Autor |
Nachricht |
Bin gerade erst mit dem Studium fertig, möchte ins Berufsleben einsteigen und möchte um Hilfe bitten, bitte meine Anschreiben anschauen und tipps geben, ich finde sie zu lang hoffe auf eure hilfe.
Danke schön
XXXX GmbH
XXX
XXX
XXXXX
Mgdeburg, den 07. März 2011
Bewerbung als Entwicklungsingenieur
Sehr geehrter Herr XXX,
mit großem Interesse habe ich die Arbeitsstellenanzeige für einen Entwicklungsingenieur gelesen und möchte mich Ihnen als Elektrotechnik-Ingenieur vorstellen.
Im Januar 2011 habe ich meinen Master in Elektrotechnik mit Schwerpunkt „Elektrische Energiesysteme“ an der XXX Universität erhalten. Des Weiteren habe ich einen Bachelorstudiengang in Elektrotechnik, Fachrichtung Automatisierung an der Fachhochschule XXX abgeschlossen. Während meines Bachelor- und Masterstudiums habe ich umfassende Kenntnisse in der Energietechnik, Automatisierungstechnik sowie in der Elektromobilität erlangt und würde sie gerne bei Ihnen effizient einsetzen.
Durch meine Masterarbeit zum Thema „XXXXX“ an dem XXX Institut bin ich bestens mit dem Bereich Entwicklung von Batteriemanagementsystemen vertraut. Des Weiteren habe ich die Erfahrung mit der Untersuchung von Batterieeigenschaften und dem Testen verschiedener Batterietypen für Elektrofahrzeuge gesammelt, sowie gute Kenntnisse im Bereich der Elektromobilität gewonnen. Ebenfalls habe ich die Erfahrung im Entwurf und Aufbau von analogen und digitalen Schaltungen erworben.
Während meiner Tätigkeit als studentischer Mitarbeiter in verschiedenen Forschungsbereichen habe ich nicht nur meine praktischen und theoretischen technischen Kenntnisse ausgebaut, sondern auch meine schnelle Auffassungsgabe, gewissenhaftes, sorgfältiges sowie selbstständiges Arbeiten weiter entwickelt. Zudem bin ich in der Lage, mich zügig mit fächerübergreifenden Problemstellungen vertraut zu machen.
Im Laufe meiner Tätigkeit im XXX als Kundenbetreuer im Bereich technischer Support habe ich Erfahrung im Umgang mit Kunden sowie im schnellen Auffinden von Lösungen für verschiedenartige technische Probleme gewonnen. Diese Arbeit hat mir geholfen meine schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit auf ein gutes Niveau zu bringen, sowie mir Einblicke in ausgezeichnete Teamarbeit verschafft.
Neben meiner Muttersprache Spanisch spreche ich fließend Englisch und Deutsch und bin zuversichtlich, dass meine Mehrsprachigkeit für meine zukünftige Tätigkeit Vorteile mit sich bringt.
Ich bin mir sicher, dass ich der richtige Kandidat für die von Ihnen angebotene Stelle bin, da ich nicht nur eine starke Ausbildung mitbringe, sondern auch die Hingabe die Arbeit bestens zu erledigen.
Ich möchte gerne Ihr Unternehmen als Mitarbeiter unterstützen und meine bisher erworbenen Kenntnisse einsetzen und erweitern. Ein sofortiger Einstieg in Ihr Unternehmen ist von meiner Seite möglich. Ich freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen,
|
Professionelle Bewerbungsvorlagen- Sofort Ausfüllen im Online-Editor - |
Rudi
Moderator


Anmeldungsdatum: 25.11.2007
Beiträge: 1797
Ich habe deinen Thementitel konkretisiert. Bitte beim nächsten Mal selbst drauf achten!
Gruß
Rudi
|
Danke Rudi
|
Also wenn ich deine Einleitung lese, dann lege ich das Anschreiben schon weg. Es ist klar, das du Interesse hast. Ansonsten würdest du dich nicht bewerben. Das du dich bewirbst zeigst du durch Zusendung der Unterlagen und wofür, das steht im Betreff des Anschreibens. Die Stellenanzeige kommt da auch noch hinein als zweite Zeile.
Lass die Einleitung also gleich ganz weg. Dein nachfolgender Text ist ja schon genug umfangreich.
