdatum: 07.08.2014 Beiträge: 11 Wohnort: Berlin Vielleicht Personalreferent/in?
13.08.2014 14:33
Alle reden von Informatikern, Online-Marketing-Leuten und Ingenieuren. Ich denke aber, nicht jedem liegt sowas. Wer nicht zu dieser Gruppe gehört, für den könnte ein Beruf wie Personalreferent bzw. Personalreferentin interessant sein, zumal man nicht unbedingt studieren muss, um es zu werden. Wenn man Kaufmann für Personaldienstleistungen oder so ähnlich gelernt hat, kann man per Weiterbildung innerhalb von ein paar Monaten Personalreferent werden [Link entfernt]. Und verdient wird in dem Beruf auch gut, soweit man hört.
_________________ Traue keinem unter 80! |
|
PostRank 1 ![]() Anmeldungsdatum: 01.06.2015 Beiträge: 4 Wohnort: Königs Wusterhausen Zu: Jobs mit Zukunft
02.06.2015 20:48
Definitiv haben auch Jobs in der Medizin Zukunft. Die Anforderungen sind hier zwar relativ hoch, doch das spätere Verdienstpotenzial ist auch verhältnismäßig gut. Ich überlege auch schon seit einiger Zeit, in diese Branche umzuschulen und habe jetzt auch schon auf [Link entfernt] eine interessante Jobbörse im Medizinbereich gefunden.
_________________ Viele liebe Grüße, Sara ![]() |
|
Ähnliche Themen | |||||
Thema | Autor | Forum | Verfasst am | ||
---|---|---|---|---|---|
Unterstützung gesucht: Berufseinstieg mit IHK-Abschluss | |||||
Jobs auf Jobsportal | |||||
Zweite Ausbildung mit 50 als Verwaltungsfachangestellte | |||||
Hak aber mit eine nicht bestandene Matura |