Zitat: Im Januar 2011 habe ich meinen Master in Elektrotechnik mit Schwerpunkt „Elektrische Energiesysteme“ an der XXX Universität erhalten. Des Weiteren habe ich einen Bachelorstudiengang in Elektrotechnik, Fachrichtung Automatisierung an der Fachhochschule XXX abgeschlossen. Während meines Bachelor- und Masterstudiums habe ich umfassende Kenntnisse in der Energietechnik, Automatisierungstechnik sowie in der Elektromobilität erlangt und würde sie gerne bei Ihnen effizient einsetzen.
.. habe ich ... habe ich ... habe ich ... formuliere das mal um, es klingt sonst sehr monoton. Das kannst du dich auch noch straffen. Vieles steht doch bereits im Lebenslauf.
Zitat: Des Weiteren habe ich die Erfahrung mit der Untersuchung von Batterieeigenschaften und dem Testen verschiedener Batterietypen für Elektrofahrzeuge gesammelt, sowie gute Kenntnisse im Bereich der Elektromobilität gewonnen. Ebenfalls habe ich die Erfahrung im Entwurf und Aufbau von analogen und digitalen Schaltungen erworben.
.. habe ich ... habe ich ... die Kombo magst du was
Vor "sowie" kommt meiner Meinung nach nie ein Komma. Hebe auch mal den Gewinn hoch, den die Firma von diesen Kenntnissen erhält.
Zitat: Während meiner Tätigkeit als studentischer Mitarbeiter in verschiedenen Forschungsbereichen habe ich nicht nur meine praktischen und theoretischen technischen Kenntnisse ausgebaut, sondern auch meine schnelle Auffassungsgabe, gewissenhaftes, sorgfältiges sowie selbstständiges Arbeiten weiter entwickelt.
no comment ... formuliere besser auch nur in kurzen Sätzen und schachtel nicht so sehr.
Zitat: Im Laufe meiner Tätigkeit im XXX als Kundenbetreuer im Bereich technischer Support habe ich Erfahrung im Umgang mit Kunden sowie im schnellen Auffinden von Lösungen für verschiedenartige technische Probleme gewonnen.
och nöööö
Zitat: Neben meiner Muttersprache Spanisch spreche ich fließend Englisch und Deutsch und bin zuversichtlich, dass meine Mehrsprachigkeit für meine zukünftige Tätigkeit Vorteile mit sich bringt.
So? Wo bringt das denn deiner Meinung nach Vorteile? Stichwort: Bewerber denkt mit!
Zitat: Ich bin mir sicher, dass ich der richtige Kandidat für die von Ihnen angebotene Stelle bin, da ich nicht nur eine starke Ausbildung mitbringe, sondern auch die Hingabe die Arbeit bestens zu erledigen.
Das wäre eher was für die Einleitung. Aufgrund des Textumfangs würde ich aber gänzlich darauf verzichten. Der Satz bringt keine wirklich neue Info.
Soweit erstmal ...
|
danke schön Bewerbugnshelfer 01 für deine tipps...
kannst du mir bitte sagen mit was ich "ich habe..." ersetzen kann bzw. muss?
grüsse
|
Okay ... ein Beispiel
Zitat: Während meiner Tätigkeit als studentischer Mitarbeiter in verschiedenen Forschungsbereichen habe ich nicht nur meine praktischen und theoretischen technischen Kenntnisse ausgebaut, sondern auch meine schnelle Auffassungsgabe, gewissenhaftes, sorgfältiges sowie selbstständiges Arbeiten weiter entwickelt. Zudem bin ich in der Lage, mich zügig mit fächerübergreifenden Problemstellungen vertraut zu machen.
wird zu:
Während meiner Tätigkeit als studentischer Mitarbeiter baute ich in verschiedenen Forschungsbereichen meine praktischen und theoretischen technischen Kenntnisse aus. Darüber hinaus stellte ich meine schnelle Auffassungsgabe sowie gewissenhaftes, sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten unter Beweis. Zudem bin ich in der Lage, mich zügig mit fächerübergreifenden Problemstellungen vertraut zu machen.
Schreib halt immer im Aktiv, dann ergeben sich die Verben von selbst.
|
Danke dir
ich habe mein Anschreiben geändert. Könnt ihr bitte das noch mal anschauen
und mir weitere Tipps geben. Vielen Dank im Voraus.
Bewerbung als Entwicklungsingenieur
Sehr geehrter Herr XXX,
Im Januar 2011 erhielt ich meinen Master in Elektrotechnik mit Schwerpunkt „Elektrische Energiesysteme“ an der XXX Universität. Während meines Studiums erlangte ich umfassende Kenntnisse in der Energietechnik, Automatisierungstechnik sowie in der Elektromobilität und würde sie gerne bei Ihnen effizient einsetzen.
Während meiner Masterarbeit zum Thema „Ladezustandsbestimmung von Akkumulatoren“ an dem XXX Institut testete ich verschiedener Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge und bestimmte deren Eigenschaften. Ich baute einen Ladezustandsbestimmungsgerät für Batterien, welches erfolgreich in Betrieb genommen wurde. Durch diese Tätigkeit bin ich bestens mit der Auswahl von Bauteilen, dem Aufbau und Entwurf von analogen und digitalen Schaltungen sowie mit Mikrocontrollertechnik vertraut. Ich kenne mich außerdem bestens mit der Messwerterfassung und –bearbeitung in MatLab und LabView aus.
Im Laufe meiner Tätigkeit als studentischer Mitarbeiter baute ich in verschiedenen Forschungsbereichen meine praktischen und theoretischen technischen Kenntnisse aus. Darüber hinaus stellte ich meine schnelle Auffassungsgabe sowie gewissenhaftes, sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten unter Beweis. Zudem bin ich in der Lage, mich zügig mit fächerübergreifenden Problemstellungen vertraut zu machen.
Die Tätigkeit als Kundenbetreuer im technischen Support hat es mir ermöglicht meine schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit auf ein höheres Niveau zu bringen und verschaffte mir Einblicke in ausgezeichnete Teamarbeit.
Neben meiner Muttersprache Spanisch spreche ich fließend Englisch und Deutsch und bin zuversichtlich, dass meine Mehrsprachigkeit für meine zukünftige Tätigkeit Vorteile mit sich bringt.
Gerne möchte ich Ihr Unternehmen als Mitarbeiter unterstützen und meine bisher erworbenen Kenntnisse einsetzen und erweitern. Ein sofortiger Einstieg in Ihr Unternehmen ist von meiner Seite möglich. Ich freue mich auf eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen,
|
Anbei ein etwas umformuliertes Anschreiben. Ich hoffe, das hilft Ihnen etwas weiter.
Bewerbung als Entwicklungsingenieur
Sehr geehrter Herr XXX,
im Januar 2011 erhielt ich meinen Master in Elektrotechnik mit Schwerpunkt „Elektrische Energiesysteme“ an der XXX Universität. Während meines Studiums eignete ich mir umfassende Kenntnisse in der Energietechnik, Automatisierungstechnik sowie in der Elektromobilität an und möchte diese gerne bei Ihnen effizient einsetzen.
In meiner Masterarbeit zum Thema „Ladezustandsbestimmung von Akkumulatoren“ an dem XXX Institut testete ich verschiedener Batteriesysteme für Elektrofahrzeuge und bestimmte deren Eigenschaften. So entwickelte ich ein Ladezustandsbestimmungsgerät für Batterien, welches erfolgreich in Betrieb genommen wurde. Durch diese Tätigkeit bin ich bestens mit der Auswahl von Bauteilen, dem Aufbau und Entwurf von analogen und digitalen Schaltungen sowie mit Mikrocontrollertechnik vertraut. Ich kenne mich außerdem bestens mit der Messwerterfassung und –bearbeitung in MatLab und LabView aus.
Im Laufe meiner Tätigkeit als studentischer Mitarbeiter baute ich in verschiedenen Forschungsbereichen meine praktischen und theoretischen technischen Kenntnisse aus. Darüber hinaus stellte ich meine schnelle Auffassungsgabe sowie gewissenhaftes, sorgfältiges und selbstständiges Arbeiten unter Beweis. Zudem bin ich in der Lage, mich zügig mit fächerübergreifenden Problemstellungen vertraut zu machen.
Die Tätigkeit als Kundenbetreuer im technischen Support hat es mir ermöglicht, meine schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeit auf ein höheres Niveau zu bringen und verschaffte mir Einblicke in ausgezeichnete Teamarbeit.
Neben meiner Muttersprache Spanisch spreche ich fließend Englisch und Deutsch und ich bin sicher, dass meine Mehrsprachigkeit für eine Tätigkeit bei Ihnen Vorteile mit sich bringt.
Gerne möchte ich Ihr Unternehmen als Mitarbeiter unterstützen und meine bisher erworbenen Kenntnisse einsetzen und erweitern. Ich freue mich auf Ihre Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
Mit freundlichen Grüßen
|
|